1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4750
  6. Unterschied?

Unterschied?

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Interesse am Epson Ecotank ET-4750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 33,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Welchen Unterschied gibt es zwischen den Ecotank Et 4750 und den Ecotank Its L 6190? Thx im Voraus
von
Hallo,

eventuell gar keiner. Der Epson Ecotank ET-4750 ist das Westeuropäische Standardmodell, bei dem du auch in Deutschland Garantie bekommst. Die L-Serie wird nur in Osteuropa vertrieben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für die ET-Serie bekommst du übrigens noch 40 Euro Cashback bei Kauf bis zum 15. Februar, siehe Epson-Tintendrucker-Cashback bis 03/2018: Bis zu vierzig Euro Cashback beim Kauf von Epsons Ecotank-, Workforce- oder Expression-Druckern

Dazu dann noch die 3-Jahre-Garantie nach Registrierung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Thx für deine Antwort! Lg Max
von
In Fernost gibt es auch die Ecotanks.

Der L6170 (www.epson.com.tw/...) entspricht unserem ET-3750.

Der L6170 kostet Liste 8.990 TW$ = rd. 250€.

Und der L6190 (www.epson.com.tw/...) entspricht unserem ET-4750.

Der L6190 kostet Liste 9.990 TW$ = rd. 277€.
von
Es reicht aber auch hier in der Slowakei zu gucken, da gibts dann auch Euro-Preise:

L6170 mit St. 387,80 €
www.epson.sk/...

L6190 mit St. 443,99 €
www.epson.sk/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 22.02.18, 08:48 Uhr vom Autor geändert.
von
In Fernost gibt es auch die Ecotanks.

Der L6170 (www.epson.com.tw/...) entspricht unserem ET-3750 und kostet Liste 8.990 TW$ = rd. 250€ ggü. rd. 435€ Straßenpreis bei uns.

Der L6190 (www.epson.com.tw/...) entspricht unserem ET-4750 und kostet Liste 9.990 TW$ = rd. 277€ ggü. rd. 417€ Straßenpreis bei uns.

PS:
Komisch übrigens, daß der 4750 bei uns günstiger ist als der 3750 ...
Beitrag wurde am 22.02.18, 08:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Da kauft man doch besser den 4750er anstatt den 3750er.

Fax brauch ich zwar nicht, aber er ist günstiger, hat ne größere Papierkassette und ein Touch-Display ggü. keinem Touch-Display. OK, ob letzteres ein Vorteil ist, steht auf einem anderen Blatt.
Beitrag wurde am 22.02.18, 11:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Epson Ecotank ET-4750 ist eben das Modell, welches stärker promoted wird. Dann gibt es auch bessere Konditionen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Morgen.

Ich wollte mal kurz nachfragen ob bei dem Modell ET-3750/4750 die Papierkassette weit vor dem eigentlichen Gerät herausragt, oder eher nicht. Ich frage aus Platzgründen...

Und auch, ob sie komplett verschlossen ist oder offen (Staub-/Schmutzfänger).

Auf den Bildern, die meist einen auf der Ablage liegenden Ausdruck zeigen, kann ich das nicht so recht erkennen.

Danke für einen sachdienlichen Hinweis. :)

Schöne Grüsse
von
Hier gibt es ein Video, da kann man das ganz gut erkennen.

www.epson.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen