1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2550
  6. Bei WLAN Verbindung Absturz: Turn the power off and on

Bei WLAN Verbindung Absturz: Turn the power off and on

Epson Ecotank ET-2550▶ 2/17

Frage zum Epson Ecotank ET-2550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 9,2 ipm, 4,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,6 cm), kompatibel mit 664, 2015er Modell

Passend dazu Epson 664 4er-Multipack (für 6.220 Seiten) ab 27,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich verzweifle mit diesem Drucker. Es ist bereits ein Austauschgerät mit dem Gleichen Problem.
Ich vermute deshalb ein Firmwarebug der speziell nur mich trifft.

Drucker druckt über USB perfekt. Ich muss ihn aber über WLAN betreiben.
Stelle WLAN ein. Drucke Statusblatt aus. Druckt perfekt.
Schalte ich nun irgend ein PC im Netzwerk an der den Druckertreiber installiert hat stürzt der Drucker mit Blackscreeen ab " Turn power off and on again".
Nachdem er WLAN Verbindung aufgebaut hat stürzt er wieder ab.
(Der Blackscreen ist laut Google ein Kritischer Fehler beim Hardwaretest)

Drucken über Netzwerk ohne weitere PCs geht (Nur der eine zum drucken ist an).
Weboberfläche geht dann auch.
Hab statische IP versucht.
IPV6 deaktiviert.
Netzwerkeinstellung mehrfach geresettet.
Firmware Geupdated. Neuste Treiber verwendet.
Cloud Funktion ist deaktiviert laut Display.

Wie gesagt Zweitgerät mit gleichen Problem und Ratlosigkeit groß.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichem Problem?
von
Wie ist die WLAN-Verbindung eingerichtet? zum Router oder direkt zum PC per WLAN (nicht empfehlenswert)? Wenn über den Router was für ein Modell?
Mit Blackscreen meist du sicherlich die Fehlermeldung am Drucker oder? Passiert der Fehler auch wenn erst der PC und dann der Drucker eingeschaltet wird?
von
Hi,

Wlan lief zuerst über ein Drytek Router. Dann hab ich aber noch ein anderen Steckdosen Repeater im AP Betrieb versucht. Ist ein Tecknet. Gleiche Problem. Signalstärke ist bei dem maximal.
Blackscreen meine ich auf dem kleinen Display direkt am Drucker.

Er kommt auch, wenn der PC bereits an ist. Es kann eigentlich auch nicht sein, dass es alle PCs sind. Von meinem PC1 konnte ich zugreifen ohne Absturz.
Es ging auch mal ne Zeit lang wo PC2 im Netz war. Dann hab ich auf PC3 Treiber installiert und das Problem trat wieder auf.
Ich bin eigentlich noch mitten beim rumtesten und ausloten. Ist aber auch schwierig.
von
Nachtrag:
Ich hab nun raus gefunden, dass die Rechner beim anschalten des Druckers aktiv sein müssen. Dann stürzt er beim initalisieren vom WLAN Tests ab.
Nehme ich aber vom Router das Netzwerk weg zu anderen Rechnern, Läuft es scheinbar durch und ich kann Netzwerk wieder anstecken und es läuft.

Anderseits konnte ich mit nur zwei Rechnern im Netz auch neu starten ohne Absturz.
Vielleicht irgendeine Initalisierungsanfrage an die Druckertreiber im Netz oder son krams.
Frage ist nur, warum nur mir das passiert....
von
Windows sucht beim Start nach verbundenen Geräten, also auch nach Druckern. Wenn das nur ein Rechner sein sollte, dann mal den Treiber der Netzwerkkarte aktualisieren. Ggf. auch mal ein Firmwareupdate der Netzwerkkarte (u.U. auch des Mainboards). Manchmal gibt es so komische Fehler.
Vorausgehensweise: alle Rechner vom Netz nehmen und dann einen nach dem andere wieder ins Netzwerk bringen, u.U. auch erstmal jeden Einzelnen. Auch mal die Ports am Router wechseln, manchmal gehen die auch kaputt mit komischen Auswirkungen.
Ich denke mal am WLAN liegt es vermutlich nicht.
Beitrag wurde am 25.01.18, 10:41 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:29
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen