1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Photo XP-960
  5. EPSON Expression Photo XP 960 Fremdhersteller Patronen.

EPSON Expression Photo XP 960 Fremdhersteller Patronen.

Epson Expression Photo XP-960▶ 10/19

Frage zum Epson Expression Photo XP-960: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Foto, 8,5 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, 2015er Modell

Passend dazu Epson 24XL 6er-Multipack (für 680 Seiten) ab 98,67 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an die Gemeinde,
Ich bin neu hier.....☺
Mein alter Drucker Epson PX 700 W geht nach neun Jahren in den Ruhestand. Die Fehlermeldung mit den Vollen Tintenkissen ist auch schon seit längerem an das er zum Epson Service möchte.Er hat bis jetzt sehr gute dienste geleistet. Als Nachfolger habe ich gestern meinen neuen Epson Photo P 960 mit einem Satz originale Epson Patronen bestellt. Wobei einem die Preise einfach umhauen. Ich habe beine meinem Epson PX 700W immer die Alternativ Patronen von HQ verwendet und war hiermit auch zufrieden. Welche Alternativ Patronen könnt ihr mir für den neuen Epson Drucker empfehlen.?

Habe jetzt des öfteren gelesen, das die Epson Drucker die Annahme der Alternativ Patronen verweigert oder ein schlechtes Druckbild abgibt ,das Drucken verweigert. !?Kann man das irgendwie umgehen.?

Gruß
Jörg
von
Der ET-7700 mit den 106 Tinten wird beworben mit 'hochwertigem Fotodruck und 300 Jahren Haltbarkeit im Album', bei einem ET-2700 mit den 102 Tinten gibt es 'leuchtende Farben', aber keine weitere Angabe über die Haltbarkeit, auch nicht im Album. Das ist auf jeden Fall eine Art Tinte , die nicht so lange hält. Das ist alles nicht sehr genau bei solchen Werbeaussagen, manchmal zählt auch das, was weggelassen wird. Und da gibt es auch kein Dye-Schwarz, nur ein Pigmentschwarz.
www.epson.at/...
von
Zumindestens scheinen die Werbeversprechen fuer die neueste Generation von Epson tinten relativ konsistent zu sein: 10 jahre Ozon, 50 Jahre Licht, 300 Jahre Album. Sowohl bei den neuen ET, wie 77x00 als auch bei den neuen 5-farbern wie XP-1500 die statt lCmM jetzt Rot und Grau haben.

Gibts da eigentlich schon Ansagen von Epson wann die Nachfolger von XP-760 und XP-960 mit diesen Farben auf den Markt kommen ? Auf der japanischen Webseite kann man die ja schon sehen, e.g.:

www.epson.jp/...

Damit waeren dann naemlich die letzten Patronentypen fuer die es ueberall fremdanbieterchips gibt auch auch dem Programm ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen