1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. Streifiger Schwarzausdruck

Streifiger Schwarzausdruck

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 70,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey, ich bin gerade ziemlich ratlos bei meinem 3620. Der Schwarzdruck bzw. dunkle Bildbereiche werden immer streifig gedruckt. Ich nutze ein CISS mit Einzelpatronen. Ich hatte jetzt ca. 2-3 Wochen nicht gedruckt - war wohl ein Fehler.
Bis jetzt habe ich mindestens 6-7 (wenn nicht sogar mehr) Tintenreinigunsvorgänge für Schwarz gemacht und habe direkt über den Tintendorn per Silikonschlauch Tinte zugeführt.
Anbei sind die Testausdrucke. Es fehlt nur ein Steg, aber den bekomme ich einfach nicht wieder gedruckt.
Für mich sieht es auch so aus, als ob beim Schwarz die Tintenstärke etwas nachlässt.

Gibt es noch Möglichkeiten den Kopf zu reinigen, die ich noch nicht bedacht habe. Manche YT Videos zeigen, wie man fusselfreie Tücher unter den Druckkopf schieben soll. Ist aber sinnvoll?
von
Ah cool! Das muss ich gestern Abend voll überlesen haben. Wie macht man die Intensivreinigung beim Epson?
von
Das geht im Treiber, zumindest die Reinigung.
von
Wie lange sollte man so ein Tuch unter dem Druckkopf liegen lassen? Ich würde jetzt mir nochmal so ein Druckkopfreiniger besorgen. Gibt es da Empfehlungen oder ist das egal.
von
Ein, zwei Stunden sollten reichen, es soll halt von der unteren Seite die Düsen etwas einzuweichen. Muss u.U. mehrfach gemacht werden. Bei Ciss-Patronen kann allerdings auch Luft ins System gelangen, das darf nicht sein.
von
Sollte durch die Reinigungsvorgänge nicht die Luft rausgedrückt werden oder wie bekomme ich denn die Luft wieder aus dem System?
von
Es muss ja keine Luft im System sein, man sollte nur an die Möglichkeit denken. Bei der Reinigung wird etwaige Luft nur selten komplett entfernt.
Das Tool WicReset beherrscht auch das (Inkcharge) allerdings sollte man sich dann sicher sein das wirklich Luft im System ist. Passiert häufig bei nicht richtig sitzenden Alternativpatronen bzw. Ciss-Systemen. Inkcharge benötigt recht viel Tinte.
von
Aber außer das Tinte rausgeblasen wird, passiert dem Drucker ja nichts. Das wäre für mich nämlich neben der Druckkopfreinigung mit Lösung noch eine Option.
von
Jetzt habe ich heute meinen Druckkopfreiniger bekommen. Dort steht in der Anleitung, dass man die Patronen ausbauen soll, wenn man den Druckkopf reinigen möchte. Aber kommt dann nicht erst recht Luft ins System?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen