1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Fehler 7404 nach kompatiblen Toner

Fehler 7404 nach kompatiblen Toner

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Unser alter Kyocera Ecosys P6021cdn wirft nun nach nicht mal einem Jahr nach dem Einsatz von kompatiblem Toner (TK-580 Toner Set kompatibel f. Kyocera ECOSYS P6021CDN / FS-C5150DN, 100% Neu) die Fehlermeldung 7401 - 7404 aus.
Nun ist uns mittlerweile klar das der Kyocera den kompatiblen Toner nicht akzeptiert und blockiert. Kyocera lehnt die Garantie ab, der Tonerlieferant sagt wir wären die einzigen mit diesem Problem.
Uns ist klar das wir nun die A-Karte haben und ja auch selbst schuld sind, aber dennoch die Frage: Läßt sich der Drucker eventuell noch retten?
von
Nein, da lässt sich nichts mehr machen. Fehlercode 7401 bis 7404 bedeutet ein Defekt der Entwicklereinheiten. Als Ersatzteil kosten diese je Farbe ca. 120 - 130 Euro, den Drucker kann man neu ab ca. 150 Euro kaufen, ist also ein wirtschaftlicher Totalschaden.
von
Danke für die Antwort.
Mal zum besseren Verständnis. Laut Kyocera-Kundendienst bedeuten diese Fehlermeldungen das der Drucker den Toner der einzelnen Farben nicht erkennt, der Entwicklereinheit wird also Toner zugeführt der nicht seinen Parametern entspricht und dann abgelehnt.
Würde also bedeuten, das der als kompatibel ausgewiesene Toner nicht wirklich kompatibel ist und letztendlich den Drucker zerstört?
Beitrag wurde am 06.01.17, 17:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Kyocera Farblaser sind sehr anspruchsvoll wenn es um Toner geht, viele Alternativtoner sind einfach nicht passend für diese Geräte. Daher Kyocera nur mit Originaltoner bestücken, das spart später hohe Folgekosten. Meist machen sich solche Fehler oft erst nach einer Weile bemerkbar und man denkt dann häufig nicht an den Toner. Dein Tonerlieferant kennt sicherlich solche Fälle....
von
Danke für Eure Antworten.
Nun weiß ich Bescheid und werde das Gerät am Montag bei unserer Elektroschrottannahme abgeben. Der Verlußt hält sich in Grenzen, trotzdem ist es ärgerlich.
von
Wenn man Farblaser mit Alternativtoner betreiben möchte, sollte man darauf achten, dass das Gerät mit All-in-One Kartuschen arbeitet. Da ist dann der Toner, die Entwicklereinheit und die Bildtrommel in einem. Funktioniert da etwas nicht, tauscht man die ganze Kartusche und gut ist. Bei Geräten mit separaten Bauteilen sollte man IMMER die Finger davon lassen, der "kompatible" Toner wird so im ganzen System durch alle Bauteile transportiert und "verseucht" damit alles.
von
hatte ich beim 5150 und 6021 - nach 4 - 6 Wochen STEHEN LASSEN / STOMLOS war der Fehler weg.... ;) Lieder finde ich nichts wie ich das beschleunigen kann - sprich RESET oder ähnliches z.B. mit Tastenkombi oder lan... :( - da heißt's: Zweitgerät verwenden. Wen nder akuelle SPINNT hat sich der in der Warteschleife beruhigt. ich auch ned arg - weil für 100.- gibt's Vorführer ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen