1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Fehler 7404 nach kompatiblen Toner

Fehler 7404 nach kompatiblen Toner

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Unser alter Kyocera Ecosys P6021cdn wirft nun nach nicht mal einem Jahr nach dem Einsatz von kompatiblem Toner (TK-580 Toner Set kompatibel f. Kyocera ECOSYS P6021CDN / FS-C5150DN, 100% Neu) die Fehlermeldung 7401 - 7404 aus.
Nun ist uns mittlerweile klar das der Kyocera den kompatiblen Toner nicht akzeptiert und blockiert. Kyocera lehnt die Garantie ab, der Tonerlieferant sagt wir wären die einzigen mit diesem Problem.
Uns ist klar das wir nun die A-Karte haben und ja auch selbst schuld sind, aber dennoch die Frage: Läßt sich der Drucker eventuell noch retten?
von
Nein, da lässt sich nichts mehr machen. Fehlercode 7401 bis 7404 bedeutet ein Defekt der Entwicklereinheiten. Als Ersatzteil kosten diese je Farbe ca. 120 - 130 Euro, den Drucker kann man neu ab ca. 150 Euro kaufen, ist also ein wirtschaftlicher Totalschaden.
von
Danke für die Antwort.
Mal zum besseren Verständnis. Laut Kyocera-Kundendienst bedeuten diese Fehlermeldungen das der Drucker den Toner der einzelnen Farben nicht erkennt, der Entwicklereinheit wird also Toner zugeführt der nicht seinen Parametern entspricht und dann abgelehnt.
Würde also bedeuten, das der als kompatibel ausgewiesene Toner nicht wirklich kompatibel ist und letztendlich den Drucker zerstört?
Beitrag wurde am 06.01.17, 17:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Kyocera Farblaser sind sehr anspruchsvoll wenn es um Toner geht, viele Alternativtoner sind einfach nicht passend für diese Geräte. Daher Kyocera nur mit Originaltoner bestücken, das spart später hohe Folgekosten. Meist machen sich solche Fehler oft erst nach einer Weile bemerkbar und man denkt dann häufig nicht an den Toner. Dein Tonerlieferant kennt sicherlich solche Fälle....
von
Danke für Eure Antworten.
Nun weiß ich Bescheid und werde das Gerät am Montag bei unserer Elektroschrottannahme abgeben. Der Verlußt hält sich in Grenzen, trotzdem ist es ärgerlich.
von
Wenn man Farblaser mit Alternativtoner betreiben möchte, sollte man darauf achten, dass das Gerät mit All-in-One Kartuschen arbeitet. Da ist dann der Toner, die Entwicklereinheit und die Bildtrommel in einem. Funktioniert da etwas nicht, tauscht man die ganze Kartusche und gut ist. Bei Geräten mit separaten Bauteilen sollte man IMMER die Finger davon lassen, der "kompatible" Toner wird so im ganzen System durch alle Bauteile transportiert und "verseucht" damit alles.
von
hatte ich beim 5150 und 6021 - nach 4 - 6 Wochen STEHEN LASSEN / STOMLOS war der Fehler weg.... ;) Lieder finde ich nichts wie ich das beschleunigen kann - sprich RESET oder ähnliches z.B. mit Tastenkombi oder lan... :( - da heißt's: Zweitgerät verwenden. Wen nder akuelle SPINNT hat sich der in der Warteschleife beruhigt. ich auch ned arg - weil für 100.- gibt's Vorführer ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:49
12:35
11:22
10:10
09:14
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen