1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3175
  6. Schliere im Ausdruck

Schliere im Ausdruck

Samsung CLX-3175▶ 11/10

Frage zum Samsung CLX-3175: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell

Passend dazu Samsung CLT-P4092C 4er-Multipack (für 1.090 Seiten) ab 96,03 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bildtrommel und Fxiereinheit (Fuser-Kit) sind schon getauscht. Schliere immer noch da! Mittig, etwa 10 cm breit, Wiederholung etwa A4-Seitenlänge. (Schliere ist nicht Strich, sondern verwaschenes unregelmäßiges aber waagerechtes Gebilde).Transportband sauber.
Wo kann sich da noch etwas eingefressen haben?
Ich weiß nicht mehr, wo ich suchen sollte...Hilfe!
von
Hallo,

wenn die Wiederholungen im A4-Abstand kommen kann es eigentlich nur das Transferband sein.
Der Abstreifer im Transferband altert bei diesen Modellen sehr schnell. Mußte schon einige Abstreifer austauschen.

Gruß
Sven
von
Hallo hans199

wenn sich der Fehler ca. jede A4-Seitenlänge wiederholt, tippe ich mal auf das Transferband (ITB JC96-04840C) selber, kann schon ein kleiner Knick auf dem Band sein .... stell doch mal einen Scan hier rein!
von
Sven, kann es sein, dass wir hier zur selben Zeit den gleichen Gedanken hatten? ;)
von
Das Transferband sieht eigentlich gut aus. Es ist glatt ohne Riß und Knick. Ich kann dort diese Schliere sehen und sauber wischen. Sie ist dann aber beim nächsten Drucken wieder da. Anbei Bild.
von
Ok, wenn Du die Schliere sogar auf dem Band erkennen kannst, ist es der Abstreifer vom TransferBelt, wie auch schon von Sven vermutet... anstatt den Resttoner wegzunehmen landet der dann jedesmal auf deinem Ausdruck - wirst nicht um den Austausch rum kommen.
von
Oh ja, da geh ich mit. Das wird so sein. Nun hab ich zwar schon allerhand an der Kiste herumgeschraubt und sie ging hinterher auch immer wieder, es ist auch noch keine Schraube übrig geblieben, aber bitte sagt einem Newcomer doch noch mal was zu dem "Abstreifer". Wo sitzt der bzw. sieht wie aus...und wie kann man den austauschen.
Danke!
von
...gut, dann kein Tip....- Ich hab's allein herausgefunden: Transfer-Einheit ausgebaut und Abstreifer abgebaut. Diesen insbesondere (sehr verschmutzt mit Tonerresten) und andere Teile gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Alles läuft prima und ohne Schlieren.
Es muss also wirklich nicht immer ein komplett neues Teil (hier Transfer-Einheit)sein....Man muss nur Mut und Zeit haben, selbst etwas zu tun.
von
Hallo hans199,

ich war am WE leider nicht da - aber Du hast es ja inzwischen selbst hinbekommen, prima!
Ja klar muss man nicht immer zwingend tauschen, wenn die Dichtlippe noch keinen Schaden hat und nur verkleistert ist...

Beste Grüße und ein immer schlierenfreier Ausdruck ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen