1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R1900
  6. Patronen nicht erkannt

Patronen nicht erkannt

Epson Stylus Photo R1900▶ 8/11

Frage zum Epson Stylus Photo R1900

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, kompatibel mit T0870, T0871, T0872, T0873, T0874, T0877, T0878, T0879, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
Habe den R1900 gebraucht und als "defekt" gekauft. Zählerstand mit der Epson-Software zurückgesetzt. Hat alles wunderbar funktioniert. Der Drucker hat keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Danach sauber gemacht, ordentlich durchgespült und die Kontakte vorsichtig gereinigt. Neue, Originale Patronen gekauft und eingesetzt und der Drucker erkennt Sie nicht. Jetzt kommt der merkwürdige: Wenn ich 7/8 einsetze, werden die 7 erkannt. Kommt die letzte Patrone hinzu meckert er rum und erkennt keine einzige mehr. Dabei ist egal welche ich rausmache und wieder reinstecke, das Ergebnis ist das gleiche.


Ich habe schon alle erdenklichen Kombination versucht und nach derartigem Fehlern im Web gesucht, konnte aber nichts finden. Es ist zum Haare raufen – Würde mich über einen Tipp sehr freuen.


Thomas
Beitrag wurde am 25.08.15, 02:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wie hast Du die Patronen eingesetzt, wenn noch nicht gemacht Versuch es mal über den Epson Status Monitor am PC und nicht über die Tasten am Drucker.

sep
von
also häufig ist das probleme das CSIC Board (Ink Cartridge Board) und oder die Flachbandverkablung von dem Board zum Formatter Board (hauptplatine).

Wenn bereits das Adjustment Tool vorhanden ist könnte man ggf. den Drucker auf Initialsettings setzen und nicht nur den Waste Ink Counter nullen, dann wird das CSIC Board reinistalisiert was helfen könnte, wenn aber ein Hardware defekt vorhanden ist sollte das auch nicht sehr teuer sein, am besten über einen zertifizierten Epson Service dienst und nicht DIREKT den Epson kundendienst, sonst zahlt man festgelegte überhohte Pauschalen für eine Reperatur, die nicht angebracht ist.

Ich hab selbst auch noch 2 R1900 die auf den Prüftisch müssen, an für sich ein tolles gerät und dank dem DX5 Druckkopf exterm Leistungsfähig auch für super hohe Druckauslastung wenn man mit Refill System arbeitet.
von
Muß sich der zertifizierte Epson-Dienst nicht an die vorgegebenen Preise von Epson halten?
Wahrscheinlich wäre es dann auch eine Alternative für mein Problem.
von
also der Service hier in Hamburg
Oti GmbH
da zahlt man die preise "nischt"
von
Hallo zusammen,
danke für die Tipps! Leider kann ich mit der Software von Epson nur den Zählerstand killen. sonst nichts. Ich habe den vorhin zum Epson-Dienst gegeben. Bei Epson direkt wurde mir ein Angebot von 145€ für die Wartung unterbreitet. Mal von den Portokosten hin und zurück abgesehen.

Beim Epson-Dienst Vorort wurde ich beruhigt und man sagte mit, dass es auf keinen Fall über 100€ kosten würden. Tendenziell sogar viel weniger, da es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Software-Fehler handelt. Die reine Analyse ist übrigens kostenlos. Morgen bekomme ich eine Antwort. Bin gespannt
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen