1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A A910a
  6. Drucker wird von Windows Vista nicht mehr angenommen.

Drucker wird von Windows Vista nicht mehr angenommen.

HP Officejet Pro 8500A A910a▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A A910a: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (5,8 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 18,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein schönen gute Tag an Euch,

hatte schon drei mal Windows Vista in den letzten 3 Jahren neu Installiert, und auch den Drucker mit Hilfe und Anleitung der beigefügten CD erfolgreich Installieren können, keine Probleme. Jetzt führt die HP-CD mich bis zu,-- wie möchten sie den Drucker am PC anschließen --, ich bevorzuge direkt, Drucker und dann USB des PCs, wenn ich dann der Anweisung folge, kommt vom PC nicht das übliche ,, dading dading ,, und die Installation kann weiter gehen, geht halt aber nicht weiter, Egal welchen USB- Anschluss ich am PC benutze. Bei einer WebCam habe ich das ,,dading dading ,, also müsste das Problem vor den USB Buchsen sein. Habe mehrmals es versucht. Auch alle Treiber von HP auf den PC Installiert, aber es geht nicht weiter als das ich den Drucker später verbinden solle, mit dem gleichem Ergebnis. Also, ich meine das es auch nicht an der PC Einstellung liegen kann, weil Windows es immer selbst erkannte und weiter Installierte bis fertig, oder nicht. Auch immer brav alle update benutzt, alles auf dem neusten stand. Habe auch zwei mall das Versteckte Menu dann zu aller letzt benutzt, einmal OOB und einmal Partial Reset, Ergebnis war wie von Euch beschrieben, hat aber auch nichts gebracht, euer Beitrag hat mich aber gefreut.
Vielleicht habe ich auch einen Treiber deinstalliert oder sowas, und die Ausrichtung der Druckköpfe meldet auch, fehlgeschlagen. Und das ist doch aber so ein schöner Drucker man.
Kennt jemand das oben beschriebene oder könnte mir etwas behilflich sein ?
von
mal ein neueres windows installieren ???

die steinzeit ist längst vorbei !! :-) (vista :-(
von
Also wenn der Drucker defekt ist, dann nutzt dir Zehn auch nichts mehr.

Kannst du direkt am Drucker ein Duesentestmuster ausdrucken oder eine Seite kopieren?

Druckkopfausrichtung usw. sollte man auch direkt am Drucker einstellen koennen.

Eventuell mal das USB-Kabel austauschen und das andere Ende des Kabels in den richtigen Drucker stecken ;-)

Falls der Drucker nicht richtig erkannt wird, dann kann eine Druckkopfausrichtung usw. ueber den Treiber auch nicht funktionieren.
von
Kann man da etwas falsch machen wenn man nur einen Drucker besitzt.:-)

sep
von
Man kann zu lange USB-Kabel (länger als 2m) nutzen. Oftmals funktionieren solche Kabel zwar im Betrieb, aber nicht bei der Erkennung. Trotzdem sollte man solche Kabel dann auch nicht nutzen, da sie die Schnittstellen auf Dauer überlasten können.
Zusätzlich sollte man sich beim Hersteller des Rechners/Mainboards mal nach USB-Treibern umschauen. Manchmal sind ältere Treiber fehlerhaft. Das gleiche gilt für die Treiber von der CD. die sind meist zu alt und fehlerträchtig.
Aber als erstes das USB-Kabel mal austauschen, die können ja auch mal defekt sein (Kabelbruch o.ä.).
Und keine Sorge Vista ist zwar etwas älter, aber nicht schlechter (bis auf ein paar Kleinigkeiten), als neuere Systeme.
von
Herzlichen Dank Euch allen,

Zu Gast_44897 / Halte Vista noch nicht zu veraltet, aber Danke für die Anregung!

Zu george_toolan / Drucker Funktionen selbst geht alles. Sollte u. habe vor 6 Monaten
ein Druckkopf ausgetauscht und werde den anderen auch
demnächst tauschen. Beim Test-Drucken kommt kein Blau mehr an,
also der Druckkopf der noch nicht ausgetauscht wurde. Könnte ja
funktionieren. Danke!


Zu sep / Das habe ich mich auch gefragt, finde auch kein anderen Anschluss als den
der vorgesehen ist. recht so und Dank Dir!

Zu hjk / Habe nur das Original USB-Kabel ca. 1,5 m. eingesetzt.
Das beste: Kabel austauschen. Hielt ich erst nicht für Denkbar, aber mehr als
logisch, da ja auch kein anderer USB Eingang am PC reagiert. Andere Geräte
schon. Mit deinem hinweis auf ,, des Rechners/Mainboard - USB-Treiber
hatte ich schon mal im Geräte-Manager die USB-Controller aktualisiert, war
alles in Ordnung. Dieses Thema ist aber für mich schwierig, werde dran Arbeiten.
Meinen Herzlichen Dank!! ! Bin sehr überrascht und erfreut über Eure Beiträge.

Knopf
von
Einen schönen guten Tag,

Möchte nur abschließend berichten, das ich den Drucker über Wireless erfolgreich einrichten konnte und die Ursache wohl ein Blitz-Einschlag der zwei USB-Buchsen am PC oder die am Drucker selbst verursachte, weil im umkreis mehrere unterschiedlichen Schäden zu verzeichnen waren, wie eine Fritz-Box kaputt - woanders ein Telefon oder ein Kühlschrank u.s.w. Ein neues Drucker-Kabel, half da leider auch nicht und hab jetzt halt zwei, auch gut.
Weis nicht, ob der Kommentar zu Druckerchannel passt, aber Danke für eure mühe, eine sehr sehr gute und hilfreicher Kanal.

Knopf !
von
Blitzeinschläge kann man im Druckerchannel ja auch nicht beobachten ;-) aber danke für die Rückmeldung. Überspannungsschäden sind aber leider relativ häufig geworden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:10
13:24
13:22
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen