1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. IFA-Vorschau 2015: Epson-Ecotank-Serie - Neue Ecotank-Modelle mit Duplexdruck und Pigmenttinte?

IFA-Vorschau 2015: Epson-Ecotank-Serie - Neue Ecotank-Modelle mit Duplexdruck und Pigmenttinte?

von
Zur diesjährigen Funkaustellung (IFA) in Berlin kündigt Epson schon jetzt an, dass fünf neue Ecotank-Modelle in den Markt kommen. Zwei davon mit einem Produktbild. Neben einer besseren Ausstattung wird wahrscheinlich auch wischfeste Pigmenttinte Einzug halten.

IFA-Vorschau 2015: Epson-Ecotank-Serie: Neue Ecotank-Modelle mit Duplexdruck und Pigmenttinte? von Ronny Budzinske
von
Hallo,

ich denke das sind die bekannten Farbbehälter mit 70ml für 6,5K Seiten (10€) und dann wird es wohl die aus dem Ausland bekannte T7741 Pigmentschwarz für 10K Seiten mit 140ml verwendbar sein. Die kostet in Polen etwas mehr als das 2-fache. Gehen wir da mal von 21,99 Euro aus.

Damit liegen dann die Folgekosten bei

K: 0,22 Cent
C/M/Y: 3x 0,15 Cent

Total: 0,7 Cent

Und das fällt dann erst nach vielen Seiten erstmalig an. Die Behälter wird es sicher auch für 20% Rabatt im Handel geben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Abgesehen von den Kosten und Ersparnissen , auch mit Originaltinten sollte man auch die Bequemlichkeit berücksichtigen, sonst ist patronenweises Refill nötig, und beim Betrieb mit einem CISS entfällt das Resetten der Chips nach jeweils wenigen Millilitern verbrauchter Tinte. Nach jedem Reset/für die Firmware ein Patronenwechsel, wird eine Reinigung durchgeführt, diese Reinigungszyklen entfallen bei den Eco-L- Modellen. Diese weggereinigten Tinten werden bei den normalen Verbrauchsmessungen nur sehr unvollständig erfasst, und daher auch die dem Wegfall erzielten indirekten Ersparnisse. Wer schonmal versucht hat, mit einem gängigen Patronendrucker, mit CISS, einen Stapel von 50 oder so Bildern zu drucken, beidseitig, erst vorn, dann hinten, z.B. mit QImage, wird schnell sehen, daß man so nicht fertig wird, es gibt Unterbrechungen für die Resets, angefangene Blätter, wenn die Leer-Meldung kommt, damit Störungen im Ablauf des Jobs und bei der Seitenfolge. Mit einem Eco-L-Drucker legt man das Papier ein, druckt, dreht den Stapel um, und druckt den 2ten Teil des Jobs - fertig.
von
Stimmt. Ist was dran :)
von
das schätze ich an meinem 3880 und den großen tanks
einmal aus und einschalten und die chips sind dank auto reset auf 100% resetten
natürlich muss ich hier sichtkontrolle halten das nix leerläuft
aber geht super :)
grad wieder aufträge reinbekommen
200x drucke: 38x90cm

:)
von
Wegen pigment im epson ciss/ecotank: es gibt ja bereits den schwarweiß drucker m105, der kommt mit einer flasche pigment schwarz... würde mich auch interessiern was da für vorkehrungen gegen abgesetzte pigmente eingebaut sind, die tanks bewegen sich ja nicht und der tintenauslass scheint wie üblich am boden zu sein...
von
außer bei matt schwarzer Pigmenttinte ist mir das Problem noch nicht begegnet mit den sich absetzenden Pigmenten, auch mit CISS bei einem R265, vielleicht drucke ich zuviel, oder die Gehäusebewegungen beim Drucken reichen aus oder Epson Originaltinten verhalten sich da besser als Fremdtinten. Auch einige HP-Drucker haben Pigmentinten in separaten Patronen, nicht im Druckkopf.
Beitrag wurde am 30.07.15, 21:41 Uhr vom Autor geändert.
von
ja, M105 und M200, monochrom, mit Pigmenttinte, mal sehen, ob und wann die auf den deutschen Markt kommen und jetzt dabei sind.
Beitrag wurde am 30.07.15, 22:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Kann man die seitlichen Tankbehälter hinter das Gerät stellen?
(weil der seitliche Stellplatz nicht ausreicht)
Vielen Dank
von
@gast
der behält ist fest arretiert
das macht schon sinn
von
Wo steht die originale EPSON-Meldung? Also wo ist die Ankündigung bei EPSON nachzulesen?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:06
20:03
19:24
17:38
16:12
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen