1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2035
  6. Brother HL-2035 Tonerantrieb ersetzen

Brother HL-2035 Tonerantrieb ersetzen

Brother HL-2035▶ 4/11

Frage zum Brother HL-2035: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2005, TN-2005, 2008er Modell

Passend dazu Brother TN-2005 (für 1.500 Seiten) ab 40,64 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Druckerchannel Community,
vor etwa 4 Monaten hat mein Brother HL-2035 nicht mehr gedruckt sondern die Seiten sind einfach in den Walzen unter dem Toner stecken geblieben. Der Toner selber lässt sich zum entfernen auch nicht herausnehmen, er bleibt an der linken Seite stecken. Ich verwende einen original Toner, der Toner der mit dem Gerät mitgeliefert wurde. Der Drucker wird nicht sonderlich oft genutzt, ca. ~200 Seiten im Jahr. Ich hab beim netten Brother Support angerufen und die sagen, dass das am Tonerantrieb liegt, das Problem aber eigentlich nur bei der Verwendung von nicht-original Patronen auftreten sollte, na ja.
Leider ist die Garantie abgelaufen und deshalb würde ich gerne selber Hand anlegen, ich hab ein relativ ruhiges Händchen, Geduld und genug Zeit und repariere auch häufiger Smartphones also traue ich mir das zu.
Jetzt ist meine Frage an euch:
Welches Ersatzteil muss ich kaufen und gibt es irgendwo eine Anleitung wie man so etwas erstzt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Fliwattt
von
Da können mehrere Teile betroffen sein, meist sind dann irgendwelche Zahnräder gebrochen oder sonst ein Teil fehlerhaft. Da kommt man nicht herum das Gerät zu zerlegen und den Fehler selbst zu lokalisieren. Möglich ist auch das nur die Kartusche defekt ist.
Hier findest du zumindest Explosionszeichnungen: www.mk-electronic.de/...
von
Vielen Dank für deine Hilfe,
ich habe ein hervorragendes Service Manual gefunden:
www.riocopy.com.br/... .pdf
Da steht genau drin wie man was auseinandernimmt, jedoch will ich nicht den gesamten Drucker auseinandernehmen. Könnt ihr mir einen Hinweis geben was ich alles ausprobieren sollte? Bis jetzt habe ich entfernt:
-Die beiden Side Cover
-Das Top Cover
-Das Front Cover
-Das Back Cover
An welchen Teilen könnte das Problem liegen?
Ich bin etwas neu in der Materie und deshalb kann ich jede Hilfe gebrauchen
Vielen Dank
Fliwatt
von
Hallo Fliwatt
Ist an der Frontklappe dieser Hebel befestigt?
Gruss
von
Ja, den habe ich schon ausgehängt.
von
Hallo Fliwatt,

die benötigten E-Teile findest Du im Partskatalog unter 1. Frame-Unit.
Du brauchst Part 1.1 und 1.14.
Bekommst Du bei MK-electronik oder beim Brother Fachhändler.

Auf jeden Fall musst Du den kompl. Getriebeblock auf der linken Geräteseite demontieren.
Achte dabei auf die Zahnräder, ich glaube nicht alle sind fest mit dem Block verbunden.

Hinter dem Getriebe kannst Du dann die "Schiebestange", die vorn an der Frontklappe ausgehängt wurde, erkennen. Diese steuert 2 Zahnräder welche Toner und Trommel antreiben. Hier dürfte etwas gebrochen sein.

Nachdem diese Räder entfernt wurden, solltest Du Toner und Trommel aus dem Drucker herausnehmen können.

Defekte Teile ersetzen, Montage in umgekehrter Reihenfolge, Test, Fertig.

Ist eigentlich mit etwas techn. Verständnis machbar. Ich habe diesen Defekt eigentlich auch nur bei Verwendung von Refill-Toner gehabt.

Viel Erfolg

Günni
Beitrag wurde am 19.05.15, 09:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Super, vielen vielen dank, das hilft mir auf jeden Fall sehr weiter. Nur eine kleine Frage: Welche Schritte in dem service manual muss ich befolgen um den Getriebeblock auszubauen? Kuss ich oben die laser unit entfernen und/oder links die ganze Elektronik weil im Moment komm ich da noch nicht so ganz ran.
von
den Laser brauchst Du nicht demontieren, eventuell muss das Mainboard, links vom Getriebe, entfernt werden um die entsprechenden Schrauben zu lösen.
von
Sorry dass ich so blöd frage aber welcher Nummer im service manual würde der Getriebeblock entsprechen bzw. wie heißt das ding auf Englisch?
von
eine Anleitung zu Demontage findest Du im Service-Manual im Abschnitt 4.

Seite 4-38 und 4-40.
von
Vielen Dank, ich bin jetzt schon relativ weit gekommen, komm jetzt aber nicht weiter, ich hab mal ein Album auf imgur erstellt, die Beschreibungen sind dadrüber
imgur.com/...
Das Problem ist, dass ich nicht an den Toner herankomme und nicht weiss was ich noch ausbauen soll, ich musste schon um an den Motorblock ranzukommen die halbe Elektronik rausnehmen aber ich hab leider jetzt keine Ahnung wie es weitergeht,
ich stell mich da vielleicht ein bischen blöd an aber das hier ist der erste Drucker den ich repariere und ich verstehe leider relativ wenig von der Materie.
Über Hilfe würde ich mich freuen :)
Fliwatt
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen