1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 970Cxi
  6. 970CXI weiterbetreiben oder ausmustern?

970CXI weiterbetreiben oder ausmustern?

HP Deskjet 970CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 970Cxi: Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A

Passend dazu HP 45 ab 57,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

unser 970CXI nervt uns als Wenigdrucker mit oft eingetrockneten Patronen.
Um die Tintenkosten zu reduzieren, haben wir eine Edding-Refill (EDD-178) gekauft. Die ist jetzt ca. 1/2 Jahr drin, praktisch noch voll, und nun kommt beim Druckversuch erstmalig eine sinngemäße Meldung "Problem mit der Farbpatrone, rausnehmen und neu einsetzen". Das hilft natürlich nicht, die erweiterte Erläuterung sagt, dass die einzige Lösung eine neue Patrone sei.
Bei alledem blinkt die ganz linke LED über dem Patronensymbol. Ein- und Ausschalten hilft nicht, allerdings hat der Drucker nach ~ 1 Tag ohne Netzspannung (schaltbare Steckerleiste) wieder funktioniert. Heute aber wieder das gleiche Problem.

Diesen Ärger haben uns die bisherigen Patronen nie gemacht.
Wodurch wird dieser Fehler ausgelöst?

Ist das die Ankündigung des baldigen Totalausfalles des Druckers?

Danke und viele Grüße

Ulf
von
Bei der Serie war es immer gut mehr als 3 Patronen zur Verfügung zu haben, da sich das Gerät immer die letzten 3 Seriennummern merkte. Alternativpatronen können immer mal ausfallen, da sie aus lizenz/patentrechtlicher Sicht nur nachgefüllt sind.
Hier findest du genauere Angaben zum Blinken der Leds h10025.www1.hp.com/...

Vermutlich wird aber eine neue Patrone fällig sein. Ab und an mal eine kleine Testseite ausdrucken hilft das so etwas dann nicht vorkommt.
von
Hallo,

da ist einfach die Farbpatrone defekt. Das sollte mit dem Drucker nix zu tun haben. Die Deskjet 900er sind von sibirischer Bauart.

Diese Ersatzpatronen sind nicht nachgebaut sondern nur nachgefüllt. Da kann auch mal eine Patrone ausfallen. M.W.n. macht sich nur Pelikan die Mühe und ersetzt z.B. die Düsenplatte beim Aufarbeiten der Patrone. Dadurch sinkt die Ausfallquote deutlich allerdings sind solche Patronen auch teurer.

Gruß
Sven
von
Ich weiß, aber Frauen neigen ja dazu, alles vordergründig Nutzlose umgehend zu entsorgen - so auch alte Druckerpatronen.

Dann bekommt er halt nochmal eine Farbpatrone . . .

Danke für den Blink-Link :-)

Gruß

Ulf
von
Hallo,
prinzipiell hat Sven recht.
Würde aber trotzdem vorher noch folgendes versuchen:
Es kann helfen, zumindest noch eine Zeit lang - muss aber nicht.
Reinigung der Kontaktstifte im Patronenwagen mit einem leicht feuchtem Tuch.
Schauen, dass keine Fusseln drangeblieben sind.
Zusätzlich mit einem z. B. Kaffeefilter die Kontakte der Farbpatrone etwa blankreiben.
Wie gesagt, kann, muss aber nichts bewirken.

Schöne Grüße Wofla
von
So, mit einer neuen (Original-$$$$)Farbpatrone läuft der Drucker wieder.

Trotzdem denken wir über einen Ersatz nach, bei dem die Pro-Blatt-Kosten nicht so hoch sind.
Es sei denn, der 970CXI wäre im Vergleich zu aktuellen Wenigdrucker-Modellen mit ihrer reinkonstruierten Obsoleszenz und anderen modernen Schikanen so viel besser, daß Ihr uns raten würdet, das Fossil solange wie möglich zu betreiben.

Was meint Ihr dazu?

Gruß

Ulf
von
Es gbit bei meinem PSC750 - der ja dasselbe Druckwerk wie die 900er Serie verwendet - ein Serviceprogramm namens hposvc07.exe. Wenn man das aufruft, wird nach einem Passwort gefragt, AVALON eingeben. Mit dem nun sich öffnenden Programm kann man jede Menge anstellen, ua einen Full-Reset, der das Gerät auch von der Erinnerung an die zuletzt verwendeten Patronen befreit.
von
Hallo Ulf,

wenn es lediglich ums drucken geht dann würde ich das Gerät behalten.
Ein Nachfolgemodell wäre der Officejet 6100. Der hat aber 4 einzelne Patronen und eine Reinigungseinheit.
Bei den Geräten mit Einzelpatronen MUSS jede leere Patrone ersetzt werden. Wenn also eine Farbe leer ist dann blockiert das Gerät. Ob man in dem Moment nur Schwarz drucken will spielt keine Rolle.
Die Reinigungseinheit verbraucht ein Teil der Tinte zur Wartung des Druckkopfes. Wenn man eher wenig druckt wird dabei mehr Tinte für die Reinigung verbraucht als für das Drucken.

Mir würden noch ein paar Eigenschaften mehr einfallen die eher für den alten Deskjet sprechen als für die neuen Geräte (Chips auf den Patronen, ec.)

Gruß
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:00
19:03
17:31
15:19
13:32
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen