1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. reset für officejet pro 8620

reset für officejet pro 8620

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Fehlermeldung: die Patrone ist älteren Typs.....
Der Drucker hat sich aufgehängt.....
Der Druckkopf fährt nicht mehr in die Wartungsposition.
Hier muss ein full reset her, aber wie?
Der Drucker reagiert auf keine vorgaben mehr. Das Panel enthält nur noch diese Fehlermeldung. Das home-Zeichen fehlt
Hat jemand eine Idee??
Mit Dank im Voraus
mit Gruß und Dank
Rudolfo
von
Hallo,

kam die Meldung Urplötzlich oder eben nach einem Patronenwechsel? Handelt es sich um eine Originalpatrone?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
nach Patronenwechsel mit einer Nicht-Originalpatrone. Könnte aber eine einsetzten, wenn der Druckkopf in die Wechselposition fahren würde.....
von
Nein, es beleibt die Meldung auf dem Druckerpanal und rührt sich nicht...(wie Programmabsturz) Auch abschalten und neu starten hilft nix....
Reset wird gebraucht.....aber wie, wenn das Panel micht mehr reagiert
von
Ich glaub man kann in die Menu gehen, wenn man eine Patrone nicht richtig einsetzt und somit nichterkennen der Patrone provoziert. Zumindest bei meinem 8600 gerade überprüft - gibt es dann eine Meldung, welche empfehlt vor dem ausschalten Patronen richtig einzusetzen (was auch stimmt), NUR es ist aus dieser Menu möglich auf OK zu drucken und somit in Hauptmenu zu gelangen.

Bei 8600 ist der Code 1x Home, danach 4x langsam Zurück (ausgeschaltet in dem Moment, unten Links). Reset Semi-Full reset gibt es dann über Service menu.


"Fehlermeldung: die Patrone ist älteren Typs" ist schon eine sehr verdächtige Meldung. Möchte HP damit signalisieren, das ältere Chips geknackt worden sind und somit in CISS oder Wiederbefüllpatronen über Apex Nachbauten verfügbar? Somit will wohl HP sich gegen nachgefüllte und als "original HP" verkaufte Patronen schützen, und aktualisiert die Firmware, das nach der Einspiegelung das mitbringt...? Auf jeden Fall ist das Moral der Geschichte - man sollte Firmware bei Chip-ausgestatteten Druckern doch nie upgraden und sämtliche "schutz" Mechanismen abschalten.
Beitrag wurde am 05.04.15, 19:27 Uhr vom Autor geändert.
von
leider keine Lösung. Das Teil rührt sich nicht. Die Patronen sind rechts"wegefahren" und nicht erreichbar für einen Patronenwechsel...
Ausschalten und während des Herunterfahrens 1 x home und 4 x return bringt nicht den gewünschten Erfolg....:-(
Da muss noch ein reset zu finden sein...
es bleibt weithin nach dem Neustart nur die Meldung "Patrone älterer Generation"
Beitrag wurde am 05.04.15, 19:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Haben Sie versucht den Stromstecker für mindestens eine Minute rauszunehmen, und nach Anschließen beim Hochfahren, sofort den Stecker zu ziehen in dem Moment der Parkmechanismus den Druckkopf kurzzeitig freigibt und Druckkopf (Motor) Geräusche hergibt und sich seitlich bewegt. Wenn es entriegelt ist, kann man es seitlich leicht von der Hand nach links bewegen.
von
Moin tutifruti,
Danke für die ideenreichen Tipps.
Leider wird beim "Hochfahren" der Druckkopf gar nicht mehr angesprochen, da die "Kiste" sofort die obige Meldung auf dem Panel ausgibt.
Werde morgen noch einmal bei hp anrufen. ...und ansonsten das Teil auf den Müll bringen.
Hat bisher eigentlich gut gearbeitet.....
mit Gruß und Dank
Rudolfo
von
Rudolfo3112
Wenn er konstruktionsbedingt mit 8600 ählich ist, kann man ihn binnen 30 Minuten die obere Abdeckung abmachen. Dadurch können die Patronen direkt entnommen werden und auch der Druckkopf mit vorsichtiger vertikaler Bewegung. Anleitung gibt es auf youtube, Schlusselwort "8600 desmontando".
Beitrag wurde am 07.04.15, 01:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier nun die reset-info:

Drucker ausschalten
dann
Einschaltknopf 10 sek drücken
dann auf dem Panel
1 x home (oben links auf dem Panel))
1 x zurück (unten links auf dem Panel)
2 x home

drücken.
Danach solte dann ein blauer Bildschirm aud dem Panel erscheinen mit 4 Möglichkeiten. Dort entsprechend zum Full reset vorarbeiten und mit ok abschließen.
Wunderbar! Drucker bewegt sich wieder....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen