1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark X543dn
  6. Rote Streifen

Rote Streifen

Lexmark X543dn▶ 2/13

Frage zum Lexmark X543dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 20,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 0C540A1CG, 0C540A1KG, 0C540A1MG, 0C540A1YG, 0C540H1CG, 0C540H1KG, 0C540H1MG, 0C540H1YG, 0C540H2CG, 0C540H2KG, 0C540H2MG, 0C540H2YG, 0C540X75G, C540X74G, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,
ich habe ein dickes Problem und zwar druckt mein Drucker seit geraumer Zeit immer Rote streifen mit!
Habe schon den ganzen Drucker zerlegt um zu schauen woran es Liegt! Das einzigste was ich festgestellt habe ist dass die Rolle "Rosa" ist. Ist das normal? Kann man die tauschen/reinigen? (anbei Bilder)

Und seit neuestem Rattert der Drucker machmal extrem Laut beim Drucken! (lokalisiert etwa bei den Patronen)

Das Verwunderliche ist, wenn ich nur Schwarz drucke sind keine Roten Streifen sichtbar!

Bitte um Hilfe!!
von
Diese Rolle sollte wohl offensichtlich schwarz sein. Was du da siehst ist magentafarbener Tonerstaub.
von
ja und wie bekomme ich den da weg?
von
Moin moin,

was du da vorne siehst, ist die Transferrolel auf Foto 1. Das die nun rose ist, liegt daran dass diese den ganzen zoner schon aufgenommen hat. Die ist nicht der Grund für den Magenta-Schleier....

Ansich würde ich zum Tausch des Belichtungskits Color&SW raten, dann sollte das weg sein....
Das kosten aber ein paar Euronen...


Frage am Rande, hast du Originaltoner verwendet im der Karre?

Micha
von
Bis jetzt ja immer originale.
Die letzten waren kompatible

Es gibt ja bei lexmark ein reward program für das Belichtungskit
Sprich das Belichtungskit ist für 30000 Seiten ausgelegt. Nach 30000 Seiten bekommt man umsonst ein neues. Meiner hat leider erst 10000.
Kann man das irgendwie ändern? An dem Chip oder so.
Weil kann ja nicht sein dass es nach 10000 kaputt ist
Beitrag wurde am 04.02.15, 01:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Klar kann das sein. Billigtoner und schon ist der Entwickler im Eimer.
Schon tausendfach erzählt, geschrieben und gepredigt, seit 10 Jahren.
...und Kulanz kannste auch knicken.

Den Entwickler gibt's aber auch einzeln, Magenta heißt C540X33G und kostet umme 50 Euro.

Der Dreck auf der Transferrolle ist übrigens unerheblich, laß das da wo's ist.


MfG Rene
Beitrag wurde am 04.02.15, 20:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja ich müsste halt wissen obs an dem Entwickler liegt. Sonst hau ich wieder 50€ raus und is nicht weg
von
Da fällt mir nix zu ein....

Willst du jetzt ne Garantie von uns? Sorry aber die Glaskugel ist gerade in der Werkstatt.
Wir können dir hier die wahrscheinlichste aller Möglichkeiten anbieten, denn es gibt hier durchaus
Leute die sowas wie Erfahrung haben.
Die machen den ganzen Tag nix anderes, als Drucker reparieren.

Ja, es >>kann<< auch andere Ursachen haben. Du könntest für knapp 300 Euro das SW/Farb Imaging Kit erwerben, dazu ein Transferband für 150,- und einen Fuser für 270 Euro.

Also nochmal: kauf diesen Entwickler. Sollte er nicht ursächlich für die Probleme sein, sprechen wir uns wieder und du legst ihn wieder ins Regal.
Das ist ein Verbrauchsmaterial wie Toner und wird so oder so irgendwann fällig.

Der Kundendienst (so du ihn rufen würdest) würde es nicht anders machen. Verbrauchsmaterial ist Kundensache. Kein Kundendiensttechniker bringt VBMs mit, um zu schauen, ob die vom Kunden defekt sind.
Das hat der Kunde vorzuhalten. Eventl. Reklamationen wegen nichtereichen der Seitenleistung kommen hinterher.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen