1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX860
  6. Druckkopf Original und neu ?

Druckkopf Original und neu ?

Canon Pixma MX860▶ 2/10

Frage zum Canon Pixma MX860

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich habe aus china einen Druckkopf gekauft und frage mich nun ob der auch wirklich neu ist bevor ich ihn auspacke.
(Kaufpreis 33 Euro)
Eine eingestanzte Serien Nummer hat er nicht.
von
Sieht nicht danach aus, auf Originalen steht zumindest der Firmenname mit drauf (wenn ich mich recht erinnere).
von
Auf dem Karton steht halt auch der Firmenname. Auf der Folie nicht.

Ich muss es nur möglichst genau wissen dann kann ich dem Händler das mal schreiben.
Beitrag wurde am 24.12.14, 15:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Was erwartest du fuer 33 Euro?

Ein neuer Druckkopf ist etwa doppelt so teuer.

Wie hoch sind die Versandkosten nach China?
von
so wie unten sehen Originale aus,
IMMER 2"Häuschen-auf dem-Kopf",
IMMER eine schwarze Zahlen-Buchstaben-Kombination -leicht eingeprägt-
auf Kartonrückseite
UND auch oben links auf dem Beutel
IMMER eine glatte Verschweißung des Beutels -nicht geriffelt o. ä. -
und -vermutlich nur bei neuen, also keiner Lagerware (NOS)-
ein kleiner Canon Hologrammaufkleber oben auf dem Karton...
von
hier der Rest
von
Also die Versandkosten nach China sind viel zu hoch mehr als 30 Euro.

Was ich erwarte ist einfach nur das man das liefert was man schreibt. Das Bild vom Händler stimmt auch nicht mit dem was er geliefert hat überein.
Und wer new and Original der muss das auch liefern.
refurbished bekommt man schon aus china für 15 Euro mit Versand.

Der Drucker ist ja auch schon älter.

Ich bestelle mitlerweile schon einiges aus China .
Ein Beispiel GU10 LED für etwas mehr als 1 Euro pro Stück.

Bis auf die fehlende Nummer sieht das aber genau aus wie auf dem ersten Bild.
Nur leider scheint die ja entscheidend zu sein.
Beitrag wurde am 24.12.14, 18:18 Uhr vom Autor geändert.
von
die Verschweißungsnaht am Chinamüll ist auch anders, nicht glatt, sondern diagonal leicht geriffelt...
von

Könntest du die artikelnummer posten damit man sich das angebot und den händler ansehen kann?
Ich hab nämlich auch canon DK's aus china, die sind ebenfalls höchstwahrscheinlich aufbereitet statt neu (weils neue dieses typs gar nicht mehr gibt), drucken aber bis jetzt gut...

PS: die an der seite des DK eingestanzte seriennummer ist übrigens leicht zu übersehen, bei meinen musste man schon zweimal hinschauen...
Beitrag wurde am 25.12.14, 13:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die URL mal per Pn versendet.

Und ich hatte mal dem Händler geschrieben Anwort ist :

Our printheads are stocked from HK.
Maybe they are a little different from others.
But they are original new,I promise.
You can try it.
There is a serial number on the printhead.
By the way,that's ok if you want the serial number on top of the package.
But the price will be much higher.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen