1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Workforce Pro WP-4025 DW
  5. Dye Farbtinte zum Druck von Farbfolien

Dye Farbtinte zum Druck von Farbfolien

Epson Workforce Pro WP-4025 DW▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce Pro WP-4025 DW: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (330 Blatt), kompatibel mit T6710, T7011, T7012, T7013, T7014, T7021, T7022, T7023, T7024, T7031, T7032, T7033, T7034, 2011er Modell

Passend dazu Epson T7011 (für 3.400 Seiten) ab 39,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe mir den WP 4025 vor allem zum Druck von Farbfolien gekauft. Aufgrund der Pigmenttinten erscheinen die Farben aber flach und matt. Die physikalischen Gründe sind mir klar, ich möchte nur wissen ob jemand gute lösliche Dye-Tinte für diesen Drucker kennt, die ich als Ersatz verwenden könnte.

Optimal wäre eine Kombination aus schwarzer Pigment und farbiger Dye-Tinte.

Vielen Dank im Voraus

Rainer
von
Da die WF Pro Modelle mit Piezo Druckköpfe wirklich jede Tinte schluckt, ist es eigentlich ziemlich egal, welche du nimmst.

Meine Empfehlung:
- FillIN Patronen für deinen EPSON von eBay
- dazu einfach preisgünstige (!= billige :) ) Dyetinte
z.B. von Octopus, ...
von
einen WP 4025 DW würde ich nicht im Misch betrieb nutzen und nur ein "fabrik" neues oder Durchgespültes gerät auf Dye umstellen.

Ich habe selbst bei einem Kunden rund vier Epson Workforce Pro WP-4545 DTWF modelle in betrieb gehabt mit nachfüllsystemen und pigmentierter Tinte: auch foliendruck war kein Problem, es waren besondere "matte" bzw. angerauhte Folien, die farben sahen super aus und auch am Overhead projektor super, vorher wurde ein Farblaser sytem genutzt mit entsprechend LaserFolien.

gruß
Serhat
von
Anbieter von Pigmenttinten haben üblicherweise auch Dyetinten im Angebot, z.B. für die Expression Home Modelle von Epson. Wichtig für Folien sind die geeigneten Sorten, mit einer matten Seite, leider gibt es da Unterschiede, auch wenn viele Anbieter 'tintenstrahlergeeignet' behaupten, bei manchen bleibt die Farbe nicht wischfest.
von
Vielen Dank für die Antworten,

das mit den Folien ist mir klar, ich verwende alte Folien von HP und Zweckform, die ich früher mit einem HP Deskjet 880 bedruckt habe.

Das Problem bei der Pigmenttinte fällt mir vor allem bei hellen Farbflächen auf. Eine hellgelbe Fläche, die ich mit dem HP gedruckt habe, ist klar und durchsichtig. Die gleiche Fläche mit dem Epson ist undurchsichtig, da eine Schicht unlöslicher Pigmente auf der Folie liegt. Das Bild wird damit auf dem OHP weniger brillant und lichtschwächer.

Leider habe ich den Drucker bereits mit den Startpatronen in Betrieb genommen. Wie spüle ich ihn jetzt?

Meine Idee wäre gewesen, die Farbpatronen leer zu drucken (Fotos auf Papier oder ähnliches, dürfte bei einer Startpatrone nicht lange dauern...). Dann bleibt klarerweise Tinte in den Schläuchen zurück. Wenn ichanschließend auf Dye-Patronen einsetze und noch ein paar mehr Fotos drucke, müsste doch die alte Tinte aus den Schläuchen gespült sein?

Nochmals danke für die Antworten.

Rainer
Beitrag wurde am 01.10.14, 16:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Normalerweise ja, man könnte zwar auch ein paar mal die Druckkopfreinigung mit den neuen Patronen machen um durch zu spülen aber die Tinte ist ja dann verloren........

sep
von
ich würde einfach die Dyetinten nachfüllen und die Pigmenttintenreste wegdrucken. Pigmente als kleine feste Farbpartikel sind nicht lichtdurchlässig, der Effekt ist noch deutlicher bei Foliendruck mit einem Laserdrucker.
von
Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich habe jetzt einfach mal einen Satz Patronen mit Dye-Tinte bei Printer-Express.de bestellt und werde sie einsetzen, wenn die anderen leer sind.

Dann kann ich über das Ergebnis berichten.

Rainer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen