1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. gerät ist "dumm" ip 3000

gerät ist "dumm" ip 3000

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,27 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi,
kann ich diesem gerät beibringen,dass es sich das druckformat merkt?ich drucke 99,9% im querformat.leider muss das man das jedesmal neu einstellen.
ist es normal,dass sich der drucker nach erteilung eines druckauftrages nicht automatisch einschaltet?stattdessen kommt-drucker offline.
beides dinge die der hp 3650 konnte.
danke mfg pedi
von
Hallo,

Um den Drucker Standardeinstellungen beizubringen gehen Sie folgendermassen vor ...

START » SYSTEMSTEUERUNG » DRUCKER UND FAXGERÄTE

Nun das entsprechende Gerät mit rechts anklicken.

Menu: Eigenschaften » Druckeinstellungen

Jetzt können sie sämtliche Einstellungen vornehmen, die mit ÜBERNEHMEN » OK als Standard gespeichert werden.

Wenn Sie nun noch auf das Register WARTUNG gehen, können Sie dem Gerät sagen, dass er sich einschalten soll, wenn er Druckdaten bekommt.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Alles konnte dein HP, da du vermutlich genauso vorgegangen bist wie Budze es beschrieben hat. Machst du es jetz beim IP3000 genauso, klappts auch da :)))
von
hi,
danke für die hilfe.
das mit dem format hat er kapiert,das mit dem einschalten nicht.na ja,kann leben damit.
hab da noch eine frage:ich drucke nur farbbilder auf ganz normalem papier,würde sich der 4000er da lohnen.
mfg pedi
von
Auf Normalpapier bringt der iP4000 keinen Vorteil. Es sei denn, du druckst randlos. Da sieht das schwarz beim iP4000 besser, aber immer noch nicht so toll, aus.

Dass mit dem Einschalten sollte schon funktionieren ... wenn du das richtig eingestellt hast ...
von
automatisches einschalten ist aktiviert.
danach an drucker senden-ok.
kommt troztdem drucker offline
von
Hm ... wie ist der Drucker angeschlossen?
Also ich habe damit bei meinem i865 noch nie Probleme gehabt.
von
über usb.ist das selbe kabel wie beim hp.
wurde nur der drucker getauscht.
von
hi, der drucker muss eingeschaltet sein wenn du den befehl automatisches einschalten sendest.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen