1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX395
  6. Druckkopfausrichtung black Neugerät erfolglos

Druckkopfausrichtung black Neugerät erfolglos

Canon Pixma MX395▶ 2/15

Frage zum Canon Pixma MX395

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,7 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe besagten MX395 erworben, wunder mich über ein leicht unsauberes Schriftbild und mache den Düsentest:

Black, die Rechtecke sind nicht linear.

Also AUsrichtung, Testdruck gescannt, Ausrichtung erfolgt, keine Änderung nach zwei Durchläufen.

Kann man also als Totalschaden ab Werk zurück zum Händler bringen?

Oder gibts nen Kniff?^^
von
anbei ein scan der beiden Drucke, man sieht im schwarzen rechts neben den zwei blauen und pinken eindeutig das versaute Testfeld mittig, sowie im Bereich der zweiten Seite black dass die Rechtecke links oben korrekt mit der Fusszeile anfangen, nach rechts aber mitten in einem Rechteck statt mit der oberen Geraden enden.

Noch mehr Tinte verballern für Tests erscheint mir beim 1 Woche alten Neugerät sinnfrei und nicht meine Aufgabe zu sein, zurück und Tausch also?

Tausch, nicht einschicken oder so, sondern Gewährleistung, 60 Euro Artikel, neuen her, Kundenrechte? ;D
von
die jeweils unteren M und C Felder im Düsentest fehlen ? oder sind die so flau ? etwas sehr flau wie es mir vorkommt . Ein Neugerät geht zurück zum Verkäufer/Händler als Garantiefall, der muss für die Sachmängelhaftung eintreten und den Garantiefall entsprechend abwickeln, durch Tausch, Reparatur, Nachlass oder Rückzahlung je nach Situation.
von
die unteren sind da, scan vom Gerrät, wohl nicht so der Knaller :-)

Auf dem Ausdruck sieht man sie aber gut.

OK, geht also zurück, gehe mal davon aus, da ab Werk, bekomme direkt n Neuen, der Kunde hat ja die Wahl im Rahmen der Gewährlseitung ob Tausch oder Rep.
von
der Händler kann einen Reparaturversuch machen, auch zwei, bevor er umtauscht, aber das ist hier nur theoretisch, weil der Händler Canon Geräte gar nicht reparieren kann/darf, der Händler muss dann solche Problemgeräte/Fälle mit Canon abwickeln.
von
www.kanzlei-hollweck.de/...

sehe ich da aber anders, beim 60 Euro Gerät erkenne ich auch keine Unverhältnismäßigkeit für einen Händler^^
von
Drucker anstandslos getauscht....


Düsentest Neugerät: Kopflinie der Rechtecke läuft auch von Schlusslinie zu offenem Rechteck nach rechts, ist wohl bei allen so, am Ende gar gewollt?
von
ein Bild/Scan, ein Ausschnitt aus dem Bereich mit dieser Linie würde helfen.
von
ist doch oben, unteres Blatt, Bereich Black, die rechteckigen "Lottokästchen" Düsentest.

Fangen links oben korrekt an, rechts endet das Druckmuster mitten im Rechteck statt mit der oberen Geraden, unterste Reihe dementsprechend seitenverkehrt links Abschluss mit Gerade, rechts mitten im Rechteck offen endend.

2 neue MX395 zeigen dies, also wohl normal bei der Reihe
von
Es ist vollkommen normal, dass die Gitterlinien schraeg verlaufen, denn nur so koennen alle Duesen getestet werden und nicht nur die paar wenigen, die zufaelligerweise auf einer (geraden) Gitterlinie liegen.

Das ist bei allen Canon Tintenstrahldruckern so ;-)

Auf deinem Scan kann man leider nichts erkennen.
von
Hallo Straycat,

das scheint aber normal zu sein, sieht so aus, als ob ein großes Rechteck bei dem Test gedruckt wird. Die Höhe dieses Rechtecks entspricht dem links daneben befindlichen schwarzen Feld In diesem Rechteck wiederum sind dann die kleineren Reckecke und da ist es eben so, dass durch das versetzte Drucken der kleineren Rechtecke nicht immer alle geschlossen sein können.
Alternativ hätte Canon an Stelle des großen Rechtecks höchstens eine andere Form wählen können. Sprich, es werden X Reihen kleiner Rechtecke gedruckt. Dann wären in der ersten Reihe rechts am Ende ein oder mehrere kleine Rechtecke weniger und in der letzten Reihe wären am Anfang keine kleinen Reckecke.
Für mich sieht es so schon richtig aus.

@george_toolan:
man kann auf dem Scan schon sehen, was Straycat meint.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen