1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG3150
  6. Windows 8 und Wlan drucker

Windows 8 und Wlan drucker

Canon Pixma MG3150▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG3150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nabend,

folgendes problem:

Über die Canon App über mein IP5 drucke ich alles., aber sobald ich über WIndows 8 etwas drucken möchte geht gar nix.

Habe hierzu mal ein paar bilder, meine Vermutung liegt zwischen router und drucker siehe Größe in der druckerwarteschlange.

Ich hoffe es kennt jemand eine lösung?
von
Die angehängten Bilder sagen leider erstmal gar nichts aus, wie wurde der Drucker auf dem Windows Rechner installiert?
Stimmen IP-Adresse des Druckers zu der IP-Adresse des Router? Also z.B. Routeradresse 192.168.1.1 und Drucker beispielsweise 192.168.1.100. Dabei müssen die ersten 3 Zahlegruppen bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 identisch sein die letzte darf nur einmal im eigenen Netz vorkommen (zwischen 1 und 254, also maximal 254 Geräte). Aber ich denke das sollte in Ordnung sein. Kann man den Drucker anpingen (Eingabeaufforderung und dann dort "ping IP-Adresse" eingeben z.B. ping 192.168.1.100 um beim obigen Beispiel zu bleiben)?
von
hallo, danke für deine antwort.

wenn ich unter cmd.exe ping 192.168.1.100 eingebe erscheint :

zeitüberschreitung der anforderung

mfg
von
die Adresse muss die des Druckers sein und nicht die aus dem Beispiel ;-)
von
achso, da passiert nix, das cdm fenster schliesst sich wieder nach der anfrage
von
hier vielleicht was einstellen ?
von
wenn sich das Fenster schließt dann hast du den Befehl nicht in der Eingabeaufforderung eingegeben, sondern unter "ausführen",
unter ausführen nur cmd.exe eingeben dann sollte das Fenster offen bleiben. Dort dann ping 192.168.178.20 eingeben und sehen was da kommt (deine schwarzen Balken sind bei privaten IP-Adressen unnötigt da Anfragen aus dem Internet durch die Firewall der Fritzbox verworfen werden (mal vereinfacht beschrieben).
Aber immer noch fehlt die Antwort auf die Frage wie du den Drucker installiert hast...
von
der drucker treiber wurde selbständig durch windows 8 installiert.
das notebook ist neu.
der drucker ist via wlan im netzwerk erkannt worden. via lan habe ich nichts gemacht.
von
Also ist die IP-Einrichtung in Ordnung und die Erreichbarkeit vom Rechner gegeben. Das sieht dann alles in Ordnung aus.
Was passiert denn wenn die Meldung kommt Druckdaten werden erstellt? (oben im Bild 2). Ist der Drucker vielleicht angehalten?
Meine Kenntnisse mit Windows 8 sind noch etwas eingeschränkt was die Benutzerführung angeht.. ansonsten ist das ja von Windows 7 ziemlich gleich übernommen.
Wird die Windows Testseite gedruckt?
von
moin,

es passiert nichts. wenn der drucker angehalten ist , wie erkenne ich dies in welcher einstellung?

testseite wird auch nicht gedruckt und ich hatte das gleiche problem auch schon mit WIn 7 und einem anderen drucker!

anfangs geht alles und aufeinmal streikt es. keine ahnung wieso. vielleicht ist der drucker im ruhemodus und wacht nicht auf?

möchte endlich vernüftig drucken können.

auch drucker vom netz nehmen und wieder anmachen hilft leider nix
von
Ich hab mal die wichtigsten Punkte wo der Drucker angehalten sein kann mal im Bild markiert (Fenster Druckerwarteschlange) dieses Bild ist allerdings von Windows 7 sollte aber recht ähnlich bei Windows 8 sein (müsste ich sonst später mal nachschauen)
Manchmal ist auch eine falsche Einrichtung des Druckers die Ursache, dann ist der Drucker als Netzwerkdrucker installiert worden und nicht als "lokaler Drucker" mit Netzwerkport. Da friert ein Druckauftrag schon mal ein und nach einer ganzen Weile wird dann doch gedruckt. Sollte hier zwar nicht so sein, aber man steckt da ja nicht drinnen ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen