1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Brother DCP-7055W
  6. Epson Stylus SX 435 und kompatible Patronen?

Epson Stylus SX 435 und kompatible Patronen?

Brother DCP-7055W▶ 4/15

Frage zum Brother DCP-7055W

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2200, TN-2010, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hat jemand diesen Drucker schonmal mit kompatiblen patronen getestet?

Mein erster Satz Original Patronen leert sich langsam,und bevor ich welche bestelle,wollte ich mal wissen ob es überhaupt funktioniert,denn kompatible sind ja doch ne ganze Ecke günstiger als originale.

Okay,sollte es nicht klappen muß ich halt wieder originale kaufen.

Mfg:Kadauz
von
Dreht es sich jetzt um einen Epson (Thema) oder um einen Brother (Bezug)?

Brother ist unkompliziert was Fremdpatronen anbelangt. Bei Epson kann es durchaus schon mal zu Problemen kommen.
von
Hallo,

es dreht sich um den genannten Epson Drucker.
von
Hallo,

der Multipack Original-Epson-Tinte T1295 mit allen vier Tintenpatronen (T1291-T1294) ist für etwa 35 Euro plus Versand zu haben.

Wenns günstiger sein soll, könnte man beispielsweise mal die Patronen von KMP probieren. Da heißt der Multipack E125V und kostet knapp 20 Euro plus Porto. Alternativ gäbe es zu vermutlich ähnlichen Preisen auch noch Peach oder Pelikan.

Darunter gibts bestimmt viele billigere Patronen, davon würde ich aber die Finger lassen, da man nie weiß, ob da nicht Universaltinte abgefüllt ist.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Ich hatte bisher immer Patronen von www.die-patrone.de da ich immer Epson Drucker hatte,und damit auch zufrieden war.

Jetzt hat mir aber mein Bauchgefühl iwie gesagt das es diesmal nicht damit klappt - k.a. warum,aber es ist eben so.

Vielleicht liege ich ja auch falsch damit,und es klappt.

Mfg:Thomas
von
Hallo,

ich bin bei Noname-Chinaware diesbezüglich vorsichtig. Das Zeug kann allerdings auch problemlos funktionieren - der finanzielle Verlust im Problemfall ist bei einem SX435 ja auch nicht riesig.

Ich habe persönlich vor einigen Jahren öfters mit ganz billigen Patronen negative Erfahrungen gemacht. Entweder funktioniert die Erkennung nicht, dann ist mal die Belüftung fehlerhaft und dazu kam fast immer eine recht dürftige Qualität. Dann bin ich aufs selber Nachfüllen mit vernünftigen Herstellern umgestiegen und habe das jahrelang vor allem mit diversen Canons recht problemfrei gemacht. Mittlerweile bin ich dazu schlicht und ergreifend zu faul und nutze daher Drucker, die trotz Originaltinte günstig drucken :) Zudem will ich wisch- und wasserfeste Ausdrucke nichtmehr missen, was mit vielen Fremdtinten nicht gegeben ist, auch wenn es die Originaltinte kann.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Okay,danke für die Antwort.

ich habe hier was gefunden,und die Leute sind damit zufrieden,die auch meinen Drucker nutzen.

www.amazon.de/...

Ich denke das ich sie mal testen werde.

Sollte es nicht klappen,werde ich nichts mehr testen,sondern nur noch originale verwenden.

Mfg:Thomas
Beitrag wurde am 18.12.12, 16:43 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:54
10:10
10:03
20:17
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen