1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP3600
  5. Nachfolger für ip3600 in Sicht?

Nachfolger für ip3600 in Sicht?

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Meine Frau hat den IP3600, ein Freund auch, der tolle zügige Fotodruck die vorhandene Tinte- und Resetter-Infrastruktur und die Kompaktheit des (zugeklappten) Geräts sollte ausschlaggebend sein, dass meine Tochter nun auch einen eigenen IP3600 bekommt, quasi als Polaroid-Add-On zur DigiCam.

Leider im Handel überall ausverkauft, bei ebay geht der so um die 80€ mit 5 Kopas über den Tisch. Kaufen oder abwarten, was sagt Ihr?
von
Ich habe von einem Nachfolger noch nichts gehört, allerdings sind die Zeiten der "Nur"-Drucker wohl vorbei, sodass fast nur noch einige wenige neue Modelle auf den Markt kommen, bei Canon sind dies die zur Zeit erhältlichen Modelle der IP2700 oder IP4950, wobei der IP2700 keine Einzelpatronen hat.
von
Na dann werde ich mal so bis 80€ mitbieten. Man bekommt ja dann doch zumindest jeweils einen neuen Druckkopf (sonst ca. 60€ pro Stück), je ein Netzteil, je eine PurgeUnit (auch irgendo um die 30€ + neuerdings beim Wagner nicht mehr zu bestellen), und einen Satz Patronen (na ja no-name vllt. 12€ wert, aber leider nicht meine Inktec Tinte).

Aber wenn ich 2-3 solcher Kisten ergattere, haben wir für die nächsten Jahre Ruhe. Brauchen wir uns nicht vor neuen Chips oder gar neuen Patronen, DK-Tod, verklebten PUs oder vollen Resttintentanks zu fürchten!

Die IP4950 sind uns to much (und andere Patronen -525-526!!) und DVD-Druck oder Autoduplex brauchen wir definitiv nicht!
von
Hallo,

Es geht offenbar hauptsächlich um die neuen Patronen, oder hab ich das falsch verstanden?

Der iP4950 ist defakto der Nachfolger vom iP3600. Dazu ist der iP4950 ist mitterweil so günstig zu haben und hat das deutlich höhere Drucktempo (doppelte Farb-Düsenanzahl).

Wenn man jetzt nicht noch gerade viele Patronen der alten Serie hat oder sich da einen Resetter angeschafft hat, würde ich keine 80 Euro für den iP3600 ausgeben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, es ging um die durchsichtigen Patronen, den Resetter und die Möglichkeit im Problemfall Koponenten tauschen zu können.

Jetzt habe ich schonmal 2 Stk. hier stehen je 68€ mit je 10 Patronen und gut ist............
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen