1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen - Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz)

Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen - Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz)

von
Nach dem Kauf eines neuen Canon-Druckers ist Ärger programmiert. Denn die Patronen haben alle einen Chip, ohne dem die Pixmas das...

Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen: Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz) von Druckerchannel
von
für mich stellt sich hier eher die frage:

warum einen canon drucker kaufen und mit billigpatronen füllen für 1 EUR und denken damit nun das geschäft seines lebens zu machen? Ich meine irgendwo muss doch der normale verstand mal einschalten (gut den besitzt scheinbar nicht jeder) um zu wissen das ich es hier mit einem Drucker zu tun habe der:

- schlechte Ausdrucke liefert
- dessen Druckkopf sehr kurz hällt
- nicht annähernd an die Qualität von Canon Originaltinten ran kommt

Ich meine dann kannst dir auch nen brother drucker kaufen (der hat billigpatronen) da druckste noch besser mit sorry aber auf sowas brauch man nun nich stolz sein "leute seht alle her ich habe 60 eur ausgegeben dafür das mir jemand chips angelötet hat die eh gleich durchbrennen können ;)"

No Way
von
Es gibt durchaus auch preiswerte Tinte die qualitativ an Canon -Original ran kommt, zwar nicht für 1€ aber bei Vieldruckern lohnt sich das allemal und der Druckkopf kann aus vielen anderen Gründen auch dahingehen - muß aber nicht ... und bis dahin hat sich die Fremttinte bestimmt schon bezahlt gemacht.
Beitrag wurde am 20.07.07, 18:01 Uhr vom Autor geändert.
von
@smalus

Was da geändert worden sein soll weiß ich nicht, ist mir aber auch egal, das Ding druckt, mehr will ich nicht.

Die Tintenanzeige muß man abschalten, also wie bei diesen Chipwechsel-Patronen. Bisher habe ich etwa 12 Patronen "verdruckt", Qualität ist auch tip-top.
von
siehe unten
Beitrag wurde am 20.07.07, 23:06 Uhr vom Autor geändert.
von
@karlnapf
Wie Du oben lesen konntest, hat der "umgebaute" Drucker aus dem Internet die selben "Nebenwirkungen" wie die herkömmlichen mit Refill bzw. Chip-Verpflanzung ->die Tintenanzeige muß hier auch deaktiviert werden. Ich habe so ein Angebot auch gelesen von einem Händler aus BW,- vielleicht ist das der Selbe? Es liegt auf der Hand das der als Händler jedemenge Teile von ausgeschlachteten Geräten rumliegen hat,- z.B.auch solche Kabelbänder die Druckkopf und Leiterplatine verbinden.Er hat sich wahrscheinlich mal die Mühe gemacht und hat die Kontakte wo der Chip angedockt wird bis zur Platine "ausgeklingelt", ist dann vielleicht zu dem Ergebnis gekommen, daß die akkuraten Japaner sämtliche Chip-Anschlüsse auf ein(!) Flachbandkabel gesetzt haben und hat dann dieses Kabel aus dem Druckkopf gezogen und mit den entsprechenden "Dummy"-Chips richtig verlötet. Das ganze vielleicht noch dezent im Inneren versteckt, damit es nicht "rumbaumelt". Der wirkliche Crack wäre mir das nicht, da würde ich lieber beim "Verpflanzen" bleiben.
Aber dies nur mal so zum Thema "Umbauanleitung" !

schönes WE allerseits
smalus
von
Da offenbar sehr viele Forum-Mitglieder so einen umgebauten Drucker haben:

Aufmachen, photographieren, Photos hier einstellen.
von
Ich z.B habe keinen umgebauten Drucker.
Ich kann ihn ja mal aufmachen und fotografieren und dann kannst Du ja "vorsichtshalber" anhand dieser Fotos mir mal genau erklären wie alles funktioniert ... ;-))
...ich will's aber genau wissen !!!!
von
@smalus

ich habe den test gemacht und mir erlaubt mit original canon tinten und original canon fotopapier (canon mp780) zu drucken die ergebnisse die ich bekam hatte ich bei keinem anderen produkt (kmp jettec oder co) es entstanden derartig intensive farben das ich gesagt hab okay wenn ich fotos drucke z.b., dann nur noch mit der kombination original fotopapier & original tinten da kommt kein alternativprodukt ran

wenn man natürlich keine fotos druckt kann man ja jettec nehmen oder kmp die sind schon hochwertig :-) aber wenn man mal gesehen hat und vergleichen konnte zwischen alternativtinte & patrone zu original ... unbelievable
von
was hat das mit chip-umbau zu tun ?
von
WO bleiben die Photos vom umgebauten Drucker ???
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen