1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3070A B611a
  6. Welches Photopapier für gutes Schwarz mit 364 Tinten??

Welches Photopapier für gutes Schwarz mit 364 Tinten??

HP Deskjet 3070A B611a▶ 11/12

Frage zum HP Deskjet 3070A B611a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2011er Modell

Passend dazu HP 364XL 4er-Multipack (für 680 Seiten) ab 65,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, welches Fotopapier mit dem HP 364 Tinten gutes Detail in den Tiefen bringt, und vor allem ein richtiges Schwarz. Mein Drucker besitzt leider nicht diese Foto-Schwarz Patrone.

Ich habe verschiedene Papiere getestet, und mit Abstand am Besten ist ein uraltes HP Photo Paper mit glatter, ganz leicht glänzender Oberfläche (C1847A, 220g), das man aber leider nicht mehr kaufen kann. Das einzige andere Papier, was ich probieren konnte und was auch schwarzes Schwarz liefert, ist das HP Everyday Photo Paper, was aber sehr dünn und nicht so gut von der Auflösung ist.

Beim HP Premium Plus semi-glossy verschwinden schon die schwarzen 10% des Graukeils in einem leicht bläulichen Tiefgrau. Ähnlich ist das Photolux Studio Pearl. Am schlimmsten ist das sonst sehr schöne Ilford Premium Plus Satin, wo alle dunklen Bildbereiche in einem Blaugrau verschwinden. Richtig schlecht ist auch das HP Advanced glossy, was in 10x15 mit dem Satz Tintenpatronen im Set kam. Ich habe ein Bild mit den Beispielen angehängt, wobei man in dem Scan nicht so viel sieht, wie auf den Streifen selbst.

Ich frage mich, welches nicht-hochglänzende Fotopapier mit diesem Drucker schöne Ergebnisse liefert, also tiefes Schwarz ohne Farbstiche. Das es theoretisch geht, sehe ich an dem alten HP C1847A Papier. Leider steht nicht drauf, um was für eine Art von Papier es sich handelt. Ich nehme an, es ist eins mit quellender Oberfläche, denn es ist ein paar Jahre alt und trocknet eher langsam. Die Mikroporösen Papiere sollen für diese HP Tinten nicht so gut funktionieren, was ich nur bestätigen kann.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, denn der Drucker liefert sehr schöne Bilder, wenn man das richtige Papier hat. Danke!
von
Früher hat HP idR quellendes Papier verlangt, inzwischen bei den neuen Modellen, weiß nicht so genau ob sie jetzt komplett auf mikroporösem Papier umgestiegen sind oder teils teils.

Schon mal daran gedacht ein Papier zu wählen welches Dir gefällt und Dir ein Farbprofil erstellen zu lassen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:02
10:10
09:59
09:08
07:43
19:29
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen