1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Fehlerbehebung A600 bei MX850

Fehlerbehebung A600 bei MX850

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,kann mir jemand bei der Behebung des Fehlers A600 helfen.Ich habe schon einige Berichte dazu gelesen. Aber leider nichts passendes für meinen Drucker MX850 gefunden. Das Problem liegt warscheinlich darin das der Druckkopf nicht sich einrasten lässt.Ich kann in frei nach rechts und links Bewegen.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
von
Es dürfte sich hierbei um den Fehler "6A00" handeln, einen Fehler "A600" gibts lt. meiner Fehlerliste nicht, offensichtlich ein Zahlendreher...
6A00 = AP Sensor error - unspezifischer Fehler im Papiereinzug...
Mit dem Druckkopf hat dieser Fehler nichts zu tun, imho könnte es sich hierbei um eine verbrauchte Gabellichtschranke -im Einzugbereich, diejenige, welche die Klappenanhebung des Separators erkent- handeln...
Diesen Fehler hatte ich schon 2-3 mal feststellen können...
Zur Lokalisierung nun diese Frage:
Bewegt sich diese Separatorklappe* kurz nach dem Einschalten des Geräts und wird danach die Fehlermeldung angezeigt?
*Das ist das Kunststoffteil, auf dem der Papierstapel -im hinteren Einzug- oben aufliegt und von dem dann ein einzelnes Blatt eingezogen wird...
Es könnte auch der Separator bzw. dessen GaLi des unteren Einzugs sein(kommt eher selten vor)...
von
Ich habe die hintere Klappe geöffnet und dann den Drucker eingeschaltet. Es hat dort beim hochfahren des Druckers nichts bewegt. Dann hat der Drucker wieder die Meldung 6A00 im Display angezeigt und dazu drei Pieptöne gebracht.
Im unteren Fach hat sich die weisse Kunststoffschiene hoch und runterbewegt.
Am Bedinnteil blinkt die Copytaste und das Gelbe "Warndreieck" für den Papierstau oder Fehler.
Beitrag wurde am 01.06.12, 20:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Falls er nach dem Einschalten etwas ungewöhnlich lange die Papiertransportwalze betätigt (sich diese also länger als sonst dreht) und sofort danach die Fehlermeldung kommt, könnte es auch eine vernebelte Encoderscheibe sein.
Diese Scheibe sitzt -axial, also links aussen dran, am Ende- an der Papiertransportwalze.
Die Papiertransportwalze =
Das ist die ca. 1cm dicke, grau oder schwarz beschichtete Rolle, welche das Blatt von hinten nach vorne transportiert-
Gerät öffnen und diese Encoderscheibe mit Alkohol oder Wasser+etwas Spüli drin reinigen; auf ihr sind ganz feine hellgraue Striche, mit denen die Gabellichtschranke den genauen Transport des Papiers erkennt.
Zum Reinigen fortwährend drehen, in die Gabellichtschranke sollte dabei nichts davon gelangen...
Dabei kann auch noch gleich das Encoder-Band mit gereinigt werden, welches hinten durch den Druckkopf geführt ist
und die re/ li -Position des Druckkopfs bzw. des Druckschlittens erkennt; auch auf diesem sind die ganz feinen hellgrauen linien vorhanden...
von
Habe den Drucker nochmals eingeschaltet. Die hintere Walze bewegt sich kein Bisschen. Ich hatte vergessen zu erwähnen das beim ersten Mal des Fehlers der Drucker beim Rutinelauf kurzzeitig Geräusche gemacht hat. Könnte es sein das der Antrieb von der Walze beschädigt ist und diese sich deswegen nicht mehr dreht?
von
könnte, könnte ... damit lässt sich leider nichts anfangen...
ich hab bei meinem MX850 nachgeschaut: Dass die hintere Walz/Klappe o.ä. sich nicht bewegt, ist beim Einschalten normal...
Also: Läuft die Papierwalze beim Einschalten?
(Dabei bei geöffnetem Oberteil den Knopf innen rechts seitlich gedrückt halten)
von
Beim Einschalten des Druckers dreht sich die Walze nicht. Ich habe den Deckel hochgeklappt und den Knopf gedrückt gehalten und anschließend eingeschalten.Der Druckkopf steht auf der rechten Seite des Druckers und bewegt sich auch nicht.
von
Dann dürfte vermutlich etwas in Richtung Antrieb der Reinigungseinheit defekt sein, evtl. hat diese Blockiert und dabei dieses Getriebe, das auch für den allgemeinen Papiertransport zuständig ist, beschädigt; evtl. ist dort ein Zahnrad ausgebrochen oder eine Achse gebrochen.
Als Letztes bliebe noch, alle Steckverbindungen zur Hauptplatine -dort vor allem die Flachbandkabel zum Druckkopf, eines davon ist mit Verriegelung- auszustecken und wieder einzustecken bzw. zusätzlich wieder zu verriegeln.
Es kam schon einmal vor, dass dadurch dieser Fehler -fälschlicherweise!- angezeigt wurde...
Falls das alles auch nix mehr nützt, müsste es imho ein elektronischer Hauptplatinendefekt (u.U. durch einen defekt gewordenen Druckkopf)sein = Totalschaden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:41
22:36
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen