1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX510W
  6. Druckt kein Schwarz mehr

Druckt kein Schwarz mehr

Epson Stylus SX510W▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus SX510W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 9,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vor einiger Zeit druckte mein Drucker kein Schwarz mehr. Sämtliche Reinigungsversuche brachten leider keinen Erfolg. Damals verwendete ich neben Jettec Patronen auch Nachfülltinte von tintenalarm.de.
Da das Gerät noch Garantie hatte, schickte ich es damals ein.
Ich bekam ein Neugerät zugeschickt, bei dem ich nur noch die Tintenalarm-Nachfülltinte verwendete. Es folgten jedoch schon nach kurzer Zeit die gleichen Symptome:kein Ausdruck von schwarzer Tinte, die anderen Farben funktionieren tadellos.
Anscheinend führt die schwarze Tinte zum Verstopfen des Druckkopfes. Da die üblichen Reinigungsversuche auch diesmal nicht helfen, muss ich den Druckkopf scheinbar ausbauen.
Hat jemand schon Erfahrung bei diesem Modell damit? Im Internet habe ich leider kein Tutorial dazu gefunden.
Oder liegt es doch vielleicht an etwas anderem ?

Gruß
Alex
von
ohne Erfahrung und einem Service Manual ist es schwierig, einen Epson Druckkopf auszubauen, meist muss man zusätzlich Gehäuseteile entfernen, um Verriegelungen eingerasteter Teile zu lösen, mit 2 - 3 Schrauben ist es nicht getan, und dann sind da Flachbandkabel, deren Verbindungen beim Weidereinsetzen schwierig sein können. Man kann versuchen, mit einem passenden Schlauchstück, einige mm, damit der knapp über die Tintendorne passt, und einer Spritze Reinigungsmittel durchzudrücken und auch abzusaugen, das hilft manchmal. Manchmal hilft es auch, eine Originalpatrone zu verwenden. Ansonsten ist dies das Risiko von Fremdtinten, man weiß es nicht vorher, ob und wielange es gut geht, manchmal gar nicht, manchmal kann man mit Fremdtinte jahrelang drucken.
von
ok, dann gehe ich nochmal nach der Anleitung vor.
Habt ihr eine Idee welche Reinigungsflüssigkeit ich verwenden kann ohne dass ich den Kopf evtl. noch mehr beschädige?

Gruß
Alex
von
z.B. hier printertinte.de/... so einen Schlauch kann man sich auch selbst besorgen - Baumarkt, Aquariumzubehör etc
von
Hallo,

hab mir liqui-jet Druckkopfreiniger besorgt und es so wie in der letzten Anleitung beschrieben gemacht. Jetzt druckt er wieder tadellos!

Danke
von
hallo, ich bin ja so dankbar, dass ich hier Hilfe bekommen kann.
Meine Frage: In welchem "normalen" Laden kann man den Druckkopfreiniger liqui-jet kaufen.
(Bei Saturn, Media gibts das leider nicht)
Habe Spiritus aus dem Krankenhaus zu Desinfektion und auch ne
Spritze. Den kleinen Schlauch könnte ich mir noch besorgen.
Hab ich dann die Chance, dass mein "schwarz" wieder druckt?
Die anderen Farben sind einwandfrei!
Danke schon mal für eine Antwort.
von
Hallo Astrid,
ich würde es zunächst mal mit destilliertem Wasser Versuchen wie oben in der Anleitung erwähnt.

Gruß
sep
von
Danke Sep,
also gut, probier ich erstmal Aqua dest. (Dampfbügeleisen)
Werde Erfolg oder die evtl. Katastrophe herausfordern
und mich nach der Aktion wieder melden. (morgen)
Hoffentlich hab ich dann Positives zu melden.
LG Astrid
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen