1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1920
  6. FS-1920 zeigt "Toner ersetzen Drucker reinigen" an

FS-1920 zeigt "Toner ersetzen Drucker reinigen" an

Kyocera FS-1920▶ 11/06

Frage zum Kyocera FS-1920: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-55, 2004er Modell

Passend dazu Kyocera TK-55 ab 32,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich wende mich mit einer Frage zu einem FS-1920 an euch..

Das Gerät zeigt "Toner ersetzen Drucker reinigen" an.

Habe schon hier gesucht und einiges vorher ausprobiert.

Habe einen neuen Toner eingesetzt und Reinigung nach Anleitung vorgenommen. Komme aber leider nicht in das Menu des Druckers um die Druckzahl zurück zu setzen.

Dann habe ich den "Developer" erst "gereinigt", später dann gegen den eines anderen Geräts des selben Modells getauscht.

Hat leider alles nichts geholfen, es kommt immer nur oben genannte Meldung.

Mit oder ohne eingelegten Toner steht das Gerät nach dem Start mehrere Minuten auf "Bitte warten" und zeigt dann am Ende die genannte Meldung.

Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine rettende Idee?

Danke schon mal
von
Das kann bis zu 20 Minuten dauern.
Ist er durchgelaufen?
Ansonsten im Menü Service Developer auswählen, dann aus und wieder einschalten, dann wird auch der Toner befüllt.
von
Jep.. Wenn er durchgelaufen ist erscheint dann oben besagte Meldung und er piept solange bis man auf Cancel drückt..

Dann kann man allerdings immer noch nicht in das Menu des Geräts.

Wie habe ich das zu verstehen? Dann nochmals bis zu 20 Minuten warten bis ich ins Menu kommen kann?
von
Hi!

Evtl. solltest du den neuen Tonerkit nochmal ausbauen und prüfen ob der Asuwurfschlitz für den Toner noch von einem Rest des Aufklebers verdeckt wird.

Zu beiden Seiten des Auswurfschlitzes sitzt 1 Zahnrad. Wenn Du den Toner auf den Kopf stellst und das breitere Zahnrad entrigelst und drehst öffnet sich der Schlitz. Drehst du dann am schmaleren Zahnrad solltest Du im Schlitz erkennen können wie sich die Asuwurfrolle dreht. Tut sie das nicht wird kaum/kein Toner beim befüllen ausgegeben und der tonerkit war von Anfang an defekt.

Vor dem wieder einabuen bitte kucken das das breitere Zahnrad wieder auf der Ausgangsposition -Plastikfähnchen liegt auf dem Sperrplastik auf- ist.
von
Danke, das werde ich gleich morgen mal prüfen. Allerdings gehe ich davon aus das der Fehler nicht am Toner liegt..

Grund für meine Annahme ist das es leider weder mit dem alten, noch mit dem neuen, noch mit einem anderen gebrauchten Toner geklappt hat..
von
Wenn Du die obere klappe öffnest siehst Du an dieser auf der linken Seite einen Plastikzapfen. Finde raus wo der Zapfen bei geschlossener Klappe hindrückt. Dadurch wird der Sensor betätigt welcher anzeigt ob die Klappe offen oder zu ist. Lass die Klappe offen, nimm den toner heraus und betätige den Sensor mit einem Schraubenzieher. An der Entwicklereinheit sollten sich BEIDE Zahnräder bewegen während der Drucker dann rumrödelt. Passiert das nicht wirst Du eine neue Entwicklereinheit brauchen. Wie man das repariert weiß ich zumindest nicht.
von
Vielen Dank für den Tip.. Durch ihn konnte ich erkennen das sich nur das rechte Zahnrad dreht.. Mehrmals durchgepustet, abgebürstet und ein bißchen rumgedrückt und nun druckt das Gerät wieder!

1A...
Beitrag wurde am 01.03.12, 17:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Gratuliere ;O)
von
Hallo!

Die "Druckzahl" ich nehme an, die Anzahl der geleisteten Ausdrucke lässt sich nicht zurück setzen.

MfG

agent_haribo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen