1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Probleme mit Kyocera Mita 2530 u. Win7

Probleme mit Kyocera Mita 2530 u. Win7

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Bekannten 1 Rechner von XP auf Win 7 Prof. umgestellt. Es hat alles soweit geklappt und er ist mit der neuen Performance sehr zufrieden. Es sind 3 Rechner im Netz verbunden und zzgl. ein Kyocera Mita 2530. Drucken klappt auch alles, nur mit der Einrichtung des Scanners komm ich nicht weiter. Ich habe dazu einen Ordner Scan auf dem Win 7 PC freigegeben, den ich von jedem XP Rechner erreichen kann (Freigabe jeder Re/Wr). Vorher war der Scanner auf einen XP Rechner eingestellt, d.h. der Scan ladete dort auf dem Ordner Scan. Jetzt wollte ich umstellen und trotz der Freigabe und der richtigen IP in den Einstellungen bekomme ich immer die Meldung "Einstellungen des Scan Ordner falsch". Ich habe sogar schon die IP des XP Rechners geändert (dort klappt alles super) und dem Win 7 Rechner die IP verpasst (so beiben die Einstellungen im Scanner erhalten) leider auch ohne Erfolg.

Ich hoffe auf eurer Wissen oder eure Ideen.

Vielen Dank erstmal....

Gruss Daniel
von
Da kann es viele Gründe für geben.
Mögliche Ursachen : Rechteprobleme, Pfadangaben falsch usw.
kann man denn von den XP-Rechnern auf den Ordner zugreifen?
von
Ja das ist ja das komische, ich kann über die Netzwerkumgebung den Ordner von jedem anderen Rechner aus sehen...wird ganz normal als Netzwerkfreigabe angezeigt und man kann auch von überall aus zugreifen...
von
Windows 7 wird vermutlich auf eine digitale Signierung bestehen, die die Maschine nicht liefern kann.

Bevor Du Dich im Windows zu Tode suchst: Installiere Filezilla-Server und scanne via FTP.

Damit lässt Du sämtliche Windows-Geschichten außen vor und musst maximal den Filezilla in der Firewall freigeben.

Schönen Gruß
von
Hallo und vielen Dank für die Hilfe, leider musste ich feststellen, dass man folgendes Tool "Scanner File Utilities" unbedingt benötigt. Es stand in keiner Beschreibung, aber ohne das Tool hat man keine Chance. Es ist sozusagen die Empfangseinheit. Hier kann man den Empfangsordner einstellen und sofort ist die Sache erledigt und funktioniert tadellos.

Ich habe vorher noch nie davon gehört und bin auch nur durch Zufall daraufgestoßen...

Vielen Dank nochmal an alle, die sich sich Gedanken gemacht haben.


Gruss Daniel
Beitrag wurde am 30.01.12, 21:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Ahh, das war ja noch DIE Maschine.

Klar, die braucht das Utility. Die Nachfolger konnten dann auch SMB und FTP.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:50
09:43
08:09
22:16
20:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen