1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX600FW
  6. Völlige Farbunechtheit

Völlige Farbunechtheit

Epson Stylus SX600FWAlt

Frage zum Epson Stylus SX600FW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen zusammen

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem habe ich: Seit einigen Jahren besitze ich das obgenannte Multifunktionscenter. Nun der Farbausdruck beziehungsweise Fotoausdruck war bis anhin für meinen Einsatz ausreichend. Letztens habe ich aus kostengründen wieder einmal Fremdpatronen eingesetzt- Pelikan in dem Fall- seitdem ist die Farbechtheit eine absolute Katastrophe vor allem die Cyan und Magenta Echtheit ist total falsch. Aus Blau wird plötzlich Rot und aus Blond ebenfalls Rot.

Hatte bis anhin noch nie Probleme betreffend Farbechtheit wenn ic zwischen Epson und Pelikan Patronen gewechselt habe. Druckkopf Reinigung bringt keine Verbesserung. Hilft hier wirklich nur noch eine Reinigung durch Epson, was sich ja nicht lohnt.

Falls ja werde ich mir einen neuen Drucker kaufen aber sicher kein Epson mehr.
von
der Düsentest sollte zeigen, ob eine Reinigung nötig ist oder nicht, bei Original- oder Fremdpatronen, ein Farbeindruck so oder so ist da wenig hilfreich. Meine Schlussfolgerung wäre, nicht wieder Pelikanpatronen zu kaufen, denn diese Farbabweichungen sind sicher kein Epsonproblem.
von
Düsentest habe ich auch gemacht, das Muster war nach einer Reinigung ok. An dem kann es also nicht liegen. Ist mir auch bewusst das Pelikan Patronen farblich von den Epson Patronen abweichen. Aber eben nun habe ich wieder orginal T07xx drin und die Farben spinnen immer noch verrückt.
von
Leider fällt im Vergleich zu der Originaltinte die "Farbechtheit" gerade der Pelikan-Patronen deutlich ab. Diese Beobachtung machte ich auch schon. Was (rein subjektiv, ich kann micht auch täuschen) auch daran liegen mag, daß sich die Rasterpunkte bei der Pelikan-Farbe deutlich mehr auseinanderfließen nach dem Druck als dies bei der Epson-Originaltinte der Fall ist. Immer wiederkehrende nahezu gleiche farbige Office-Dokumente (Rechnungen mit Briefkopf etc) mit Pelikan-Tinte fallen gegenüber der Originaltinte qualitativ sichtbar ab; obwohl das gleiche Inkjetpapier bei gleichen Druckeinstellungen benutzt wird.
Am vergleichbarsten mit dem Original sind aus meiner Sicht die KMP-Nachbaupatronen.

mfg.
von

Fremdanbieter wechseln schon mal den Anbieter des Tintenherstelleres. Gerade Billigheimer nehmen da das billigste Angebot. Ob Pelikan dazu gezählt werden muss oder nicht, soll jeder selbst entscheiden, wäre aber eine Erklärung.
Eventl. sind noch Reste von der Fremdtinte vorhanden, weswegen die Farben auch mit Originalpatronen nicht stimmen.
Ansonsten müsste man mal den Treiber auf Standard zurücksetzen um Einstellungsfehler auszuschließen u/o Treiber neu installieren.
U. U. auch mal testen, ob es softwareseitig was verstellt wurde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
14:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen