1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX600FW
  6. Völlige Farbunechtheit

Völlige Farbunechtheit

Epson Stylus SX600FWAlt

Frage zum Epson Stylus SX600FW: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2008er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen zusammen

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem habe ich: Seit einigen Jahren besitze ich das obgenannte Multifunktionscenter. Nun der Farbausdruck beziehungsweise Fotoausdruck war bis anhin für meinen Einsatz ausreichend. Letztens habe ich aus kostengründen wieder einmal Fremdpatronen eingesetzt- Pelikan in dem Fall- seitdem ist die Farbechtheit eine absolute Katastrophe vor allem die Cyan und Magenta Echtheit ist total falsch. Aus Blau wird plötzlich Rot und aus Blond ebenfalls Rot.

Hatte bis anhin noch nie Probleme betreffend Farbechtheit wenn ic zwischen Epson und Pelikan Patronen gewechselt habe. Druckkopf Reinigung bringt keine Verbesserung. Hilft hier wirklich nur noch eine Reinigung durch Epson, was sich ja nicht lohnt.

Falls ja werde ich mir einen neuen Drucker kaufen aber sicher kein Epson mehr.
von
der Düsentest sollte zeigen, ob eine Reinigung nötig ist oder nicht, bei Original- oder Fremdpatronen, ein Farbeindruck so oder so ist da wenig hilfreich. Meine Schlussfolgerung wäre, nicht wieder Pelikanpatronen zu kaufen, denn diese Farbabweichungen sind sicher kein Epsonproblem.
von
Düsentest habe ich auch gemacht, das Muster war nach einer Reinigung ok. An dem kann es also nicht liegen. Ist mir auch bewusst das Pelikan Patronen farblich von den Epson Patronen abweichen. Aber eben nun habe ich wieder orginal T07xx drin und die Farben spinnen immer noch verrückt.
von
Leider fällt im Vergleich zu der Originaltinte die "Farbechtheit" gerade der Pelikan-Patronen deutlich ab. Diese Beobachtung machte ich auch schon. Was (rein subjektiv, ich kann micht auch täuschen) auch daran liegen mag, daß sich die Rasterpunkte bei der Pelikan-Farbe deutlich mehr auseinanderfließen nach dem Druck als dies bei der Epson-Originaltinte der Fall ist. Immer wiederkehrende nahezu gleiche farbige Office-Dokumente (Rechnungen mit Briefkopf etc) mit Pelikan-Tinte fallen gegenüber der Originaltinte qualitativ sichtbar ab; obwohl das gleiche Inkjetpapier bei gleichen Druckeinstellungen benutzt wird.
Am vergleichbarsten mit dem Original sind aus meiner Sicht die KMP-Nachbaupatronen.

mfg.
von

Fremdanbieter wechseln schon mal den Anbieter des Tintenherstelleres. Gerade Billigheimer nehmen da das billigste Angebot. Ob Pelikan dazu gezählt werden muss oder nicht, soll jeder selbst entscheiden, wäre aber eine Erklärung.
Eventl. sind noch Reste von der Fremdtinte vorhanden, weswegen die Farben auch mit Originalpatronen nicht stimmen.
Ansonsten müsste man mal den Treiber auf Standard zurücksetzen um Einstellungsfehler auszuschließen u/o Treiber neu installieren.
U. U. auch mal testen, ob es softwareseitig was verstellt wurde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:45
09:41
09:25
09:21
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen