1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Fehlerhaftes drucken von Schwarz

Fehlerhaftes drucken von Schwarz

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat seit kurzem ein Problem mit seinem Pixma MP500. Das Gerät druckt Schwarz nicht mehr richtig aus.
Das Kuriose ist allerdings, dass wenn man ein schwarzes Rechteck ausdruckt immer nur jede zweite "Bahn" gedruckt wird (schwarz-weiß-schwarz-weiß etc. siehe Bild).
Wenn man die Druckqualität allerdings auf Hoch stellt, wird entweder garnichts oder nur ein kleiner Teil gedruckt.
Das ausführen der Druckkopfreinigung hat nichts bewirkt.

Kann sowas überhaupt an einem verstopften Druckkopf liegen? Immerhin werden die Stellen, die er tatsächlich druckt, wunderbar gedruckt.
Beitrag wurde am 24.11.11, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wenn möglich lade mal einen Düsentest hier hoch.

Gruß,
sep
von
ja, der Düsentest wäre wichtig, das sieht nach einem Druckkopfschaden aus, daß eine Hälfte der Düsen nicht mehr angesteuert wird, das läßt sich nicht wegreinigen. Bei hoher Qualitätsstufe wird mehrfach übereinandergedruckt mit einem geringen Papiervorschub, sodaß dann andere Düsen die Lücken füllen.
von
Das ist mit Sicherheit ein elektronisches Problem des Druckkopfes. Bitte sofort raus mit dem Ding, jeden Moment kann die Hauptelektronik des Druckers zerstört werden, falls es nicht schon längst so weit ist.
Vor dem Neukauf eines Druckkopfes empfiehlt es sich, erst mal einen billigen gebrauchten (mit bekannten Fehler) in diesem Drucker auszuprobieren. Kommt es zum gleichen Fehlerbild, ist die Elektronik schon defekt, und ein neuer Druckkopf wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von diesem Ducker dann zerstört.
von
Danke erstmal für die schnellen Antworten!


Wenn ich dich richtig verstanden habe müssten ja bei hoher Qualitätseinstellung keine weißen Stellen (oder zumindest weniger) vorhanden sein. Tatsächlich wird dann aber vom Rechteck nichts oder nur ein paar Milimeter gedruckt, der Rest bekommt keine Tinte ab.

Dachte mir auch schon das es nicht wirklich an einer Verschmutzung liegen kann, denn ich empfand das Druckbild als zu sauber. Ich hatte auch schon meinen Laptop angeschlossen um mit einem anderen Treiber ein Problem mit seinem Treiber auszuschließen.

Falls ein neuer Druckkopf fällig wäre, würde sich das aber wohl nicht wirklich mehr lohnen wenn man den Restwert eines 6 Jahre alten Druckers bedenkt. Übrige Patronen hat er auch nicht mehr rumliegen.

Kann leider momentan kein Düsentestmuster beschaffen. Eventuell geh ich morgen nochmal zu meinem Bekannten.
von
Mein Bekannter hat sich mittlerweile bereits einen neuen Drucker gekauft und den alten gegen einen Rabatt dort abgegeben. Es hätte mich zwar interessiert wo genau das Problem gelegen hat, aber was will man machen...

Danke nochmals für die schnelle Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen