1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Fehlerhaftes drucken von Schwarz

Fehlerhaftes drucken von Schwarz

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat seit kurzem ein Problem mit seinem Pixma MP500. Das Gerät druckt Schwarz nicht mehr richtig aus.
Das Kuriose ist allerdings, dass wenn man ein schwarzes Rechteck ausdruckt immer nur jede zweite "Bahn" gedruckt wird (schwarz-weiß-schwarz-weiß etc. siehe Bild).
Wenn man die Druckqualität allerdings auf Hoch stellt, wird entweder garnichts oder nur ein kleiner Teil gedruckt.
Das ausführen der Druckkopfreinigung hat nichts bewirkt.

Kann sowas überhaupt an einem verstopften Druckkopf liegen? Immerhin werden die Stellen, die er tatsächlich druckt, wunderbar gedruckt.
Beitrag wurde am 24.11.11, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wenn möglich lade mal einen Düsentest hier hoch.

Gruß,
sep
von
ja, der Düsentest wäre wichtig, das sieht nach einem Druckkopfschaden aus, daß eine Hälfte der Düsen nicht mehr angesteuert wird, das läßt sich nicht wegreinigen. Bei hoher Qualitätsstufe wird mehrfach übereinandergedruckt mit einem geringen Papiervorschub, sodaß dann andere Düsen die Lücken füllen.
von
Das ist mit Sicherheit ein elektronisches Problem des Druckkopfes. Bitte sofort raus mit dem Ding, jeden Moment kann die Hauptelektronik des Druckers zerstört werden, falls es nicht schon längst so weit ist.
Vor dem Neukauf eines Druckkopfes empfiehlt es sich, erst mal einen billigen gebrauchten (mit bekannten Fehler) in diesem Drucker auszuprobieren. Kommt es zum gleichen Fehlerbild, ist die Elektronik schon defekt, und ein neuer Druckkopf wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von diesem Ducker dann zerstört.
von
Danke erstmal für die schnellen Antworten!


Wenn ich dich richtig verstanden habe müssten ja bei hoher Qualitätseinstellung keine weißen Stellen (oder zumindest weniger) vorhanden sein. Tatsächlich wird dann aber vom Rechteck nichts oder nur ein paar Milimeter gedruckt, der Rest bekommt keine Tinte ab.

Dachte mir auch schon das es nicht wirklich an einer Verschmutzung liegen kann, denn ich empfand das Druckbild als zu sauber. Ich hatte auch schon meinen Laptop angeschlossen um mit einem anderen Treiber ein Problem mit seinem Treiber auszuschließen.

Falls ein neuer Druckkopf fällig wäre, würde sich das aber wohl nicht wirklich mehr lohnen wenn man den Restwert eines 6 Jahre alten Druckers bedenkt. Übrige Patronen hat er auch nicht mehr rumliegen.

Kann leider momentan kein Düsentestmuster beschaffen. Eventuell geh ich morgen nochmal zu meinem Bekannten.
von
Mein Bekannter hat sich mittlerweile bereits einen neuen Drucker gekauft und den alten gegen einen Rabatt dort abgegeben. Es hätte mich zwar interessiert wo genau das Problem gelegen hat, aber was will man machen...

Danke nochmals für die schnelle Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen