1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Pro M1212nf
  6. Beeinflussung der Toner-Kartusche bzw. Chip möglich?

Beeinflussung der Toner-Kartusche bzw. Chip möglich?

HP Laserjet Pro M1212nf▶ 2/14

Frage zum HP Laserjet Pro M1212nf

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 18,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 85A, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe eine ganze Reihe unterschiedlicher Laserdrucker in Benutzung. Bei meinen bisherigen HP Laserjets bemerke ich die Notwendigkeit zum Austausch der Toner-Kartusche, wenn das Druckbild schwächer wird.

Nun habe ich vor einigen Monaten ein HP Kombigerät (Lastjet M1212nf) als Ersatz für ein altes Telefax angeschafft und muss dort nun feststellen, dass die Tonerkartusche sich trotz eher seltener Benutzung doch recht schnell "leer" meldet. Obwohl das Druckbild einwandfrei ist, erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Toner erneuert werden müsse.

Ich frage mich deshalb ob HP in der Kartusche 85A einen Chip eingebaut hat, der die Anzeige des "Füllstands" übernimmt.

Ist dem so? Und wenn ja, ist die Kartusche wirklich leer oder zeigt der Chip einfach zu Umsatzsteigerung an, dass die Kartusche "leer" sei?

Gruß und viele Grüße
Beitrag wurde am 19.05.11, 09:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Chip sitzt an der Seitenkappe. Kann man nach der Entnahme der Kartusche gut erkennen. Es gibt für diesen Chip keinen Resett. Einzige Möglichkeit ist der Tausch des Chips gegen ein Alternativprodukt.
Der Chip rechnet die Verbrauchte Tonermenge runter und blockiert nach einem vorgegebenen Verbrauch die Kartusche.
Ein Vorteil dabei ist, das der Drucker bis zum Schluß gute Ausdrucke erstellt und die Arbeit einstellt bevor sich ein Tonermangel negativ auf die Ausdrucke auswirkt.
Nachteilig ist natürlich das zum Schluß eventuell noch einiges an Toner enthalten ist das nicht genutzt werden kann und das die Kartusche ohne den Chipwechsel nicht befüllbar ist.
Aber wie gesagt, es gibt schon Ersatzchips.
Im übrigen ist bei AUslieferung nur eine Starterkartusche drin. Ich denke das diese eine Leistung von ca. 500 Seiten haben sollte. Die richtigeb ce285-Kartuschen haben eine größere Tonerbox und halten lt. HP 1.600 Seiten.

Gruß
Sven
von
Nach meinen Unterlagen druckt der aber einfach weiter, ob wohl die Anzeige kommt "Toner leer" ...
Zur Kontrolle wieviel Seiten mit der jeweiligen Kartusche gedruckt wurden kannst du dir mal über Menü Berichte > Status Verbrauchsmaterial die Seite ausdrucken. Dort ist neben dem Installationsdatum des Toner auch die Seitenzahl protokolliert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:52
20:52
11:45
10:10
05:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen