1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7580
  6. Probleme mit neuem CISS

Probleme mit neuem CISS

HP Officejet Pro L7580Alt

Frage zum HP Officejet Pro L7580

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), ADF, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich verwende jetzt seit 3 Jahren verschiedene HP88-Drucker mit verschiedenen Formen von CISS.

Hatte am Anfang ein selbstgebautes CISS aus Originalpatronen mit Modellbautanks am Schlauch - das lief, nachdem es endlich dicht war, problemlos bis mein Hund es mal als Spielzeug missbraucht hat (Hund und Schreibtisch waren danach ein Bild für die Götter!).

Zeitgleich ein Zweit-CISS (der ersten Genaration)vom Druckeronkel das jetzt leider undicht wurde. Das lief auch noch gut. Unterschied zu den jetzigen war meiner Meinung nach die Öffnung in der Patrone aus der der Drucker die Tinte saugt - die war einfach nur mit einer Folie verschlossen und es "suppte" teilweise richtig Tinte raus wenn man die Patrone mal aus dem Drucker nahm. Eine kleine Sauerei aber der Druck lief gut.

Jetzt habe ich als Ersatz sowohl ein normales CISS mit Schlauch als auch ein Mini-Ciss ohne Schlauch ausprobiert. Beide unterscheiden sich vom alten CISS durch die Tintenöffnung. Die sieht etwa so aus wie bei den Originalpatronen mit so einem Gummi das durchstochen wird.

Bei beiden habe ich jetzt das Problem, dass der Drucker, nachdem er ein paar Seiten gedruckt hat, immer blassere Ausdrucke produziert bis schließlich fast gar keine Tinte mehr aufs Blatt kommt.

Liegt das wohl an den neuen Tintenöffnungen? Hab den Eindruck der Tintenzufluss läuft nicht richtig. Wenn ich dann eine Stunde warte druckt er erst wieder normal die ersten Seiten und dann wiederholt sich das Spiel.

Hat da jemand Erfahrungen mit?
Beitrag wurde am 29.04.11, 17:50 Uhr vom Autor geändert.
von
für ein selbstgebautes CISS ist es schon schwierig, weiterzuhelfen. Es ist auch nicht klar, ob das Problem jetzt auch mit einem Eigenbau ist, oder einem gekauften CISS, mit Schlauch und getrennten Tanks, oder Großpatronen mit einer Refillöffnung am Patronengehäuse.
von
nene mein selbstgebautes ist in den ewigen Jagdgründen!

geht um die neuen Kauf-Ciss mit Gumminöppel-Tintenöffnung zum durchstechen. Mit denen hab ich das Problem!

Und zwar sowohl bei dem mit als auch ohne Schlauch. Es ist als würde nicht genug Tinte "nachkommen".


Sorry war unklar formuliert!
Beitrag wurde am 29.04.11, 18:12 Uhr vom Autor geändert.
von
bei all diesen muss doch irgendwo eine Belüftungsöffnung offen bleiben, meist haben die doch 2 Öffnungen, eine mit Stöpsel für den Refill, wobei man den Stöpsel rausnimmt, und eine andere Öffnung, an der häufig so ein kleines Luftfilter angesetz wird, so ist es zumindest bei verschiedenen Modellen, die ich für Canon und Epson kenne, und warum sollte das für HP viel anders sein, also ich denke schon, daß da irgendeine Öffnung für die Luft bleiben muss, wenn der Tintenbehälter kein beweglicher Beutel mehr ist, sondern ein starrer Kunststoffbehälter, Tinte raus - Luft rein, wenn das kein Beutel ist.
von
Der Belüftungsstöpsel sitzt wo er sitzen soll.

Kenne das Belüftungsprinzip ja von allen anderen CISS und das ist auch hier bei beiden der Fall.


Ich hab eher den Eindruck, dass etwas mit dem Ausfluss für die Tinte nicht stimmt.

Bei den alten Kauf-Ciss sah das ganze noch so aus:

www.supertobuy.com/...

Die Tintenöffnung war nur mit einer Folie verschlossen. Da lief immer genug Tinte nach.

Bei den neuen dagegen sieht der Tintenausfluss jetzt so aus:

img.alibaba.com/...

Also fast wie bei dem Original-HP Patronen. Mit einem Gummipfropfen der durchstochen werden muss.
von
ja nun, wenn die Patronen einmal im Drucker sind, sollte die Tintenverbindung beim Einsetzen hergestellt sein, egal wie das im Lieferzustand aussieht. Das wichtige ist ja, daß Tinte nachkommt in die Patronen aus den Reservoirs, da kann Luft im den Schläuchen die Sache behindern, oder auch eine mangelhafte Belüftung der Reservoirs. Vielleicht hilft es ja, an den Patronen mit einer Spritze am Tintenauslass Tinte anzusaugen, um den Tintenfluss zu kontrollieren.
von
Hab die Schläuche schon wegen Luft überprüft. Das war auch mein erster Verdacht aber es ist nichtmal eine Luftblase drin. Im Übrigen hatte ich beim schlauchlosen Ciss ja das gleiche Problem.

Belüftung ist auch da und mit einer Spritze Tinte anzusaugen habe ich auch probiert. Es kommt Tinte aber schwergängiger als beim alten Ciss.

Daher ja überhaupt mein Verdacht, dass da das Problem liegen könnte.
von
Hi flasher123,
vll kann ich dir helfen. Ich hatte mich auch mal über die Patronen von HP informiert in zusammenhang mit Nachfüllen. Das Problem ist, dass bei den Originalpatronen vom Drucker, druck auf die Patrone ausgeübt wird und es wie eine Pumpe funktioniert. Deshalb sollte du es in dem fall selbst bauen und original Patronen nutzen. Das von dir verlinkte besitzt die Pumpmöglichkeit nicht.
Informier dich mal bei Bernd Trojan:
www.hstt.net
siehst du ja schon auf dem Bild das er sich auskennt ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:31
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen