1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. OKI B4600
  6. Lüfter läuft zu lange nach............!

Lüfter läuft zu lange nach............!

OKI B4600▶ 11/08

Frage zum OKI B4600: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 43501902, 43502002, 43502302, 2007er Modell

Passend dazu Oki 43502002 (für 7.000 Seiten) ab 81,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Oki Profis,

heute hab ich auch mal ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe gebrauchen könnte.

Bei einem Oki B4600 läuft nach dem Einschalten und nach dem Druck der Lüfter für ca. 4 Minuten auf Höchstdrehzahl nach, bevor er sich dann komplett abschaltet. Der Witz: Auch im Energiesparmodus (1 Min.) der gleiche Effekt - Gerät lange auf Energiesparen - Lüfter läuft trotzdem schnell. Normalerweise sollte der Lüfter nach Einschalten und Druck auf eine reduzierte Geschwindigkeit runterfahren bevor er im Energiesparmodus ganz abschaltet - richtig?

Hat hier Jemand schon eventuell das gleiche Problem gehabt und weiß eine Lösung?

Der laufende Lüfter schränkt zwar den Betrieb nicht ein, stört aber massiv.

Vielen Dank vorab und kollegiale Grüsse
von
Könnte sein so als ferndiagnose das dein Temp Thermistor an der Fixierung voll mit Toner ist. Die wird daher zu heiss oder schaltet zu spät ab. Der Lüfter kühlt ja diese. Aber schwer das aus der Ferne zu diag.
Wenn dich bisschen auskennst baue die mal aus da ist 2 poliges dünnes !! (die dicken sind für die Lampe!) Kabel das führt zum Thermistor, der sitzt in der Mitte der Walzen. Hat so oranges oder gelbliches Blatt Größe wie 1 cent Münze nur Eckig. Kenne OKI nicht aber denke das es an den liegen könnte.
Reinigen kannst es mit Spiritus oder Iso Alc nicht mit Messer oder sowas .
Beitrag wurde am 28.03.11, 19:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Erstmal danke für den Tipp. Bin auch vom Fach, aber eher Kyocera und HP-lastig. Den Thermistor hatte ich ja auch schon in Verdacht, wenn das Gerät nicht gerade erst 420 Seiten runter hätte und prinzipiell sehr sauber wäre. Verrückt ist auch (und das habe ich jetzt erst nachträglich rausgetestet), dass die Nachlaufzeit nach umschalten in den Energiesparmode immer 3 Minuten ist. Also stelle ich den ESM auf 1 Min. ein, läuft der Lüfter 4 Min. stark nach bevor er ausgeht - bei ESM 5 Min. dann 8 Min. usw. usw.

Wenn der Fixierer im Bereit-Modus ständig die Heizlampe laufen ließe, um die Fixiertemperatur aufrecht zu erhalten, wäre da der Thermistor wieder ein Thema. Aber fraglich, ob das wirklich so ist??? Würde doch die Presswalze schnell töten, ohne Lauf?

Ich schau mir morgen mal den Thermistor an und komm dann wieder rein, wenn es nix gebracht hat. Glaube, ich habe noch einen zweiten gebrauchten (aber leider älteren) Fuser hier liegen - irgendwo.

Falls Jemand noch einen anderen Vorschlag hat, oder vielleicht gleiches Problem schon einmal erfolgreich behoben hat, her mit den Tipps ;)

Grüssle
Hans
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen