1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus SX510W
  5. "Druck Mich" Patronen (ersetzt EPSON T0711-14)

"Druck Mich" Patronen (ersetzt EPSON T0711-14)

Epson Stylus SX510W▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus SX510W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 9,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Jetzt habe ich noch eine weitere Frage zu kompatiblen Tintenpatronen für Epson T0711-14.
Unser Drucker: Epson Stylus SX 510w

In der Computerzeitschrift „Computer Bild“ gab es vor etwa ein Jahr ein Test mit mehreren verschiedenen kompatiblen Patronen des oben genannten Typs.
Dabei haben die Patronen von „Druck Mich“ ziemlich gut abgeschnitten (Schwarz- und Farbpatronen). Ausserdem sind sie ziemlich günstig: 12ml = 1,85 €

Die Testergebnisse von Computerbildwww.computerbild.de/...
Druck-Mich Patronen: www.tintenwelt.de/...

Eigentlich wollte ich die Druck Mich Patronen deshalb ausprobieren, habe aber dann doch andere Patronen gekauft (teurere). Der Grund dafür ist dass erst neulich durch Verwendung einer günstigen kompatiblen Schwarzpatrone (Digital Revolution) die Düsen des Druckkopfes verstopft waren. Der Drucker hat erst nur schwache schwarze Streifen ausgedruckt, und nach einiger Zeit kamen sogar nur leere Blätter beim SW-Druck heraus. Die Düsenreinigungen vom Drucker haben keine Verbesserung gebracht. Aber dank dem Artikel von Druckerchannel: Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! (Methode 2) druckt der Drucker wieder einwandfrei wie zuvor. Danke für diesen Artikel!!! Naja das nur so nebenbei :)

Jedenfalls, aus diesem Grund bin ich jetzt vorsichtig mit günstigen Patronen.

Meine Frage ist nun: Sind die günstigen und gut bewerteten „Druck Mich Patronen“ empfehlenswert? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Patronen (als Ersatz für T0711-14)?
Könnte es passieren dass nach einiger Zeit durch die „Druck Mich Patronen“ schon wieder die Düsen verstopfen?


Danke für jede Antwort und Hilfe!
von
Hallo Zentor wir kennen uns ja schon von deinem anderen Beitrag. Also du hast auch bei Druckerzubehoer bestellt vermute ich mal. Ich hatte dort nur hin und wieder Probleme mit den InkSwiss Patronen da kam keine Tinte mehr raus aber der Druckkopf war nie verstopft auch nicht bei Digital Revolution mit denen ich auch einige Zeit gedruckt habe. Kann sich bei dir vll um einen Dummen Zufall gehandelt haben. Da du sowieso mit dem gedanken spielst selbst nachzufüllen würde ich dir folgendes empfehlen:
www.compedo-shop.de/...
Die Patronen lassen sich wohl leichter als angebohrte befüllen und sie haben einen ARC und das beste ist (finde ich) du siehst von außen wie voll die Patrone ist. Die Tinte ist auf die Patronen zugeschnitten von daher dürfte auch keine Gefahr für den Druckkopf bstehen.
von
danke datroubler für den Tipp mit den Leerpatronen, diese scheinen die beste Lösung zu sein um Patronen selber aufzufüllen.
von
Ja vor allem ist die ersparnis ja so extrem das die anschaffungskosten für die leerpatronen kaum ins gewicht fallen.
Nur ein rechenbeispiel (für farbsiten):
Eine Farbseite kostet laut Epson 16,7 cent.
Wenn du 500 Farbseiten druckst (also ein Pack papier)
Kostet dich das 83€
Ich rechne mal großzügig mit einem Preis von 10€ für 100ml nachfülltinte.
Damit würden 500 Farbseiten gerade mal 4,1€ kosten...
Damit du meine Rechnung nachvollziehen kannst:
www.epson-store.de/...
Wenn ich das, hoffentlich richtig rechne, komme ich auf 0,081399123ml von allen 4 Farben zusammen für eine Farbseite.
Damit kann ich mit 100ml nachfülltinte 1229 Seiten drucken. Also für 10€ 1229 Seiten das sind pro Seite 0,0081€ (normal würde bei Epson eine sw Seite schon 0,045€ kosten) und das nochmal auf 500 Seiten sind die 4,1€.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen