1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. neue Armor Patrone funktioniert nicht

neue Armor Patrone funktioniert nicht

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

benutze für meinen MP500 Drucker schon seit ca. 2 bis 3 Jahren Armor Patronen, die mit dem Chip und Adapter. Habe mir welche bei Ebay ersteigert. Die Patronen waren originalverpackt, allerdings nicht Vakuum-eingeschweißt.

Jetzt das Problem, die schwarze, breite Patrone ist noch ganz voll, doch leider ist unten der Schwamm nicht genung mit Tinte getränkt, wenn ich die Patronen ein paar mal an der Seite mit meinen Finger zusammendrücke, sehe ich wie sich der Schwamm mit Tinte vollsaugt. Von alleine kommt aber nicht genug Tinte zum Schwamm. Ist das eine alterungsbedingte Erscheinung? Oder ein Produktionsfehler?

Setze ich die Tinte ein, dann kommen (nach dem Pumpen von Hand) wenige Seiten richtig raus, bei den nächsten Seiten wird der Druck dann immer schwächer, als ob die Düsen verstopft wären, jedoch kommt nicht genug Tinte zur Düse, habe den Druck dann sofort abgebrochen.

Kann ich den Fehler irgendwie beheben?

Habe auch mal was von einem Entlüftungsstift gelesen, allerdings ist das bei mir ein großer weißer Bolzen der sich nicht drücken lässt.

Viele Grüße
Poster111
von
danke, habe den Aufkleber entfernt, die Patrone hat eine Kugel zur Entlüftung, so wie es ausschaut, hat aber leider nicht geholfen.

die paar Seiten wurden anscheinend noch wegen der Resttinte gedruckt, jetzt wird der Ausdruck immer schlechter.
von
Neue Patrone sollte normalerweise Funktionieren, wenn nicht wie in deinem Fall würde ich die Patrone beim Händler Reklamieren.

Gruß sep.
von
Danke nochmal für die Hilfe. War noch in einem Fachhandel für Tintenpatronen. Dieser schimpfte etwas über die Qualität von Armor. Anscheinend ist die Dichtung an der Patronen schlecht ausgefallen, also der Bereich, in dem die Tinte zum Druckkopf soll.

Ich werde meine Patronen noch aufbrauchen, dann wechsel ich zu einem anderen Hersteller :)

Hatte die Patronen bei privaten Verkäufern ersteigert, deswegen kann ich nicht reklamieren.
von
Mittlerweile lassen sich diese Canon-Originalpatronen (und auch fast alle Nachbauten) problemlos wiederbefüllen und (mit voller Funktionskontrolle/Tintenstandsanzeige)auch resetten.
Deshalb habe ich beim MP500 (und auch allen anderen mit CLI8/PGI5 Patronen)den Armoradapter schon lange ausgebaut und verwende wiederbefüllte+resettete Originalpatronen.
Zur Zeit verwende ich noch Inktec-Tinte, habe jedoch diese preiswerte Bezugsquelle für OCP-Tinte gefunden:
www.octopus-office.de
--die beste Tinte, die es lt. div. Foren+Infos gibt--
uu4y
von
@ uu4y:
Zitat
"Zur Zeit verwende ich noch Inktec-Tinte, habe jedoch diese preiswerte Bezugsquelle für OCP-Tinte gefunden:
⌈ www.octopus-office.de ⌋"

Da ich auch mit der InkTec Tinte nur gute Erfahrungen habe, hat mich Dein Hinweis neugierig gemacht.

Ich finde da Barok oder Octopus tinte, aber nix von OCP?

Außerdem erinnere ich mich, dass OCP bei Cartridgeworld und Refill24 verzapft wurde, da haben wir keine so tollen Erfahrungen gemacht!

Inktec Literflaschen kosten bei den Händler 19€, die Hausmarke Octopus aber 33€ , wenns Barok ist 22€, oder sehe das falsch?
von
Diese Octopus-Tinte ist (lt. Octopus-Kontext) die originale OCP-Tinte.
Da wäre m. E. der höhere Preis dann schon gerechtfertigt.
Einfach bei Octopus, oder, noch besser, bei OCP! direkt anfragen..., der Octopus-Laden scheint auf mich jedoch einen seriösen Eindruck zu machen.
Zum Thema:
"Außerdem erinnere ich mich, dass OCP bei Cartridgeworld und Refill24 verzapft wurde, da haben wir keine so tollen Erfahrungen gemacht!"
kann ich leider nix sagen.
Es soll jedoch schon ab und zu vorgekommen sein, dass Zweitabfüller da getrickst hatten und minderwertige Tinte als hochwertige verkauft haben (da dies leider erst nach einiger Zeit mit Düsenausfall/Verstopfung u.ä. zutage tritt) ,
uu4y
Beitrag wurde am 10.12.10, 12:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe vor ca. 6 Monaten selbst bei Octopus-Office per E-mail nachgefragt und mir wurde bestätigt das in den Octopus Tinten OCP Tinte drin ist.

Gruß Alex
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:46
23:52
22:24
21:49
21:28
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen