1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MP830 läßt sich nicht mehr einschalten

Canon MP830 läßt sich nicht mehr einschalten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Canon MP830 (wird übrigens nicht in der Geräteauswahl hier angezeigt, ist der schon so überaltert :-o) zeigte beim Drucken einen Fehlercode an (es war etwas mit 6xxx, vielleicht 6500, davon habe ich hier im Forum schon gelesen) und gab die Aufforderung aus, das Gerät aus- und wieder anzuschalten. Das kleine Display am Drucker war rot unterlegt, was mich schon nichts Gutes ahnen ließ...

Ich hab das gute Stück also ausgeschaltet - aber nun geht es nicht mehr an. Es sagt gar nichts mehr. Vollkommene Funkstille. Kein gutes Zeichen, oder?

Ich habe einige Sachen gemacht, die ich im Forum gefunden habe (Stromkabel mehrere Stunden getrennt auch USB-Kabel abgezogen), aber nix zu machen. Das Display bleibt dunkel :-(

Ist er endgültig von uns gegangen oder hat jemand eine Idee, was man noch tun oder prüfen könnte?

Liebe Grüße & besten Dank im voraus!
Kirsten
von
Hallo!
Wenn es der Fehler 6500 war..........:-(
sieht es nicht gut aus, sehe hier.
www.helpdesc.de/...

Gruß sep.
von
eine defekte Hauptplatine passt zum Symptom.
man liest hier auch, dass man das wie folgt testen soll:
Druckkopf entfernen und nochmal versuchen, einzuschalten. Geht er an, ist der Druckkopf kaputt, geht er nicht an, ist es die hauptplatine und das ist daqs Ende des Geräts.
von
Dann ist es für mich so oder so das Ende :-(
Habe mal nach einer Anleitung zum Ausbauen geguckt, aber keine gefunden, die meinen geringen technischen Fähigkeiten entgegenkommt. Meine Hände sind schwarz, der doofe Druckkopf lacht sich über mich kaputt. Danke für eure Hilfe, aber das wars dann wohl...
von
So isses, wie dogio schon erwähnte,
schon seit Jahren leider immer noch eine typische Canon-Krankheit --so langsam glaube ich, dass dieser Fehler "Platinentod" beabsichtigt ist!-- .
Für die Entwickler wäre es ein Leichtes gewesen, eine entsprechende Schutzbeschaltung mit zu integrieren, Mehrkosten höchstens ca.
€ 0,20 - € 0,30, mehr nicht.
Gerät öffnen -falls der Druckkopf verriegelt wäre, zerlegen- Druckkopf raus, einschalten,
Gruss, uu4y
von
Ich nochmal!

Die Anleitungen zum Ausbauen des Druckkopfes im Internet sind voll verwirrend, dabei ist es ganz einfach: Tinte raus, grauen Hebel öffnen, Druckkopf entnehmen!

Nun läßt sich der Drucker tatsächlich wieder einschalten - und zeigt den Fehlercode 6500 an. Der heißt gemäß Seps geposteter Liste tatsächlich "Hauptplatine defekt".

Aber warum sagt das Gerät mit eingebauten Druckkopf keinen Piep mehr (= läßt sich nicht mal einschalten) und nun geht er zumindest an?
Mein Nachbar hat den gleichen Drucker. Lohnt sich der Versuch, dessen Druckkopf mal einzusetzen, um zu sehen was passiert? Oder könnte ich damit seinen Druckkopf beschädigen?

Besten Dank nochmal im voraus!
Kirsten
von
Weil der defekte Druckkopf der Verursacher für den Platinenschaden ist!
Deshalb ist nicht auszuschliessen, dass ein anderer Druckkopf beim Einsetzen sofort defekt wird(und beim späteren Wiedereinsetzen in den ursprünglichen Drucker diesen auch sofort schrottet!).
Einzige sichere -theoretische- Möglichkeit wäre, den Druckkopf
u n d die Hauptplatine zu ersetzen.
Dies ist jedoch wirtschaftlich uninteressant, da diese zusammen -sehr wahrscheinlich- vermutlich fast soviel oder sogar mehr als ein neuer Drucker kosten würden.
Mein Rat: Einen anderen Drucker mit -rein- mechanischem Schaden günstig ersteigern und dessen HP + einen neuen DK verwenden
ODER: Drucker würdig entsorgen,
Gruss, uu4y
von
Ich habe das gute Stück dann tatsächlich entsorgt - und mittlerweile auch erfahren, was die "Todesursache" gewesen sein könnte: Fremdtinte mit Canonchip benutzt = Füllstandsanzeige abgeschaltet = mit leerer Patrone gedruckt = Druckkopf überhitzt. Warum der dann die Hauptplatine gleich mit schrottet, weiß ich zwar nicht, aber: Hinüber is hinüber :-(

Also: Augen auf beim Drucken "ohne" Chip!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:06
20:03
19:24
17:38
16:12
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen