1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Welliges Papier

Welliges Papier

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17

Passend dazu Kyocera TK-17 ab 99,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe mir einen gebrauchten Kyocera mita fs 1010 gekauft und die Ausdrucke sind "wellig", so als wäre das Papier zu einem langen fernrohr gerollt worden.

ist das normal? / bei all diesen geräten so oder is meins kaputt?
von
Hallo,

versuchs mal ein anderes Papier, wenn Papier zu feucht ist kann es sein das es im Laserdrucker durch die Fixierung, ca 190°, gewellt wird.

MfG Der Mupsi
von
das hab ich auch schon probiert. Hab das Papier vom nachbarn genommen. seins und meins( sind laut verpackung) laserdruckertauglich.

Habe auch versucht es von beiden Seiten zu bedrucken, weil ich gehört habe, dass manche blätter da nen unterschied haben. hat aber auch nichts gebracht.
von
hab hier auf der seite grad nen test zu dem Drucker gelesen.

Kyocera Mita FS-1010n: Sparwunder für den Schreibtisch


Zitat:
Negativ fiel im Test auf, dass sich das Papier an den Seiten nach dem Druck stark wellt.

scheint wohl normal zu sein bei dem :(

mein erster laserdrucker, wusste nichtmal dass es solche probleme gibt :/

hat hier wer erfahrungen mit dem model und hat einen nicht-wellenden drucker?
Beitrag wurde am 26.03.09, 22:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
also ich habe drei FS-1010 laufen und keiner wellt so wie deiner.
Es muß schon am Papier oder auch an den Treiber-Einstellungen liegen.
Vielleicht hast du auch nur in den Treibereinstellungen die falsche Papierart eingestellt.

MfG
von
Bei mir wellt auch nix, es muss am Papier liegen.
Wie wird es gelagert ? Welchen Raum etc. ?
von
also ich habs nun bei den Einstellungen mit "automatisch" und "normalpapier" versucht.
hilft auch nicht.

das Papier wird im Wohnzimmer gelagert. in nem "offenen Nachttischlein", es liegt in seiner Verpackung, die am oberen ende geöffnet wurde.

also raumtemperatur/feuchtigkeit denke ich ist recht "normal".
von
Es muss aber an der Papiersorte bzw. dem Hersteller liegen. Wir hatten auch mal Papier gelagert und Paket war offen, das Fenster leider auch und später wellte es. Oft ist das Papier bei Händler schlecht gelagert. Papier ist hygroskopisch und zieht somit Wasser an. Temperaturschwankungen fördern dies noch. Und billiges Papier ist oft sehr schlecht.
von
Was auch hilft, ist die Druckrichtung des Papieres zu beachten, auf dem Papierpackungen sind kleine Pfeile, diese Seite sollte zu erst bedruckt werden.
von
hab nun neues papier geholt, diesmal schwereres (120g/m² Universalpapier für alle Drucker steht auf der Packung) und das zieht er nicht einmal ein. egal welche einstellung ich bei "Papierquelle" angebe.

Wenn er das nicht will, müsste er doch wenigstens mit dem "normalen (80g/m²)" funktionieren. Habe das mit meinem Papier und dem von 2 Nachbarn ausprobiert und es ging alles nicht.

auch von beiden Seiten immer probiert

immer wellen oder halt garnichts(beim schweren) :(
Beitrag wurde am 30.03.09, 15:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich habe kein Problem. Haste das schwere mal vom Universaleinzug probiert ?

Welche Marke nutzt du denn ? Gewicht ist nicht immer ausschlaggebend.

Wie sehen die Wellen aus ? Komplettes Papier ein wenig gerollt ?
Vielleicht stimmt auch was mit deinem Einzug nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen