1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MPC190
  6. Reset fehlgeschlagen

Reset fehlgeschlagen

Canon Smartbase MPC190Alt

Frage zum Canon Smartbase MPC190: Multifunktionsdrucker (Tinte)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Alle!
Ich habe nach den hier zu findenden Anleitungen die Meldung "Tintenfilz voll" resetet, leider bin ich im Wahn auf "ALLES RESETEN" gegangen und habe jetzt das Problem, daß der Drucker garnicht mehr geht!
Ich kann Ihn anmachen und das einzige was sich regt ist im Display die Meldung
"CHECK PRINTER"
"PRESS RESUME KEY"
ich kann aber drücken was ich will, er reagiert auf garnix!

HILFE

DANKE

Mo
von
hallo cm,
evtl. wird der drucker wieder wissen wollen,wie er heisst,da das, evtl.versehentlich, verstellt wurde.
das müsste unter"type", in: - servicemodus - printer -type einstellbar sein.da dürften bei -type- verschiedene modellbezeichnungen auftauchen.
die richtige davon ist im alten serviceausdruck in der ersten zeile,gleich links oben,meist in einer farbe,magenta oder cyan, aufgeführt.
auch wenn sie dort einen anderen namen als den verkaufsnamen hat,ist das der richtige name.
es wurden zum teil alte namen/modellbezeichnungen einfach in die neue firmware übernommen.
warum,weiss kein schwein,vermutlich aus bequemlichkeit.
solltest du allerdings im servicemenue - natürlich unabsichtlich - einen oder mehrere parameter verstellt haben
(was eher wahrscheinlich wäre),
müsstest du alle parameter vergleichen bzw. die zutreffenden ändern.
das geht nur mit dem servicemanual als vorlage.
dort drin sind sie alle aufgeführt,
je nach ausführung/exportmodell/ländercode usw.sind sie dann entsprechend unterschiedlich eingestellt.
gruss,uu4y
von
Hm, erster Schritt geschafft, der Drucker redet wieder deutsch.
Jetzt kommt dafür:
Drucker Prüfen Weiter Taste Dr. 335
Was heißt das nun wieder?


CIAO MARK
-Mist,ich müßte dringend mal drucken und kopieren...-
von
hallo cm3,hier ein auszug aus der zahlenfehlercodeliste:
"##335 SCNT --> PCNT Kommunikationsfehler, Kabelverbindungen prüfen, sonst eine der beiden Elektroniken defekt"
vermutlich dürfte eine kabelverbindung nicht funktionieren,sehr wahrscheinlich eine flachbandkabelverbindung,
alle steckverbindungen prüfen.
als erstes die flachbandkabel wieder rausziehen und die leiterbahnenden auf der folie, an den einsteckenden, prüfen.
manchmal knicken diese beim wiedereinstecken nach hinten um und fehlen dann oder knicken nach links oder rechts schräg um.
in beiden fällen sind fehlfunktionen vorhanden.
umgeknickte bahnen mit dem fingernagel o.ä. wieder zurückbiegen und sorgfältig wieder einstecken.
auch ein leichtes abschneiden/kürzen um 1-2mm ist zur fehlerbehebung möglich.
good luck,uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen