1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-720
  6. Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

Kyocera FS-720Alt

Frage zum Kyocera FS-720

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem sich ein Umschlag im Drucker zerissen hatte, kam die Meldung: Service kontaktieren - der sagte mir heute: Fehler mit der Fixiereinheit
- da es 1 Tag !!! über Garantie ist (falls die überhaupt am versanddatum vom Händler zählt und nicht erst ab ankunft bei mir) und der Typ keine Kulanz zusagen wollte, schaute ich erst mal selbst:


Ich habe den Drucker geöffnet: erst unten die Platte mit der Elektronik abgeschraubt - da kam ich nicht weiter

Dann linke ABdeckung abgemacht und hinten nur die Klappe auf - dabei dann einen Papierfetzen entdeckt und rausgefischt

- JETZT kommt mein Problem: alles wieder zugemacht, aber Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

- also kein Drucken mehr

habe die Seite nochmal abgemacht und hinten richtig aufgemacht nach Anleitung hier ausm Forum ("Kyocera FS-720 öffnen und Fixierenheit freilegen")

und alles schön zu - Fehlermeldung bleibt.

ICH KANN GAR NICHT SEHEN, WO HIER KONTAKTE SIND, AN DENEN DAS GERÄT ERKENNT; OB DIE OBERE aBDECKUNG ZU IST!?!
von
Hi!

Leider habe ich auf die Schnelle kein gutes Bild des Druckers mit geöffneter Klappe gefunden...

Mach doch mal die Klappe auf und kuck auf der Innenseite der klappe nach hervorstehenden Plastiknasen. Eine von denen muss beim schließen der Klappe ein Loch am Drucker treffen.

In diesem Loch muss ein Metallstreifen sein der beim Schließen von der Plastiknase nach unten gedrückt wird.

Ich vermute der Streifen ist bei Deiner Auseinanderbauaktion verrutscht und deshalb wird kein Kontakt mehr beim shcließen der Klappe hergestellt -odeer unterbrochen- und der Drucker bringt Dir deshalb den Fehler.

Evtl. findet Du kein Loch mit Metallstreifen sondern nur eins mit nem verrutschten Plastikstück. Wenn ja musst Du die abdeckung auf der Seite wo das Plastikstück istentfernen und dessen Verlauf folgen. Die Plastiknase drückt in diesem Fall das Plastikstück nach unten und dieses schließt dn Kontakt an einem Schalter der am unteren Ende des Plastikstücks sitzt. Evtl. ist das Plastikstück ja verrutscht.

Viel Erfolg.

MJJ-III
von
VIelen Dank, MJJ-III

super, so schnell ANtwort zu bekommen - ich hab's dann gleich mit Deiner Anleitung geschafft - vor allem, weil's mich so aufgebaut hat nach dem nervigen Abend davor

Es ist links im schwarzen Seitenteil ein großes Plastikteil (10cm lang, 1-5 cm breit), das beim Schließen des Deckels nach unten gedrückt wird (an einer großen Feder befestigt - diese ist gleich zu sehen, sobald man das Seitenteil ab hat)

Das Teil drückt dann unten ein Metallplätchen auf ein anderes, welches etwas verrutscht war, wie Du richtig vermutet hast.

Leider geht der Drucker nun trotzdem nicht, weil trotz Nachschauen bei der Heizung (s.o.) die alte Fehlermeldung (E5 - FIxiereinheit) bleibt - aber das poste ich jetzt wohl woanders zu diesem Thema.

VIelen Dank nochmals

rennman
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen