1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-720
  6. Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

Kyocera FS-720Alt

Frage zum Kyocera FS-720

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem sich ein Umschlag im Drucker zerissen hatte, kam die Meldung: Service kontaktieren - der sagte mir heute: Fehler mit der Fixiereinheit
- da es 1 Tag !!! über Garantie ist (falls die überhaupt am versanddatum vom Händler zählt und nicht erst ab ankunft bei mir) und der Typ keine Kulanz zusagen wollte, schaute ich erst mal selbst:


Ich habe den Drucker geöffnet: erst unten die Platte mit der Elektronik abgeschraubt - da kam ich nicht weiter

Dann linke ABdeckung abgemacht und hinten nur die Klappe auf - dabei dann einen Papierfetzen entdeckt und rausgefischt

- JETZT kommt mein Problem: alles wieder zugemacht, aber Fehlermeldung: "Obere ABdeckung des Drucksystems ist geöffnet"

- also kein Drucken mehr

habe die Seite nochmal abgemacht und hinten richtig aufgemacht nach Anleitung hier ausm Forum ("Kyocera FS-720 öffnen und Fixierenheit freilegen")

und alles schön zu - Fehlermeldung bleibt.

ICH KANN GAR NICHT SEHEN, WO HIER KONTAKTE SIND, AN DENEN DAS GERÄT ERKENNT; OB DIE OBERE aBDECKUNG ZU IST!?!
von
Hi!

Leider habe ich auf die Schnelle kein gutes Bild des Druckers mit geöffneter Klappe gefunden...

Mach doch mal die Klappe auf und kuck auf der Innenseite der klappe nach hervorstehenden Plastiknasen. Eine von denen muss beim schließen der Klappe ein Loch am Drucker treffen.

In diesem Loch muss ein Metallstreifen sein der beim Schließen von der Plastiknase nach unten gedrückt wird.

Ich vermute der Streifen ist bei Deiner Auseinanderbauaktion verrutscht und deshalb wird kein Kontakt mehr beim shcließen der Klappe hergestellt -odeer unterbrochen- und der Drucker bringt Dir deshalb den Fehler.

Evtl. findet Du kein Loch mit Metallstreifen sondern nur eins mit nem verrutschten Plastikstück. Wenn ja musst Du die abdeckung auf der Seite wo das Plastikstück istentfernen und dessen Verlauf folgen. Die Plastiknase drückt in diesem Fall das Plastikstück nach unten und dieses schließt dn Kontakt an einem Schalter der am unteren Ende des Plastikstücks sitzt. Evtl. ist das Plastikstück ja verrutscht.

Viel Erfolg.

MJJ-III
von
VIelen Dank, MJJ-III

super, so schnell ANtwort zu bekommen - ich hab's dann gleich mit Deiner Anleitung geschafft - vor allem, weil's mich so aufgebaut hat nach dem nervigen Abend davor

Es ist links im schwarzen Seitenteil ein großes Plastikteil (10cm lang, 1-5 cm breit), das beim Schließen des Deckels nach unten gedrückt wird (an einer großen Feder befestigt - diese ist gleich zu sehen, sobald man das Seitenteil ab hat)

Das Teil drückt dann unten ein Metallplätchen auf ein anderes, welches etwas verrutscht war, wie Du richtig vermutet hast.

Leider geht der Drucker nun trotzdem nicht, weil trotz Nachschauen bei der Heizung (s.o.) die alte Fehlermeldung (E5 - FIxiereinheit) bleibt - aber das poste ich jetzt wohl woanders zu diesem Thema.

VIelen Dank nochmals

rennman
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen