1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5040
  6. Tonerproblem mit HL-5040 und dem großen Toner

Tonerproblem mit HL-5040 und dem großen Toner

Brother HL-5040Alt

Frage zum Brother HL-5040: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-7000, TN-7600

Passend dazu Brother TN-7600 ab 15,57 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi.

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem HL-5040.
Bzw. vermutlich dem Toner...

Er druckt glasklar 5-7 Seiten. Dann wird gestoppt, und die gelbe Toner-LED und die rote Status LED leuchten.

Inzwischen hab ich rausgefunden, dass ich dann die komplette Toner-/Trommeleinheit rausholen muß, und ein paarmal drauf einschlagen. ;) Dann Einheit zurück, der drucker druckt die nächsten 6 Seiten, Toner- und Status-LED gehen an, ich hol die Einheit raus, hau das Ding ein paar mal, baus wieder ein, er druckt wieder 7 Seiten, die LEds leuchten usw. usw.

Jedenfalls ist das wohl nicht Sinn der Sache, und große Druckjobs werden etwas anstrengend...

Erwähnen sollte ich, dass ich den großen original Toner TN 7600 verwende. Dieser Toner hat ein Guckloch, was der Drucker mit einer Photozelle durchleuchtet. Dieses hab ich aber zugeklebt, beim ersten Toner konnte ich so den Drucker vera...en, als er viel zu früh "Toner leer" gemeldet hatte.... ;)

Interessant ist, das die Duckqualität trotz der Fehlermeldungen eigentlich wie gewohnt gut ist, und ich mich frage, woher die Meldung überhaupt kommt. Das Papier ist vielleicht etwas sehr warm.

Allerdings: Mit bloßem Aus- und Einbauen bei der Fehlermeldung ist es nicht getan. Ich muß den Toner erst verprügeln, damit die Fehlermeldung nach dem Wiedereinbau wieder verschwindet....

Ich vermute, dass das Tonerpulver im Toner irgendwie verranzt und verbappt ist. Vermutlich war es ein Fehler, den Toner viel zu früh zu bestellen und dann monatelang suboptimal zu lagern...

In dem Fall würd ich gerne wissen, was ich noch tun kann um den Toner zu retten.
Seltsam finde ich allerdings, dass die Druckqualität super kommt. Bei einem verranzten Toner müßten sich doch ähnliche Phänomene wie bei einem leer werdenden Toner bemerkbar machen, d.h. horizontale weiße Streifen???

Die andere Theorie wäre daher, dass der Drucker irgendwie gemerkt hat, dass ich von Anfang an das Tonerfüllstandsloch zugeklebt habe. Beim ersten Toner hatte ich das erst gemacht, als die Toner-Leer-Meldung kam, hier gleich von Beginn an.
Vielleicht ist er schlauer als ich dachte und hat das gemerkt??

Dann hat er vielleicht einfach sondsoviel Seiten runtergezählt, und benimmt sich jetzt zickig, damit ich ihm einen neuen Toner kaufe??

Dann wär natürlich die Frage, wie ich diesen Zähler zurücksetze...
von
Hallo,

also das was ich kenn in hinsicht auf den Toner ist das die hin und wieder mal leer anzeigen und die nich leer sind. Obwohl das beim 76er eher weniger der fall ist. Nun ja zum einen den blauen Schieber auf der Corona hin und her schieben. Hat schon bei der 6000er Trommel geholfen. Und dann kann man noch die BIAS Spannung zurück setzen. Und zwar Deckel auf Kartusche raus Deckel offen Lassen GO drücken Kartusche rein Deckel offen lassen wieder GO drücken Deckel zu fertig.

Und eine info am rande laut meiner Küchenwaage wiegt ein voller TN-7600 830g und ein leerer ca.730g.

Die 50er von Brother sind alle super 51 und 52 auch also versuch macht kluch ;)

Viel erfolg
von
Hi,
Danke für die Antwort.
Blauer Schieber hab ich die ganze Zeit eh schon gemacht. Das mit der BIAS-Spannung habe ich nun getestet, hat aber nichts gebracht.
von
Hallo Tobi82a
Wenn der Drucker bereit ist, drückst Du 3 mal die Taste "GO" => ein Konfigurationsblatt wird ausgedruckt. In der Error History siehst Du den letzten Fehler (Position 1) den das Gerät verursacht hat. Was steht da? Drum Error? Trommel verschmutzt? Toner leer?

Setze mal einen komplett leeren Toner ein (vielleicht reicht es schon den Klebestreifen zu entfernen) und warte bis das Gerät bei einem Druckauftrag blockiert, danach setzt Du einen neuen Toner (oder wieder mit Klebestreifen) ein. Auch so wird die Developer Bias
Spannung zurückgesetzt.
Gruss
Marwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen