1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-130C
  6. DCP130C druckt kein Gelb mehr

DCP130C druckt kein Gelb mehr

Brother DCP-130C▶ 10/07

Frage zum Brother DCP-130C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000Y, LC-700M, 2006er Modell

Passend dazu Brother LC-1000BK Twin-Pack ab 35,27 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich war jetzt in den Semesterferien zu Hause. Als ich wieder an meinen Studienort bin, ging der Drucker (DCP 130 C) nicht mehr richtig.
Er druckt kein gelb mehr bzw. nur sehr "streifig".
Das heißt, ein gelbes Rechteck wird nicht füllend gelb gedruckt, sondern mit weißen Streifen dazwischen.
Wollte testen, ob es an der Patrone liegt - andere Patrone rein (eine blaue), aber das Problem bestand weiter.
Hab bereits im Druckermenü schon ca. 20 Mal "Reinigen" ausgewählt, aber danach geht es trotzdem nicht.
Das Problem muss wohl am Druckkopf liegen.

Weiß jemand, wie man da rankommt? Geht das bei diesem Drucker übrhaupt?

Vielen Dank und liebe Grüße
Florian

PS:
War übrigens schon von Beginn an mit dem Drucker unzufrieden.
Im "Normal"-Modus kann man keine wirklich lesbare Schrift drucken, bzw. ist diese sehr verschwommen. Außerdem gibt's öfters einen Papierstau (Papier verkrüpfelt sich irgendwo im Drucker und ist nur schwer wieder zu entfernen).
von
wenn da Originalpatronen verwendet werden , ist das ein Garantiefall. Der Druckkopf ist kein einfaches Austauschteil.
von
Mein Brother druckt Text astrein.
War das Gerät in den Semesterferien vom Stromnetz getrennt?
Wie bereits erwähnt, solltest du Originaltinte verwendet haben, greift die Garantie.
von
Du kannst ja noch die intensivreinigung im service-modus probieren!

da wird mit mehr druck gereinigt!
Beitrag wurde am 26.02.08, 16:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!
Ja, er war in den Ferien vom Strom getrennt (ca. 3,5 Wochen).
Waren zwar Originalpatronen, aber "leider" nachgefüllt.
Wobei ich eh nicht weiß, ob hier die Garantie greift, da der Drucker in D gekauft ist, ich aber in Österreich studiere.

Wie komm ich denn in den Servicemodus, um die Intensivreinigung auszuführen?

Danke
von
das Gerät darf nicht vom Strom getrennt werden, da dann dieautomatische Reinigung nicht mehr stattfinden kann. Wenn man schon Fremdtinte verwendet, sollte ein Gerät nicht so lange unbenutzt bleiben. Die Garantie greift sowieso nicht wegen der Fremdtinte.
von
Aber wie soll ich das dann z.B. machen, wenn ich im Sommer 3 Monate Sem.ferien habe? :-(

Wie kann ich denn die Intensivreinigung durchführen?
von
Entweder alle 3-4 wochen drucken oder nen Laserdrucker kaufen !

Tinte trocknet halt.
von
Wie kann ich denn die Intensivreinigung durchführen?
von
Hallo JesusMaria !

Nimm Dir Excel (oder etwas anderes) und färbe eine Spalte GELB.

Dann läßt Du sie Dir anzeigen (Druckvorschau) und paßt sie so an in Breite und Höhe, daß sie fast das ganze Blatt ausfüllt.
Dann 1-2 (mehr?) -mal ausdrucken.

Sollte die Farbe dann nicht besser werden - runde Ablage und neuer Drucker.

Gruß wusel
von
eher ein Grün verwenden, dann sieht man das fehlende Gelb besser, wenn blaue Streifen auftreten
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:49
20:00
19:03
17:31
15:19
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen