1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart C7280
  6. ADF kein Duplex-Einzug?

ADF kein Duplex-Einzug?

HP Photosmart C7280▶ 3/09

Frage zum HP Photosmart C7280: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (6,1 cm), kompatibel mit 363, 363XL, 2007er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich habe mir eben nach langem überlegen den HP Photosmart C7280 gekauft, grösstenteils wegen dem ADF.

Das Problem: Anscheinend kann das Gerät über das ADF nur einseitig scannen/kopieren, was ja ziemlich k... ist, wenn man meistens doppelseitige Originale hat - wie das bei mir der Fall ist. Man könnte denken man kann beim kopieren einfach zuerst die Vorderseiten kopieren, dann die Kopien ins Papierfach legen und die Rückseiten kopieren, was ja kein all zu grosser Mehraufwand wäre. Aaaaber man kann nicht auswählen, dass der Scan auf A4 skaliert werden soll, weswegen (selten, aber kommt vor) eine Seite auf 2 Seiten gedruckt werden kann! Dadurch sind dann alle folgenden Rückseiten verschoben.

Beim Scannen geht das sowieso nicht so einfach. Wie soll ich zwei PDFs alternierend zusammenführen? (Ein PDF enthält ja die Vorderseiten und eins die Rückseiten) Man kann natürlich alle Seiten in einzelne PDFs scannen lassen und dann diese selber ordnen und zusammen führen - aber wie mühsam ist das?

Komisch ist ja auch, dass im HP Programm eine Option in den Einstellungen vorhanden ist die lautet: "Bei Verwendung von Duplex-Einzug beide Seiten des Originals scannen". Diese habe ich natürlich aktiviert, aber da werden trotzdem nicht beide Seiten gescannt, da ich wohl (vermute ich) das Original nicht in den "Duplex-Einzug" sondern in den normalen Einzug lege. Es gibt ja keinen anderen. ^^

Hat jemand eine Lösung für mich, bitte? :)
von
Um doppelseitig drucken zu können muss ein Dok. min. 2 Seiten haben, ergo musst Du beide Seiten einscannen. Denke mit Duplex-Einzug wird die Duplexeinheit gemeint sein.

Und nur mal so am Rande: Doppelseitiges scannen/drucken über den ADF ist kein Standard. Schau Dir den Canon MP530 und den größeren/teureren MP830 an. Der große kann es, der kleine auch nicht.

It's a Feature, not a Bug. ;-)
von
duplex-scannen bedeutet wohl, zuerst im ADF einen Stapel einzuscannen, umzudrehen, und die anderen Seiten zu scannen, und die Software-Option führt die Seiten dann seitenrichtig in der Reihenfolge zusammen. Der Canon MP830 ist einer der wenigen, der mit einem Doppelscanner beide Seiten gleichzeitig in einem Durchgang scannt, was sonst nur einige Dokumentenscanner wie die Fujitsu Scansnaps machen.
von
Moin,
aber der MP530 kann per Software das ganze zusammensetzten ;-)
Dort habe ich die möglichkeit Duplex-Scan einzustellen. Dann will er nach dem Scan der ersten Seiten das ich das wieder in den Einzug lege (mit schönem Bild wie ich den Stapel drehen muss), danach scant er weiter und sortiert die Seiten auch gleich entsprechend.

Vielleicht meint dein Drucker das gleiche.
von
Mhmmm ja also eine Softwarelösung für das Duplex-Scannen im ADF würde mir ja durchwegs genügen, aber eine solche Funktion gibt es nicht. Er sagt mir nicht ich könne den Stapel jetzt wenden und nochmal einlegen, sondern er erstellt dann das PDF. (Ich kann wenigstens auswählen ob für jede Seite 1 PDF oder für alle Seiten zusammen 1 PDF. Wenn ich also für jede Seite 1 PDF mache kann ich nachher alles von Hand sortieren und zusammenführen... *grml*)

Aber was wirklich nervt ist, dass beim Kopieren einer Seite (Eine A4 Seite die von Hand beschrieben wurde) anscheinend zwei Seiten gedruckt wurden, wie ich schon erwähnt hatte. Wenn so etwas passiert verschieben sich wie schon erwähnt natürlich alle Rückseiten ab dieser Seite. Woran kann das liegen? Die Blätter sind bis auf maximal 1mm alle genau gleich gross. ^^
von
Ah, jetzt habe ich erst begriffen was Steps meint. Du meinst also wenn ich vielleicht über die Software die Kopierfunktion verwende und dann auswähle er soll das Dokument Duplex drucken, dass er dann vielleicht auch Duplex scannt? Das werd ich gleich versuchen, thx.
von
Also ich habe bei den Druckeinstellungen Duplex-Druck ausgewählt und dann im Programm gesagt er solle eine Kopie erstellen. Er hat dann die Blätter aus dem ADF eingezogen aber jeweils nur die Vorderseite gescannt und diese auch nur auf die Vorderseite des jeweilgen Blattes gedruckt!
von
dann sollte das mal der Hersteller-Support klarstellen, was da mit Duplex gemeint ist.
von
Ich kenne den HP nicht, aber div. Übersetzungen sind einfach ulkig. Vllt. meint die Anleitung ja einfach nur mit Duplex-Einzug die autom. Duplexeinheit. Und um doppelseitig drucken zu können, muss das Dokument min. 2 Seiten haben. Schätze also, Du musst beide Seiten einscannen um duplex drucken zu können. Wie das zu bewerkstelligen ist, kann ich dir aber nicht sagen.
von
Ja also Duplex drucken funktioniert aus Dokumenten raus.

Das Problem ist mehr das Duplex Scannen über das ADF. Ich denke nämlich auch wenn das ADF kein Mechanismus hat, der das Blatt umgekehrt nochmals über den Scanner ziehen kann, sollte es naheliegend sein eine softwaretechnische Umsetzung seitens HP zu programmieren, die den Benutzer auffordern sollte den Stapel umgekehrt nochmals einzulegen.

Eine solche Aufforderung habe ich bis anhin aber noch nicht bekommen und auch keine Möglichkeit gefunden diese zu aktivieren.

Mal ganz abgesehen davon ob das ADF nun software- oder hardwaretechnisch Duplex scannen kann: Es muss doch eine Funktion geben um einseitig bedruckte Blätter aus dem ADF irgendwie doppelseitig auszudrucken, wenn es ja schon einen Duplexer hat?!
von
?? Einscannen, einseitig, eine PDF-Datei, die dann doppelseitig drucken, oder ??
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen