1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart D5160
  6. cd mit dem HP D5160

cd mit dem HP D5160

HP Photosmart D5160▶ 2/08

Frage zum HP Photosmart D5160: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, CD/DVD, kompatibel mit 336, 337, 339, 342, 343, 344, 348, 2006er Modell

Passend dazu HP 337 (für 420 Seiten) ab 37,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe ein Problem mit dem HP D5160. Wollte nun mal die CD-Druck-Funktion testen und habe dies zunächst mit Nero versucht. Dabei wurde der Rohling schief bedruckt. Es fehlten in der Senkrechten, wie auch in der Waagerechten ca. 5mm. OK, Nero bietet eine Kalibrierung an, also hab ich versucht dort die Werte einzugeben.

Den HP interessiert dies anscheinend nicht und druckt weiterhin schief. Nachdem ich 3 Rohlinge verschossen habe, habe ich dann aufgeben.

Mein nächster versucht mit Audiolabel war nicht viel besser. So blieb mir nur die org. Software, die vom Handling und Einstellungsmöglichkeiten unterirdisch ist.

Gibt es Alternativen die funktionieren ?
von
keiner ne Idee ?
von
Liefert HP denn kein Programm mit, das schon die richtigen Werte drin hat?
von
Doch,
ich habe aber schon öfters gehört, dass das Tool eine Katastrophe sein soll.
von
Genauso ist es. Ich muss praktisch das Bild zuvor fix und fertig bearbeiten und kann es dann später nur mit der org. HP-Software drucken. Eine vernüftige Nachbearbeitung ist undenkbar
von
Dazu gab es hier auch schon mehrere Threads, zum Beispiel:
DC-Forum "Katastrophaler CD/DVD Druck"

Bei anderen Herstellern ist der Funktionsumfang der CD-Druck-Software zwar auch eher spartanisch, aber wenigstens gelingt der Druck zentriert und ohne Ränder (wenn die Medien in Ordnung sind). Da ist es dann wenigstens möglich, die CD beispielsweise mit Photoshop zu gestalten und anschließend mit dem CD-Druck-Tool problemlos auszugeben.

Mit dem Nero Cover Designer sollte der Druck allerdings auch möglich sein. Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Photosmart D5160 und kann somit auch nichts dazu sagen.
von
Ah, sry, das passiert, wenn man nur kurz drüberfliegt ;)

Aber selbst der Nero Coverdesigner ist nicht das gelbe vom Ei.
Ich bearbeite das Bild auch in Photoshop und packs dann in das Canon CD-Print.
Bisher ist mir noch keine Software untergekommen, die mich überzeugt hat..
von
Egal welcher Hersteller, die mitgelieferte Software ist für Bearbeitung und sonstige Wünsche nicht wirklich zu gebrauchen, selbst Nero ist da nicht das Gelbe vom Ei.

Alles wenn überhaupt per PS oder Corel!Draw und dann ab ins CD-Druck-Tool (bei mir Epson).

Zum HP kann ich nicht viel sagen, aber wie meine Vorredner schon sagten, wohl eine Katastrophe. :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen