1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Tintenpatronenfehler

Tintenpatronenfehler

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
So,
nachdem ich mich nun Stunden durch dieses Forum gewurschtelt habe und immer noch nich genau das Problem wieder gefunden habe werd ich es mal selber formulieren.
Hab neue Patronen nun mit altem chip. also billigpatronen bei denen man basteln musste.
Bei meinem pixma ip52000 gibts diese fehlermeldung ich soll doch alle patronen austauschen deren led nicht leuchtet.
Ich kann mich leider nicht daran erinnern jemals die Tintenstandanzeige deaktiviert zu haben.
Die Chips müssten in Ordnung sein, hab die Patronen mal alle herausgenommen, und einzeln immer rein. das Ganze Zweimal von beiden Seiten anfangend.
Nachdem er nun die letzte doch erkannt hat kommt sofort wieder die Tintenpatronenfehlermeldung.

Hab ihn jetzt mal vollständig vom Netz genommen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, mein Kopf raucht schon...

Grüße Jessica
von
Hallo!
Die Chip's auf den Patronen sind die den von deinen Originalpatronen?
So sieht das normalerweise aus bei Original Patronen
Durchgehendes Leuchten: Patrone voll
langsames blinken: Tintenstand niedrig
schnelles blinken: Patrone leer
kein Leuchten: Tintenstandsanzeige deaktiviert (blinkt aber zur Bestätigung noch, wenn man die Patrone entfernt und neu einsetzt)

Gruß sep.
von
Also die Chips sind noch von den Originalpatronen,
scheinen aber halt lle zu funktionieren.
Bei zwei der Patronen leuchtet keine LED mehr. Die eine rote Patrone muss ich noch dazu immer kurz raus und wieder rein setzen, nur dann leuchtet diese.
Aber meine Frage wäre, wie man denn die Tintenstandanzeige noch deaktivieren kann, ohne das ein "X" über den Patronen angezeigt wird. Denn soweit kommt es bei mir ja gar nicht. Sobald ich alle Patronen eingesetzt habe und er sie vorerst erkennt kommt ja die oben genannte Fehlermeldung mit zugehörigem 15mal Blinken am Drucker.

Jessica
von
Testantwort
von
Hallo Jessica!
Hatte heute genau das gleiche Problem.
Habe alle Patronen genommen und den Chip mit dem
Daumen fest auf die Patronen gedrückt.
Man fühlt dann wie er einrastet.
Hatte vorher nur mit der Pinzette den chip lose eingelegt.
Jetzt druckt der Drucker wieder.

Ich hoffe daß es funktioniert.
von
Also soviel mir bekannt ist müsstest Du wenn Du die Patronen einsetzt und nach jeder eingesetzten Patrone die Klappe schließt, eine Fehlermeldung bekommen wenn der Chip nicht in Ordnung ist, auch müsstest Du doch wissen ob Du schon die Patronen (Chip) gewechselt hast ehe das der rote Punkt mit dem X angezeigt wurde, wenn Du schon vorher gewechselt hast kommt diese Anzeige noch und vorher kannst Du die Tintenanzeige nicht deaktivieren.
Wenn nun eine Patrone eingesetzt wird kann sie ja normalerweise nicht aufblinken wie das bei deaktivierten Patronen der Fall ist da Du ja noch keine Anzeige deaktiviert hast, also gehe ich mal davon aus das Patronen die nicht leuchten bzw. blinken der Chip nicht in Ordnung ist oder auch nicht richtig auf der Fremdpatrone sitzt.
von
die Firmware ist sehr ungnädig mit Fremdpatronen, ich habe da auch die Erfahrung gemacht, dass man in einen Zustand kommt, wo die Drucker-Firmware keinen Ausweg mehr läßt. Bei mir hat es dann geholfen, einmal neue Originalpatronen einzusetzen, und dann einzeln wieder die Refillpatronen mit dem deaktivierten Chip einzusetzen, dann ging es wieder ohne Fehlermeldung. Und um diesen Firmwarezustand nicht wieder zu erreichen, habe ich erst den Strom abgeschaltet (mit einer Leiste), wenn der DK noch beweglich ist, und dann die Patronen zum Refill herausgenommen, dann kann die Firmware den Wechsel nicht erkennen.
von
also meiner nervt auch seit einigen Tagen.
Jettec-Patronen mit Original-Chip.
Behauptet ich habe zwei gleiche Patronen eingesetzt.
- Alle Patronen aus und wieder rein.
- 5 sec. die Papiervorschubtaste drucken
- Drucker EIN/AUS
- Dann geht´s vielleicht, manchmal auch nicht.
-Großer Bockmi....
Evtl. hat ja jemand noch einen Tip bevor ich die Kiste auf den Müll schmeiße.
Ciao
von
Ja ich denke ich habe alles versucht jetzt. nach 3 tagen ohne strom hat er immer noch diese meldung.
Canon hat mich jetzt so weit: ich kauf mir n neuen satz originalpatronen. Ich hoffe dann klappt alles wieder.

Jessica
von
Hallo Jessica,
laß dann doch bitte nochmal etwas hören, ob´s mit den neuen Patronen funktioniert hat. Danke.
Ciao
von
Jup dauert nur noch nen monat... mache es geschickt, denn ich habe bald geburtstag. so nen Satz is ja echt mal teuer.
Aber dann werde ich bericht erstatten.

Jessica
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen