1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800
  6. Tonersparmodus vorhanden?

Tonersparmodus vorhanden?

HP Color Laserjet 3800▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerexperten,

da sich hierzu nirgends Angaben finden lassen, wäre es nett, wenn Ihr mitteilen würdet, ob der HP Color Laserjet 3800 über einen Tonersparmodus (EconoMode) verfügt und wie man diesen einstellt.
Werden Schwarz und Graustufen bei diesem Drucker aus den Farben zusammengemischt oder wird wirklich nur der schwarze Toner verwendet?

Danke für Eure Antworten!
von
Hallo Pingping,

die Graustufen kannst du im Treiber einstellen unter => Rechtsklick auf den Druckertreiber => "Druckeinstellungen" => Reiter "FARBE" => Manuelle Einstellungen => alle drei "neutralen Graustufen auf "Nur Schwarz" einstellen und mit OK bestätigen.
So werden alle Graustufen nur aus dem Schwarzen Toner erzeugt und nicht mit den Grundfarben gemischt.
von
Das hört sich ja schon mal gut an. Dann werden beim s/w-Druck die Druckkosten wenigstens nicht durch Farbbeimischungen in die Höhe getrieben. Gibt es denn auch einen Tonersparmodus? Beim HP s/w-LaserJet nennt er sich "EconoMode (Sparsamer Umgang mit Druckpatronen)", lässt sich unter "Druckqualität" einstellen und verbraucht wirklich weniger Toner (für Entwürfe völlig ausreichend). Gibt es so etwas (eventuell mit andere Bezeichnung?) auch beim Color Laserjet?
von
Hallo Pingping,

wenn du den 3800er übrewiegend für s/w Drucke nimmst solltets du folgende Einstellungen am Drucker vornehmen:

Menü "GERÄT KONFIGURIEREN" auswählen => "FARBE UND S/W GEMISCHT" auswählen => und dort den Punkt "zumeist S/W SEITEN" auswählen. Dies hat zur folge, dass die Bildtrommeln der Farbigen Kartuschen nicht mitdrehen wenn eine S/W Seite gedruckt wird. Falls du das nicht berücksichtigst kann es passieren, dass du feine Längstreifen in deine Ausdrucke bekommst.

Zu dem "EconoMode" gibt es auch noch (im Menü "GERÄT KONFIGURIEREN" auswählen => Farverbrauch einschränken) verschiedene Einstellmöglichkeiten, die aber sicherlich eine schlechter Druckqualität zur Folge haben.
von
Danke für die Antwort. Bzgl. "EconoMode" kommt es tatsächlich nur auf den Tonerverbrauch an. Für Entwürfe muss die Qualität o.k., aber nicht 100%ig sein. Wenn dann das endgültige Ergebnis ausgedruckt wird, sieht das natürlich anders aus. Da muss dann die Druckqualität 100%ig stimmen.

Ich habe das jetzt so verstanden:

1) Bei s/w-Druck inkl. Graustufen (Entwurfsqualität):
a) Im Druckertreiber alle drei "neutralen Graustufen auf "Nur Schwarz" einstellen
b)Im Menü "GERÄT KONFIGURIEREN" "FARBE UND S/W GEMISCHT" auswählen + "zumeist S/W SEITEN" einstellen
c) Im Menü "GERÄT KONFIGURIEREN" "Farbverbrauch einschränken"

-> Ergebnis: Es wird nur wenig schwarzer Toner verbraucht

2) Bei Farbdruck (Entwurfsqualität):
genauso wie bei 1) , nur ohne 1a)

-> Ergebnis: Es wird wenig schwarzer und wenig farbiger Toner verbraucht

3) Bei s/w-Druck inkl. Graustufen (optimale Qualität):
genauso wie bei 1), nur ohne 1c)

-> Ergebnis: Es wird nur schwarzer Toner (normale Menge) verbraucht

4) Bei Farbdruck (optimale Qualität):
nur 1b)

-> Ergebnis: Es wird schwarzer und farbiger Toner (normale Menge) verwendet


Habe ich das richtig verstanden?
Ich weiß, es hört sich kompliziert an, ist aber wirklich wichtig - zumal ich noch zwischen HP und OKI schwanke.
Danke!
von
nein, das hast du nicht ganz richig verstanden.

Punkt 1a) und 1b) kannst du als Standarteinstellung für alle Ausdrucke einstellen. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf die Qualität.
1a ist nur eine Vorgabe wie der Drucker die Graustufen darsetellen soll. Diese EInstellung gilt dann auch für Farbseiten.

1b erhöt die Lebensdauer der Bildtrommeln der Farbigen Kartuschen

Für den Fall dass du nur in Graustufen 3) drucken willst kannst du das im Treiber einstellen unter => Rechtsklick auf den Druckertreiber => "Druckeinstellungen" => Reiter "FARBE" => Haken setzen bei "IN GRAUSTUFEN DRUCKEN"
Hierdurch werden alle farbigen Seiten als S/W gedruckt.
von
Danke für die Antwort. Sollte es der 3800 werden, werde ich so vorgehen.
Die Funktion "Farbverbrauch einschränken" stellt somit im Prinzip den EconoMode beim 3800 dar und gilt für einen verringerten Tonerverbrauch des schwarzen und der farbigen Toner.
Richtig? Oder noch ein Verständnisfehler?
von
ja, jetz stimme ich dir zu
von
Schön ;-)
von
Hallo,
wo findet sich denn die Einstellung für den EconoMode beim HP 3800 im Treibermenü? D.h., wo ist das Kästchen, um den Haken dafür zusetzen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen