1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark T620 / schlechte Tonerdeckung und Streifen

Lexmark T620 / schlechte Tonerdeckung und Streifen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir haben einen gebrauchten Lexmark T620 mit bisher knapp 50.000 Seiten Druckleistung gekauft (keine original Tonerkartusche, Tonerstand knapp 90%).

Der Drucker ist optisch und technisch in Ordnung. Auch sein Druckbild im Textdruck ist o.k.. Nur bei Bildern/Flächen sind viele Streifen sichtbar und die Tonerdeckung fällt zum Rand stark ab. Schütteln und Rütteln des Toners hilft leider nichts.

Meine Frage an T620-Besitzer und Druckerexperten:

Liegt eine schlechte Druckqualität immer an der Bildwalze/Tonerkartusche, d.h. ein neuer (original) Toner würde das Problem lösen oder können auch andere Teile im Drucker verschmutzt bzw. defekt sein?

Volker
von
Lad doch mal ein Bild hoch...
von
Moin,

jeder halbwegs gute Techniker wird ein Dutzend Gründe ausserhalb der Tonerkartusche finden für den schlechten Druck, aber wenn ich vor dem Gerät stehe würde ich als erstes die Tonerkartusche austauschen. Die meisten Nachbauten sind ganz ok - wenn man nicht gerade versucht dieses ca. 300-Euro-Produkt (Original-Lexmark-f. 30.000 Seiten) für 15 Euro zu kaufen.

Also erstmal neine neue Kartusche, Nachbau oder Original, wenn möglich aus dem Fachhandel und nicht von ebay oder vom Kumpel per Hand nachgefüllt, und dann bringen diese Maschinen meist ein Klasse Ergebnis. Erst danach sollte man sich Gedanken machen über andere Problembereiche
von
@Color

Guter Vorschlag, hier kommen zwei Scans...
Beitrag wurde am 31.12.06, 14:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ähm, ich seh nix...
von
@Color

sorry, der Upload hat sehr lange gedauert und keine Datei ist zu sehen... neuer Versuch...
Beitrag wurde am 31.12.06, 13:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm,

also so wie es aussieht, kann es durchaus am Toner liegen.
Möglich wäre aber auch eine Verschmutzung der Lasereinheit, der Transfer/Charge Roller.
Da kann dir leider niemand garantieren, ob es 100%ig am Toner liegt.
Ich würde mal bei Ebay ne Tonerkartusche kaufen. Oft gibts da auch Original Toner spottbillig. Sollte es doch an was anderes gelegen haben, kannst ja die Kartusche immer noch weiter verwenden.
von
Neben der schlechten Tonerdeckung sind mir die in regelmäßigem Abstand auftretenden Streifen, die ich bei einem gleich alten T610 auch schon einmal gesehen habe, aufgefallen.

Obwohl, der Drucker steht - innen und außen - echt sauber da und wurde von einem Drucker-Techniker als 100% o.k. verkauft.

@Color

Der Transfer/Charge Roller ist nicht in der Tonerkartusche verbaut, oder?

Ich werde den Verkäufer um eine gebrauchte Kartusche bitten und dann vergleichen. Lasereinheit und Transfer/Charge Roller sind schon mal zwei Punkte, die ich ansprechen und mit denen ich argumentieren kann ;-).

Gibt es noch andere bekannte Probleme bei Lexmark Druckern?



@Topsi

danke für Deinen Ratschlag, aber genau diese Frage stellt sich uns: Neuen, teuren Toner kaufen oder den scheinbar defekten Drucker zurückgeben.
Beitrag wurde am 31.12.06, 14:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Sind das nun helle Streifen in Laufrichtung oder quer über das Blatt ?
Ich nehme mal an in Druckrichtung !

Bei dem Modell:
1. Kartusche
2. Lade- und Tansferwalze
3. Laser/scanner

Sollte die Tonerdeckung zum Rand nach links schwächer werde > Laser/Scanner reinigen, vorallem dann das Prisma !!!

P.S. ... sollten die 50.000 Seiten stimmen ist der T 620 gerade mal so
"warm gelaufen" ... :-)

Transfer und Ladewalze (Chargeroller) sind nicht in Kartusche !

Juten Rutsch !
Beitrag wurde am 31.12.06, 14:36 Uhr vom Autor geändert.
von
@svelam

helle Streifen in Laufrichtung, dunkle Streifen quer zum Blatt


Herzlichen Dank für die schnelle Unterstützung und die Informationen sowie einen guten Start ins Jahr 2007!

Volker
von
Sollte der Druckerstand noch nicht zurück gesetzt worden sein, dann gebe ich svelam recht!
T620 ist ein sehr stabiles Gerät!

Zur technischen Angabe kann ich svelam auch nur recht geben! :D

Wünsche ebenfalls einen guten Rutsch!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:42
13:39
13:33
10:10
09:50
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen