1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. i865 Streifenproblem Lösung?!?

i865 Streifenproblem Lösung?!?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Erst mal sorry ,daß ich nen neuen Thread aufmache aber da ich gestern abend doch nochmal viel rumprobiert habe mit meinem i865 muß ich jezt mal folgendes loswerden

Als erstes habe ich mal die manuelle Druckkopfausrichtung gemacht...hier sieht mann vor allem auf der zweiten Testseite die gedruckt wird ,daß es wohl anscheinend 2 verschiedene Streifenprobleme gibt

1 mal helle streifen auf dunklen Flächen

und 1 mal dünne schwarze Linien auf hellen Flächen

meiner Ansicht nach verschwinden die helle streifen fast wenn mann die Druckqualität auf *Standard setzt bei normalpapier...die dunklen dünnen streifen jedoch nicht....in dem anderen Thread wird immer nur von*Streifen* geredet...aber anscheinend haben doch einige diese beiden unterschiedlichen Arten von Streifen

aber nun zu meiner Erklärung wegen der Lösung...macht doch mal die manuelle Druckopfausrichtung falls ihr es noch nicht gemacht habt und vergleicht vor allem bei der zweiten testseite mit den schwarzen Rechtecken genau

Bei mir druckt der Drucker set dem ich dies gemacht habe auf jeden Fall im Standard Modus auf Normal Papier keine Streifen mehr

Ich will ja keinem was unterstellen aber kann es sein daß man lieber den drucker 3 mal umtauscht anstatt die manuelle ausrichtung zu versuchen?

naja...hoffe bei euch funktioniert dies auch
Beitrag wurde am 09.03.04, 12:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei CD Labels oder DVD Covers ist mir das auch nie aufgefallen.Naja wenn man Fotopapier einstellt,drückt er automatisch mit höherer Auflösung, egal was man einstellt.
von
drucke mal den Düsentest auf Fotoglanzpapier und maile mir den bitte...ich will das echt selbst sehen daß da in den beiden schwarzen Quadraten keine streifen sind!
von
Hi, habe heute auch noch mal getestet, doch weder auf normalpapier noch auf hochauflösenden Papier sind genau so wenig Streifen oder sonstige Fehler wie auf Fotopapier zu entdecken. Habe den Drucker im Januar gekauft. Der stand sogar 1 Monat als Vorführgerät im Regal rum.
Muss ich wohl glück gehabt haben. Aber ich glaube nicht, dass es ein genereller Fehler dieses Modells ist, vielleicht kommt es bei vielen Geräten vor, was schon schlimm genug ist, aber sicher nicht bei allen. Naja, wenn ich das Problem hätte, würde ich einmal umtauschen und dann das Ding verhökern und mir nen anderen kaufen. Aber ich hab ja zum Glück das Problem nicht. Für mich ist und bleibt es der perfekte Drucker!

Gruß,, piumer
von
Ich werde meinen jetzt zu Berleth zurück geben. Die werden ihn dann einschicken und mal sehen. Sie habe ja immerhin 2 (oder 3x) das REcht auf Reparatur.
von
Hallo an alle Streifengeplagte,
ich habe in einer Zeitschrift einen interessanten Artikel gelesen der vielleicht etwas nur zu der Streifenproblemmatik sagt:
Zitat: "....eine weitere Beschleunigung bietet etwa Canon mit seiner Optimierung des bidirektionalen Drucks, bei der mit nur einen einzigen Druckdurchgang pro Druckzeile ein optimales Ergebnis realisiert werden soll. Allerdings kann der Druck in Hin- und Rückrichtung zu s t r e i f i g e n Resultaten führen, da sich auch die Reihenfolge desFarbauftrags umkehrt. Canon begegnet diesem Problem mit Druckköpfen, die einen doppelten Düsensatz aufweisen, dessen Farben spiegelverkehrt angeordnet sind."
Gruß Norbert
von
Mmmh...klingt plausibel...also hat bei meinem letzten i865 der Düsensatz für den Rückwärtsdruck
nicht richtig funktioniert, was zu den 6mm breiten, im wechsel hellen und dunklen Streifen führte, folgere ich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen