1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Total schlechter Fotodruck und Druckerkalibrierung

Total schlechter Fotodruck und Druckerkalibrierung

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich nutze Tinte von Ebay und Druckerzubehör. Alle Bilder auf dehnen etwas grau sein sollte ist nun fast rotbraun(sehr sehr sehr auffällig sogar) blau ist nicht mehr blau sondern eher lila.

Das Problem ist allerdings egal mit welchem Papier ich drucke taucht dies auf. (Drucken mit HOHER Qualität und Fotopapier).

Drucke ich nun auf Fotopapier mit der Einstellung "Normalpapier" und Qualität "normal" dann sind die Farben in Ordnung, erst wenn ich Hohe Druckqualität einstelle werden die Farben unerträglich.

Warum denn erst bei hoher Qualität? Ist nun mein Drucker kaputt oder liegt das ausschließlich an den Tintenpatronen oder einfach nur Falsche Einstellungen? Allerdings nutze ich nur Standart Einstellungen.

Gibt es denn die Möglichkeit ein Druckerprofil anzulegen? (Druckerkalibrierung) dieses Thema interessiert mich sowieso.
Was würde so etwas Kosten, welche Möglichkeiten gibt es. Bleiben mir da nur Möglichkeiten ab 500Euro aufwärts oder geht das auch billiger(aus google wurde ich nicht schlau)

Vielen Dank
SChneeMAnn3000
von
@sep
Ja ich hatte vorher Jettec Patronen drin (hatte den Drucker gebraucht gekauft)

@Steps
genau richtig erfasst
Sind schon in Ebay ;-)


Vielen Dank für die vielen Informationen, hat mir sehr geholfen.

@albedo
Du meinst das der Druckkopf Defekt ist?
Und ich hab schon neue Patronen bestellt, so ein Mist.

Was sind den Halbtonfarben? Ja Cyan ist die Farbe die immer Probleme macht. Also zumindest in der Farbtonrichtung.

Was kann ich denn nun tun? Druckkopf direkt kaputt hilft da nur neuer oder wie? Der kostet ja über 80 euro mit Versand usw :( oh nein
von
@bianchifan
Ist auch im Bereich des möglichen.
Aber ich kenne das Gerät sehr gut, und ich würde mich sehr wundern wenn es was anderes wäre.

3000
Bevor du gedanklich von einer Katstrophe in die nächste wanderst, ohne dir über die genauen Fakten im klaren zu sein mach bitte einen Düsentest, scanne diesen und stell ihn hier rein.

Mach das und du wirst sehen, die Diagnose geht ruckzuck, und du weist dann was zu tun ist.

Halbtonfarben:
Bei Canon werden entweder durch eigene Düsen oder durch kleinere Heizelemente kleinere Tropfen abgegeben.
Auf diese weise können mit den normalen Farben die Helltinten quasi "simuliert" werden.
Es ist möglich das diese komplett ausfallen wodurch dann solche Farbverfälschungen auftretten.
von
Ok werde ich machen, allerdings kann ich dies erst Freitagabend erledigen.

@albedo
Allerdings habe ich bis dahin wahrscheinlich noch keine neue Tinte von Inktec, weil ich diese erst heute bestellt habe.

Du meinst doch sicher den normalen Düsentest, also um zu sehen ob weiße Streifen im Druckbild usw sind oder?
von
Ja mach mal den normalen Düsentest.
von
Druckertreiber --> Wartung --> Button "DÜSENTEST"
von
Hallo,

ja so wie es aussieht scheint der Druckkopf wohl kaputt zu sein.
Auch nach mehreren Intensivreinigungen hat sich nichts geändert. Und habe nun auch die Inktec Patronen eingesetzt. :(

was mach ich denn nun?

Wie es auf dem Bild zu erkennen ist sind 6M und 6C nicht optimal. (braunton usw) :(

Muss nun ein neuer Druckkopf her bzw Drucker wegwerfen?
von
@SchneeMann3000
Als letztes Mittel den Druckkopf ausbauen und über nacht die Düsen in Düsenreiniger einlegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er anschließend funktioniert, ist nicht gering.


"Es ist nicht sinnvoll, in Windows ein alternatives Profil fest einzustellen, sondern nur in dem Programm, mit dem man die Bilder ausdruckt. "

Arnd
von
@spockhh

Was kann ich als Düsenreiniger verwenden, wenn ich nicht direkt einen gekauft habe? Sicher das nur verstopft ist und nicht vll elektronisch Defekt oder so?

Gruss
schneeMann
von
Ich benutze nur speziellen Düsenreiniger. Ich weiß nicht, was da drin ist und ob man irgendwas aus dem Haushalt oder so nehmen kann.

Sicher ist gar nichts, aber das mit dem Düsenreiniger würde ich auf jeden Fall als nächstes machen. Und wenn es das dann leider doch nicht war, ist Düsenreiniger in jedem Fall eine gute Investition, wird man früher oder später bestimmt mal brauchen.

Arnd
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:42
14:39
13:24
13:22
12:58
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen