1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)
  4. Brother MFC-5890CN
merken+

Brother MFC-5890CN

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Nicht aktuell (01/2013)

A3 (Scan bis A4) • Kopie • Scan • Fax • Farbe • Randlosdruck • Ethernet (ohne Airprint) • nur Simplexdruck • Simplex-ADF • Display (8,4 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 219,00 €UVP UVP 219,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
 Testbericht (nicht verfügbar)
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Aktuelle Geräte (alle)

Brother MFC-J5340DW

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
LC-1100HYBKLU37,09 €UVP
ab 26,63 €1
LC-1100BK27,79 €UVP
ab 14,42 €1
Tintenpatrone, Cyan
LC-1100HYCLU21,69 €UVP
ab 14,15 €1
LC-1100C15,49 €UVP
ab 10,44 €1
Tintenpatrone, Magenta
LC-1100HYMLU21,69 €UVP
ab 12,00 €1
LC-1100M15,49 €UVP
ab 9,98 €1
Tintenpatrone, Gelb
LC-1100HYYLU21,69 €UVP
ab 13,82 €1
LC-1100Y15,49 €UVP
ab 8,89 €1
Mehrfachpackungen (optional)
LC-1100 4er57,99 €UVP
ab 50,99 €1
350 Seiten
LC-1100HYBK 2er65,99 €UVP
ab 55,99 €1
1.800 Seiten
LC-1100HY 4er74,99 €UVP
ab 56,60 €1
780 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Brother
Brother DCP-J1460DW, DCP-J1360DW, DCP-J1310DW und DCP-J1260W
Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
Brother Tintendrucker
Markenkampagne mit Fokus auf A4-Tintendrucker
Brother P-touch PT-N-Serie
Einfache Thermotransfer-Labeldrucker mit neuen "Btag"-Bändern
Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
Brother DCP-T780DW und DCP-T580DW
Einführung der "Tankbenefit"-Drucker mit Kassette und Duplex
Brother MFC-J4350DW und MFC-J4550DW
Bürodrucker-Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Brother DCP-L1660W, DCP-L1640W und HL-L1240W
Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother MFC-5890CN

Unerwartet gut als Gebrauchtgerät nach 4xReinigung

Ich habe den MFC-5890CN bei der Auflösung eines Holzhandels bekommen, laut Info-Ausdruck wurden über 30.000 Seiten gedruckt, offenbar war es hauptsächlich Fax-Gerät für die Firma. Zunächst waren fast alle Farbdüsen verstopft, Schwarz halbwegs ok, nach ein paar Reinigungen gingen bis auf Cyan alle Farben. Habe dann auf eBay für 6 Euro eine ganze Kiste Fremdtinte bekommen und alle Patronen gewechselt und erneut gereinigt. Am Ende gehen nun alle Düsen einwandfrei. Lediglich der Resttinte-Schwamm ist vermutlich voll - werde ich beizeiten mal ausbauen und reinigen. Ich habe [...]
von

Brother MFC-5890CN

Das ist der besste Tintenbiesler, den ich bis jetz

Hallo zusammen, hatte mir den Drucker damals bei OfficeDiscont bestellt. War da ein Angebot mit Nachbau Tinte. Ist Netzwerkfähig, kann Faxen und bei bedarf DIN A3 drucken. Wenn mal längen nicht genutzt, einfach Tintenreinigung drücken und kurz drauf geht es weiter. Ist kein Profi-gerät mit dem mann jeden Tag mehrere hundert seiten druckt. Aber für den Alltag top. Den wird es so aber leider nicht mehr geben.
von

Brother MFC-5890CN

Zuverlässiges Arbeitstier

Auch nach fast sieben Jahren funktioniert das Gerät noch einwandfrei. Der Drucker ist über eine fritzbox an Ethernet in mein Heimnetzwerk eingebunden. Drucken und scannen sowohl über Windows 7, 8 und jetzt 10 als auch Mac war nie ein Problem. Die Ansteuerung über iOS als auch Android hat auf Anhieb funktioniert. Ich würde mir ein besseres Schriftbild wünschen. Wegen des Papiereinzuges von unten gibt es schnell Probleme bei dickerem Papier, da die Biegung dann zu stark ist. Ich habe sonst bis 160 g/m2 ohne Probleme gedruckt. Es ist mein zweiter Brother und würde wahrscheinlich [...]
von

Brother MFC-5890CN

So lange hatte ich noch keinen Tintendrucker.

Der Drucker ist nun 8 Jahre in Betrieb und ich hatte ausser ein paar Reinigungen in letzter Zeit keine Probleme. Qualitaet ist auch mit Fremdtinte sehr gut, die ich übrigens seit Beginn nutze. Mal sehen wie lange er noch durchhält. Und zudem war das auch noch ein Schnäppcchen füramals 79 €.
von

Brother MFC-5890CN

Montagsgerät?

kurz nach Ende der Garantie wurde die gelbe Tinte nicht mehr "gezogen ", d.h. Tank voll druckt aber nicht. Da ich zu 98% eh schwarz (Text) drucke habe ich es weiterverwendet. Scannen von Textvorlagen ungenau, d.h. oberer und linker Rand immer um wenige mm eingeschnitten. Automatischer Einzug von Dokumenten werden grundsätzlich immer schief eingescannt. Würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Testberichte
Von HP abgesagt,zu Brother... (mrviggo)08/2011
Testberichte
Von HP abgesagt,zu Brother... (mrviggo)08/2011
Aktuelle Forenbeiträge

Scan unter Win11 nicht möglich

Druck hört nach wenigen Seiten auf

Brother MFC-5890CN mit Windows 10

Drucker druckt feine schwarze...

MFC-5890CN druckt nicht mehr...

Fehler: Drucken 5o

Drucker fehlt bei Windows 10/64

Brother MFC 5890: keine...

Kein Textdruck mehr, aber alle...

Reinigung und Ciss?

Magenta geht nicht mehr

Brother MFC-5890CN - ständig...

MFC-5890CN Schwarz funktioniert...

Lösung Brother MFC-5890CN...

Letzte Tintenwarnung ?

Brother Schwarz Pigment oder...

Welche Patronen für Brother MFC...

Leserartikel Brother Druckprobleme

erfahrung mit brother a3-drucker?

eingescannte Dokumente immer schief

Wie funktioniert die...

Scannen mit dem MFC-5890CN

Von HP abgesagt

Starke Streifenbildung /...

De-Installation verunmöglicht

Wo ist der alte Workshop hin?

Keine Web-Statusseite!?

LC1100 Refill oder kompatibel?

Brother LC1100 CISS/Longrange...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
13:52
12:49
12:48
12:42
11:30
11:18
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen