1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Mobil
  6. Lexmark P315

Lexmark P315: Die Druckkosten

von Ronny Budzinske

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Fotodruck zu ermitteln. Zusätzlich rechnen wir bei mobilen Fotodruckern die Kosten für entprechendes Fotopapier ein.

Der Lexmark P315 arbeitet mit einem Drei-Farb-Druckwerk. Die Cyan-, Magenta- und Gelb-Tinte befinden sich dabei in einer Kombi-Patrone mit integriertem Druckkopf.

Tinten mit Hellfarben für feinere Hauttöne und sanfteren Übergängen lassen sich nicht einsetzen. Auch eine Schwarztinte hat Lexmark nicht vorgesehen und muss so von allen drei Farben zusammengemischt werden.


Zur Ermittlung der Seitenkosten haben wir die große Farbpatrone mit der Nummer 35 verwendet. Nach exakt 125 randlosen Fotos war diese leer und zeigte dies mit weißen Streifen auf den nachfolgenden Seiten an.

Zum Lieferumfang gehört als Standard die Nummer 33 Farbpatrone. Mit ihr sollen sich laut Lexmark etwa 50 Fotos drucken lassen.

Als Medium hat Druckerchannel für den Test 4x6 Zoll "Lexmark Premium Glossy Photo Paper" verwendet. Dieses ist in der relativ günstigen 60-Blatt-Packung erhältlich.

Vom zusätzlich verfügbaren Set "33er-Patrone + 70 Blatt Fotopapier" rät Druckerchannel ab. Wer die große Patrone Nr. 35 und das Papier separat kauft, erhält einen günstigeren Seitenpreis, als dies mit dem Set möglich wäre.

Papier und Tinte addiert ergeben einen noch günstigen Seitenpreis von 37 Cent je Foto. Dies entspricht etwa den Kosten beim HP Photosmart 375. Beim Epson Picturemate (Classic) fallen Kosten in Höhe von rund 24 Cent für ein bedrucktes Foto an.

Tintenverbrauch stand 10/2004
ca. PreisVerbrauch
nach 125
Postkarten-Fotos
Lexmark Nr. 35
018C0035E
28,00 €100%
0021G0711 4x6 Zoll
60 Blatt Fotopapier
9,00 €209%
(2 Packungen + 5)
© Druckerchannel
02.05.05 16:33 (letzte Änderung)
1Dickerchen mit großem Display
2Design & Mobilität
3Handling beim Direktdruck
4Die Druckkosten
5Fotoqualität und Geschwindigkeit
6Papierqualität und Überdruck
7Wassertropfen-Test
Technische Daten & Testergebnisse

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:30
17:56
17:01
12:44
12:00
12.6.
11.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen