1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Mobil
  6. Lexmark P315

Lexmark P315: Design & Mobilität

von Ronny Budzinske
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Optisch konnte sich Lexmark dem aktuell überherrschenden Silber/ Grau Trend nicht widersetzen.

Auf den ersten Blick macht der P315 einen soliden Eindruck. Lediglich das hohl wirkende Gehäuse und die labile Klappe zum Wechseln der Tintenpatrone hinterlassen keinen guten Eindruck. So passiert es schon einmal, dass diese nicht bündig schließt oder man das Plastikteil beim Öffnen lose in der Hand hält.


Wie auch der Epson Picturemate (Classic) verfügt der Mini-Lexmark über einen Tragegriff für den Transport welcher im Gerät versenkt ist. Bei der gegebenen Gerätegröße ist dies weniger ein Designelement sondern beinahe unabdingbar, um den Drucker überhaupt bequem transportieren zu können.

Die Papierzuführung nimmt bis zu 20 Blatt auf. Um sie gegen Staub zu schützen, lässt sie sich zuklappen.

Die versprochene Mobilität spiegelt sich jedoch leider nicht in den Gehäuseabmessungen wider. Der Lexmark übertrifft hier in der Tiefe den ebenfalls recht wuchtigen Picturemate um nochmal 40 Prozent. Während des Druckvorganges muss man für den P315 stolze 39 Zentimeter Platz schaffen. Der HP Photosmart 375 gibt sich hier mit 27 Zentimeter zufrieden.


Negativ zu bemerken ist, dass Lexmark dem Gerät keine Papierablage spendiert hat. Sämtliche Fotos landen also auf dem Tisch oder gar auf dem Fussboden.

Ein nettes Detail ist wiederum der gummierte Druckerboden. Damit vermeidet man Kratzer, wenn man den Mobildrucker auf den Wohnzimmertisch stellt.

Leider gehört weder ein Akku, noch ein Auto-Ladekabel zur optionalen Ausstattung. Beim Aufstellen des Gerätes sollte also stets eine Steckdose in der Nähe sein.

Grössenvergleich
Lexmark
P315
HP
Photosmart 375
Epson
Picturemate
Platzbedarf
(B-T-H, ausgeschaltet)
27 x 21 x 15 cm22 x 11 x 11 cm28 x 15 x 16 cm
Platzbedarf
(B-T-H, beim Druck)
27 x 39 x 19 cm22 x 27 x 18 cm28 x 31 x 16 cm
Gewicht2,30 kg1,23 kg2,70 kg
© Druckerchannel
02.05.05 16:08 (letzte Änderung)
1Dickerchen mit großem Display
2Design & Mobilität
3Handling beim Direktdruck
4Die Druckkosten
5Fotoqualität und Geschwindigkeit
6Papierqualität und Überdruck
7Wassertropfen-Test
Technische Daten & Testergebnisse

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
06:21
22:15
21:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen