1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Toner auf Lebensmitteln

Toner auf Lebensmitteln: Toner darf in Kontakt mit Lebensmitteln kommen

von Florian Heise

Ob bedruckte Banderolen für Obst und Gemüse, Wunschzettel in Glückskeksen oder beschriftete Werbeflyer in Lebensmittelverpackungen - alle bedruckten Papiere müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wenn sie in Kontakt mit Lebensmitteln kommen sollen.


Xerox hat dafür ihren eigens entwickelten EA-Toner (Emulsion Aggregation) einer Prüfung des TÜV Rheinland unterzogen. Die TÜV Produkt und Umwelt GmbH hat nach Tests das Zertifikat nach dem "PROOF-Kriterienkatalog für bedrucktes Papier im Kontakt mit Lebensmitteln" verliehen. Xerox ist damit der erste und einzige Druckerhersteller, der ein TÜV-Zertifikat für die Unbedenklichkeit eines Toners in Verbindung mit Trockenlebensmittel erhalten hat.

Dank des TÜV-Signets können Xerox-Kunden nun für Werbe- und Marketingaktionen als Ergänzung zum klassischen Verpackungsdruck selbst gedruckte Werbebotschaften erstellen und diese bedenkenlos für Give-aways oder Werbegeschenke in Verbindung mit trockenen Lebensmitteln bringen. Das Zertifikat gilt für alle Farben des EA-Toners und alle Produkte von Xerox, die mit diesem arbeiten. Dazu gehören die CopyCentre 32 und 40, die DocuColor 1632, 2240 und 3535, das WorkCentre M24 sowie die WorkCentre Pro 32 und 40. Die TÜV-Bescheinigung gilt für ein Jahr und wird danach erneut überprüft.

EA-Toner aus den Xerox-Forschungslaboren

Der EA-Toner besteht aus chemisch hergestellten Tonerpartikeln, die eine gleichmäßige Struktur aufweisen und deutlich kleiner sind als traditionell hergestellte Tonerteilchen. Sie sind so klein, dass einhundert von ihnen nötig sind, um einen Punkt am Ende eines Satzes aufs Papier zu bringen. Zudem wird deutlich weniger Toner verbraucht, was zu sinkenden Kosten pro Druckseite führt. Zum Vergleich: Seiten, die mit 5 Mikrometer Tonerpartikel bedruckt werden, kosten etwa 40 Prozent weniger als Seiten, bei denen 9 Mikrometer große Tonerpartikel zum Einsatz kommen. Neben dem Kostenpunkt bietet es weitere entscheidende Vorteile: Bei seiner Herstellung wird weniger Energie verbraucht als in herkömmlichen Verfahren und es entsteht weniger Abfall.

Mehr informationen: www.xerox.de

30.09.04 09:45 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:16
10:34
10:10
10:07
00:50
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen